Einträge von Christoph Sochart

Bankenverband: Data Act sorgt für einen fairen Interessenausgleich

Die Europäische Kommission hat ihren Data Act vorgelegt und will damit Sicherheit für den Austausch von Daten garantieren. Tobias Tenner, Leiter Digitalisierung des Bankenverbands, dazu: „Die EU-Kommission räumt in ihrem Datengesetz-Vorschlag Unternehmern und Verbrauchern zusätzliche Rechte ein, Daten mit Dritten zu teilen. Beide profitieren davon. Es gibt aber eine Schieflage: Banken stellen Dritten seit Jahren […]

Podcastfolge 81: „Die neue Feedbackkultur in den Betrieben“/Teil 5 – EU-Taxonomie – shoppen an den Karnevalstagen – Trennungsmanagement – Nachhaltigkeitsbericht ElectronicPartner – neuer Auftrag für Rheinmetall

Wir sagen „Herzlich Willkommen“ zur Folge 81 der „Düsseldorfer Wirtschaft“. In unserem Podcast-Magazin aus Düsseldorf gehts auch diesmal wieder um zahlreiche Themen. Um ihr Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen, hat die EU einen ambitionierten Plan auf den Weg gebracht: die EU-Taxonomie. Er soll den Unternehmen helfen zu erkennen, welche wirtschaftlichen Aktivitäten auf das […]

Aktionswochen „Praktikum jetzt!“ für Schülerpraktika nutzen!

Die Partner im Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen rufen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dazu auf, in einem zweiwöchigen Aktionszeitraum vom 28. März bis 8. April 2022 vermehrt Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Sekundarstufe I anzubieten. Gleichzeitig appellieren sie an alle Schülerinnen und Schüler, die in der Vorabgangsklasse kein Praktikum absolvieren konnten, dies in diesem Jahr nachzuholen. […]

Weitere Ausbreitung kriegerischer Handlungen verhindern

„Mit Entsetzen blicke ich auf die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine. Mein Mitgefühl gilt den Menschen, die in diesen Stunden und Tagen um ihr Leben und ihre Freiheit fürchten müssen. Die Unternehmen des Groß- und Außenhandels stehen für offenen, freien Handel und den friedlichen Austausch untereinander. Das ist unser Credo. Frieden, die Bewahrung des […]

Virtuelle Betriebserkundungen für Eltern und ihre Kinder

Eltern und ihre Kinder haben in unserer Stadt die Möglichkeit, sich digital über Ausbildungsmöglichkeiten von Unternehmen in der Region zu informieren. Das Angebot richtet sich an Eltern sowie Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen und 10. Klassen. Vorgestellt werden Düsseldorfer Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe. Auszubildende berichten, wie sie Ihre Ausbildungsberufe gefunden haben und stellen vor, […]

Et es zum knaatsche

Karneval kann immer noch nicht so stattfinden wie vor Corona: Die meisten Sitzungen sind abgesagt oder stark eingeschränkt, viele Jecken von außerhalb bleiben den Karnevalshochburgen fern. Der wirtschaftliche Verlust beläuft sich auf 1,62 Milliarden Euro, zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Karneval und Fasching: Seit Pandemiebeginn sind die jecken Tage nicht nur […]

NRW-Unternehmensverbände: Staatliche Mindestlohnerhöhung massiver Eingriff in grundgesetzlich geschützte Tarifautonomie

Als einen „schweren Schlag gegen die Grundfeste der Tarifautonomie und unserer Wirtschaftsordnung“ haben die nordrhein-westfälischen Unternehmer den für Mittwoch angekündigten Kabinettsbeschluss zur gesetzlichen Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 kritisiert. Die Bundesregierung riskiere einen Dammbruch, der auch künftigen Einflussnahmen der Politik sperrangelweit das Tor öffne. „Sowohl die Höhe als auch der […]

Groß- und Außenhandel: Lieferkettengesetz schießt deutlich übers Ziel hinaus

„Der heute veröffentlichte Entwurf des europäischen Sorgfaltspflichtengesetzes schießt deutlich über das Ziel hinaus. Er lässt sogar das ohnehin schon problematische deutsche Lieferkettengesetz hinter sich. Wie erwartet werden nun auch noch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen vorgeschrieben. Insbesondere die geplante zivilrechtliche Haftung lehnen wir ausdrücklich ab“, so Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute […]

ElectronicPartner veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Um das Thema Nachhaltigkeit in der gesamten Verbundgruppe künftig noch effektiver umzusetzen, hat ElectronicPartner einen Report mit bereits laufenden Maßnahmen und vor allem neuen Zielen veröffentlicht. Dabei orientiert sich die Kooperation an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Zahlreiche Unternehmen in der Europäischen Union unterliegen ab 2024 einer neuen Berichterstattungspflicht zum Thema Nachhaltigkeit. „Schon bevor […]

Folge 80: „Die neue Feedbackkultur“, Teil 4

Hier ist Düsseldorf. Hier ist die Unternehmerschaft Düsseldorf. Herzlich willkommen zur Folge 80 der „Düsseldorfer Wirtschaft“. Heute im Podcast wieder zahlreiche Themen. Im Fokus heute der 4. Teil unserer Serie „Die neue Feedbackkultur in unseren Unternehmen“. Wir ziehen heute eine kleine Zwischenbilanz und besuchten deshalb Frank Lowsky, Geschäftsführer eines Bereiches am Düsseldorfer Flughafen. Außerdem im […]