Podcast der Unternehmerschaft
Unser POD ist der einzige werbefreie und tagesaktuelle — und war fast ein Jahr auch der einzige — Wirtschaftspodcast für die Wirtschaftsregion Düsseldorf. Jeden Freitag gehen wir mit Ihnen ins Wochenende, sagen was wichtig wird, bringen tagesaktuelle News aus den Unternehmen und präsentieren spannende Menschen in unseren Expertentalks. Top-Tipps zum Tagesthema und die “letzten Worte” runden die Folge ab.
Bitte, empfehlen Sie uns weiter und beurteilen Sie die Folgen(n) auf ITunes und Spotifiy.
Wir freuen uns immer über Ihr Feedback. Schicken Sie uns gerne eine E‑Mail an sochart@unternehmerschaft.de oder eine WhatsApp-Sprachnachricht an 015780630994.
Unseren Staffelstart 2021 gab es auch als Videopodcast:
Hier finden Sie die aktuellen Folgen
In dieser 37. Folge blicken wir zurück auf ein “verrücktes” Podcastjahr 2020 und geben auch einen Ausblick in die neue Staffel. Einige Veränderungen bieten noch mehr Service und noch mehr… […]
Spannende Menschen erleben Sie am Freitag in unserem Wirtschaftspodcast aus Düsseldorf. Mit Matthias Wiesmann unterhalten wir uns über die Erfolgsgeschichte von “wiesmann — die personalisten”. Thorsten Hellwig vom DEHOGA- Verband… […]
Corona hat die deutsche Wirtschaft in die größte Krise der Nachkriegszeit gestürzt. Hotel und Gaststätten werden pleite gehen, viele Unternehmen in der Industrie und in den Bereichen Dienstleistungen und Handel… […]
Viele Unternehmen in Düsseldorf bieten mittlerweile ein Duales Studium an. Aber, oftmals wissen die Schüler das nicht und glauben: ein Studium führt mich automatisch auf die Hochschule. Das dies auch… […]
Wir stehen am Sprung ins Digitale Zeitalter. Im Vodafone Business Talk spricht Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter engagiert über drei wichtige Aspekte, die ihm in diesem Themenbereich am Herzen liegen. Zuvor erklärt… […]
Im Expertengespräch heute Martina Schäfer aus Wittlaer mit den effektivsten Tipps fürs Arbeiten im Homeoffice. Jede/r zweite Düsseldorfer/in arbeitet aktuell von Zuhause aus, insofern dürfte auch dieser Podcast wieder viele… […]
In der 31. Folge unseres Wirtschafts-Podcast aus Düsseldorf berichten wir über kreative Ideen, diese Krise zu überwinden. Wir erzählen mit Traditionswirt Stefan Conrady aus Oberkassel eine “Erfolgsgeschichte aus Düsseldorf” und… […]
30 Folgen, 73 Gesprächspartner, über 1.200 Sendeminuten: am Freitag feiern wir die 30. Folge des Wirtschafts-Podcasts aus Düsseldorf. Unser Gesprächsgast ist diesmal Florian Rinke, Wirtschaftsredakteur der Rheinischen Post, der ein… […]
Wie entwickelt sich die Arbeitswelt in den kommenden Jahren? Welche Berufe sterben aus und welche kommen vielleicht hinzu? Welche Stärken und Fähigkeiten benötigen junge Menschen zukünftig und wie verändert sich… […]
Leider hat DÜSSELDORF den CORONA-GRENZWERT 50! überschritten. Damit gibt es hier in Düsseldorf jetzt weitere Maßnahmen — ein Thema in unserer neuen Podcastfolge. In unserem Expertentalk geht es um eine… […]
In unserer neuen Podcastfolge beschäftigen wir heute uns mit den Themen “Digitale Fitness für Ausbilder” und “Recht auf Homeoffice”. Das letztere Thema, eine Idee von Arbeitsminister Hubertus Heil, ist zwar… […]
Welche Lösungen gibt es für Unternehmen, die nicht wissen, wie sie jetzt noch ausbilden sollen bzw. wie sie Praktika anbieten können? Darüber sprechen wir mit IHK- Experte Jens Peschner in… […]
Der Ausbildungsmarkt in Düsseldorf, NRW und Deutschland steht massiv unter Druck. Zusätzlich sind viele Schülerinnen und Schüler unsicher, jetzt eine Ausbildung anzutreten. Der Livestream “Aus Bildung wird Zukunft” liefert am… […]
Die neue Podcastfolge ist da! In Düsseldorf wurde soeben der neue, innovative “Bildungswegenavigator” der Öffentlichkeit vorgestellt. Lisa Marie war dabei und fing interessante Stimmen ein, u.a. von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche… […]
Die Tarifverhandlungen sind in allen Branchen recht ungewöhnlich abgelaufen. Kurz und bündig fanden die Sozialpartner in der Metall- und Elektroindustrie eine gute Lösung, die zur Blaupause für ganz Deutschland wurde.… […]
Nicht nur Unternehmen halten sich mit ihrem Angebot an Ausbildungsplätzen zurück — auch viele Jugendliche zögern, in diesem Jahr eine Berufsausbildung zu beginnen. All dies verschärft auch den Fachkräftemangel. In… […]
Immer mehr Menschen ohne Job! Der Arbeitsmarkt leidet weiter unter der Corona-Krise. Unternehmen würden sich mit Neueinstellungen leichter tun, wenn es weniger Hürden gäbe – beispielsweise könnten die Regeln für befristete… […]
