Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Mitglied werden und gemeinsam mehr erreichen
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unter dem Motto „Arbeitsrecht 2025“ gibt es heute einen Überblick mit unserem arbeitsrechtlichen Experten Alexander Jarre (Foto). Wir blicken zurück ins vergangene Jahr und schauen auf weitreichende Themen und Urteile. Und, wir sprechen über die Personalthemen, die 2025 wichtig werden. Gastgeber ist Christoph Sochart. Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Bildung pur: www.kompetenzzentrum-duesseldorf.de
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Krankenstand bleibt damit auf hohem Niveau – ist aber leicht rückgängig > alle aktuellen Zahlen HIER!
Rund 22 Tage war jeder Arbeitnehmer in Deutschland 2023 im Schnitt krankgeschrieben, das geht aus der Auswertung der neuesten Daten des Dachverbands der Betriebskrankenkassen hervor. Der Krankenstand bleibt damit auf hohem Niveau – geht aber gegenüber dem Vorjahr, welches den bisherigen Höchststand markiert, leicht zurück. Weitere Daten und Fakten zum Krankenstand in Deutschland finden Sie […]
Weiterbildung „Ernährungscoach:in“: Neue Inhalte und mehr Flexibilität
(cs) Das IST-Studieninstitut, Mitglied unserer Unternehmerschaft, hat seine Weiterbildung „Ernährungscoach:in“ zum Jahresbeginn umfassend überarbeitet. Teilnehmende profitieren nun von spannenden neuen Inhalten und einem noch flexibleren Ablauf. Wer sich für den Kurs ab Januar entscheidet, kann die Weiterbildung nun noch individueller gestalten. Neben den bewährten Studienheften stehen drei Seminare zur Verfügung, die ab sofort auch online […]
Navigator Festival 2025: Der nächste Schritt in der KI-Transformation
(cs) Generative KI verändert Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen tiefgreifend. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen und ihre Teams? Am 3. und 4. April 2025 findet das Navigator Festival im CCD Congress Center Düsseldorf statt und rückt aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in den Fokus. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr […]
Erster in Großbritannien bei Rheinmetall gefertigter Boxer auf der International Armoured Vehicles-Konferenz präsentiert
Ein Meilenstein für die britische Rüstungsindustrie (cs) Auf der International Armoured Vehicles (IAV) Conference wurde heute (21.01.2025) der erste in Großbritannien gefertigte Boxer offiziell enthüllt. Die britische Ministerin für Rüstungsbeschaffung und Industrie, Maria Eagle, präsentierte das hochmoderne Gefechtsfahrzeug, das die Produktion gepanzerter Fahrzeuge zurück ins Vereinigte Königreich bringt und die wirtschaftliche sowie technologische Leistungsfähigkeit der […]
Volle Messehallen, erfolgreiche Geschäfte und sportliche Highlights: Die boot Düsseldorf begeistert Besucher
(cs) Die boot Düsseldorf bietet ihren Besuchern ein beeindruckendes Angebot und sorgte am vergangenen Wochenende für Begeisterung in 16 Messehallen. Ob Surfen, Tauchen, Segeln, Paddeln oder E-Gaming – der Spaß kam nicht zu kurz. Während sich internationale Topstars heiße Wettkämpfe in der Surfhalle lieferten, konnten Tauchanfänger erste Erfahrungen im Schnupperbecken des Dive Centers sammeln oder […]
Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Joint Venture von Rheinmetall und Leonardo
(cs) Das Bundeskartellamt hat am 20. Januar 2025 die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen der Düsseldorfer Rheinmetall AG und dem italienischen Unternehmen Leonardo S.p.A., Rom, genehmigt. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, begrüßt diese Entscheidung in einer Pressemitteilung an unsere Redaktion und erklärt dazu:: „Wir danken dem Bundeskartellamt für die Unterstützung und die schnelle Bearbeitung. Unser […]
Jedes dritte M+E-Unternehmen rechnet mit weiterem Personalabbau – Gesamtmetall beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag
Im November 2024 sank die Anzahl der Beschäftigten in der deutschen Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) auf 3,91 Millionen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes hervor. Saisonbereinigt nahm die Mitarbeiterzahl in Deutschlands größter Industriebranche zum 10. Mal in Folge gegenüber dem Vormonat ab. Das Vorjahresniveau wurde um 53.200 […]
Bundeswehr bestellt bei Rheinmetall 568 Logistikfahrzeuge – Auftragswert über 330 Mio
Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung von 568 Logistikfahrzeugen beauftragt. So sollen 349 Lkw des Typs UTF (Ungeschütztes Transportfahrzeug) in den Varianten 5t und 15t, sowie 219 Lkw mit Wechselladersystem (WLS), davon 121 mit geschütztem Fahrerhaus, beschafft werden. Der Gesamtwert beider Vorhaben beläuft sich auf über 330 MioEUR brutto. Die UTF-Lkw sollen im Jahr […]