Tagesseminar „Konfliktmanagement – Führen in herausfordernden Zeiten“

„Nichts ist so konstant, wie der Wandel“, sagt ein Sprichwort. Nur haben Intensität und Tempo des Wandels zugenommen. Dies verlangt von vielen Unternehmen eine Anpassungsleistung, bei der oft nicht nur die Veränderung einzelner Prozesse, sondern eine tiefgreifende Transformationen notwendig wird. Werden solche Prozesse jedoch vorwiegend Top-Down ohne ausreichende Mitnahme der Mitarbeitenden gestaltet, so „kracht“ es zuweilen. Das äußert sich zum Beispiel in Ohnmachtserleben, Erschöpfung und Konflikten bei den Beteiligten.

Auch wenn die Ursachen dafür an anderer Stelle liegen, spielen sich diese Schwierigkeiten meist zwischen der direkten Führungsperson und ihren Mitarbeitenden ab. Umso wichtiger, dass Führungspersonen diese Dynamiken und vor allem Möglichkeiten der Bewältigung für sich und ihr Team kennen.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Tagesseminar/-workshop „Konfliktmanagement – Führen in herausfordernden Zeiten“!

WANN: 13. Februar 2025
UHRZEIT: 09:30 – 17:00 Uhr
ORT: Geschäftsstelle Gelsenkirchen, Zeppelinallee 51, 45883 Gelsenkirchen

Im Workshop erhalten Sie Inputs sowie Zeit für Reflexion und Austausch zu diesen Themen:
• Was passiert in Zeiten des Wandels und in Belastungsphasen im Erleben der Mitarbeitenden?
• Wie kann ich mich selbst in turbulenten Zeiten regulieren?
• Wie kann ich als Führungsperson das Zusammenspiel zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den betrieblichen Erfordernissen sensibel managen?
• Welche innere Haltung in der Führungsfunktion ist dafür hilfreich, welche nicht?
• Welche Art der Kommunikation ist dafür notwendig?
• Wie spreche ich schwierige Themen an?

Referentin: Dr. Katja Krückemeyer

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl können sich pro Unternehmen max. 1-2 Personen anmelden. Es entscheidet der Eingang der Anmeldung.

WANN: 13.02.2025 von - bis 9:30 - 17:00

VERANSTALTUNGSORT: Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe WIGADI Emscher-Lippe / Vest Recklinghausen e.V.

KATEGORIE:


Lade Karte ...

ANMELDUNG

Tickets

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00