In einem Go to meeting treffen wir die weltweit anerkannten Nachhaltigkeitsexperten Professor Klaus Lackner und Professor Peter Schlosser von der Arizona State University sowie die Düsseldorfer Unternehmerin Julia Göring, Prokuristin… […]
Am Freitag (14.08.) geht unser Podcast nach der Sommerpause mit einem neuen Konzept und einer neuen Stimme an den Start. Zukünftig moderieren Christoph Sochart und Lisa Marie Schelig den Podcast.… […]
Unser Gesprächsgast ist Dr. Andre Carls, Vorsitzender der Bankenvereinigung NRW und Mitglied der Geschäftsleitung der Commerzbank AG. Freuen Sie sich auf spannende Ein- und Aussichten. […]
Die arbeitsrechtliche Entwicklungen in der “gefühlten” Post-Corona-Zeit, das erste 5G-Klinikum Europas entsteht in Düsseldorf, Henkel hat ambitionierte Ziele in Sachen Nachhaltigkeit und alle 200.000 Lehrer und alle benachteiligte Schüler erhalten… […]
Im Podcast der Unternehmerschaft am 26. Juni beschäftigen uns mit zwei Bildungsberichten, die es in sich haben: dem Bundesbildungsbericht und dem Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Es knirscht im Gebälk!! In unserer… […]
Mit dieser Frage beschäftigt sich Professor Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, in unserem Podcast. Außerdem: der aktuelle Ausbildungsmarkt in Düsseldorf, die Wochenvorschau und die „letzten Worte“. […]
Im Podcast am 12. Juni 2020 gibt es Infos über den aktuellen MINT-Frühjahrsreport. Anschließend hören wir hinein in ein “Go to meeting” der KLUGEN KÖPFE zum “Dualen Orientierungsprogramm”. Außerdem im… […]
In unserer 13. Podcastfolge sprechen wir am Freitag ab 8 Uhr mit Unternehmerin Marlies Peine über ein innovatives Homeoffice-Konzept für die Zeit nach Corona. Außerdem im Programm ein Rückblick auf… […]
In unserer 12. Podcastfolge stellen wir den Düsseldorfer Unternehmer Markus Schüssler vor. Er verrät uns, warum gerade das Thema “Nachhaltigkeit” so wichtig für ihn ist. Außerdem beschäftigt uns die Frage,… […]
Die sieben besten Tipps für effektive Onlinemeetings in unserer neuen Podcastfolge. Unsere Expertin ist Christina Opel. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Nach- und Vorteilen von Homeoffice in unseren Betrieben.… […]
Darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge am 15. Mai mit Anne-Marie Reinecker, Veränderungsexpertin beim Beratungsunternehmen Movendo. Unsere Fachfrau hat Soziologie sowie Wirtschafts- und Sozialpsychologie an den Unis in Frankfurt… […]
Was sind die besten Onlinemeeting-Tools? Was muss man als Organisator und Moderator beachten? Welche hilfreichen Tipps benötigen die Teilnehmer? Was sind die größten Fehler von Online-Organisatoren? Diese und andere Fragen… […]
Die neue Folge unseres Podcasts (abrufbar über www.unternehmerschaft.de, Spotify und Apple-Podcast am 30. April ab 9 Uhr) ist fast coronafrei. Im Hauptteil sprechen wir mit Konfliktexperte Bernd Lichtenauer über Probleme… […]
Das Corona-Virus prägt weiterhin unser tägliches Leben und führt damit zu erheblichen Beeinträchtigungen in der Wirtschaft. Zahlreiche Unternehmen sind in ihrer Existenz bedroht und mit ihnen die dort beschäftigten Arbeitnehmer.… […]
In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit Kai vom Hoff über systemrelevante Unternehmenskommunikaton und Martina Schäfer gibt uns effektive Tipps fürs Arbeit im Homeoffice. Wer mehr über Kai vom Hoff… […]
Im ersten Teil sprechen wir mit Kommunikationstrainerin Christina Opelt über die Fallstricke und Fettnäpfchen beim Führen von Teams im Homeoffice. Christina bringt viele gute Tipps und Hinweise mit. Im zweiten… […]
Zahlreiche Unternehmen haben in Zeiten von Corona Kurzarbeit beantragt. Ein gutes Instrument, wirtschaftliche Schwankungen auszugleichen. Und dennoch: Nicht selten löst sie bei Mitarbeitern Ängste aus, ob das verringerte Entgelt für… […]
Die Themen der heutigen Sendung: 1) Digitalisierung im Mittelstand — dies sei eine wichtige Führungsausgabe vor allem in den Geschäftsbereichen Marketing, Vertrieb und Personal, sagt Wissenschaftler und Digital-Experte Professor Helmut… […]
Welche Auswirkungen hat das neuartige Coronavirus auf das Arbeitsleben? Wie müssen Unternehmen reagieren? Verbands-Rechtsanwalt Alexander Jarre, Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V. / Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V., mit sechs Antworten aus Sicht… […]
Vor kurzem haben wir einen Videopodcast veröffentlicht mit unserem Fachjuristen und Rechtsanwalt Alexander Jarre. Die wichtigsten Aussagen fassen wir in dieser Folge zusammen. Außerdem haben wir uns die Frage gestellt,… […]