Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Kakao in der Krise: Warum Schokolade immer teurer wird – und wie neue Technologien die Branche verändern könnten
(cs) Pünktlich zu Ostern trübt eine bittere Wahrheit die Laune vieler Verbraucherinnen und Verbraucher: Schokolade wird zum Luxusgut. Die Preise für Kakaobohnen haben sich in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdreifacht – und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht, schreibt uns das Düsseldorfer Beratungsunternehmen A.T. Kearney GmbHDie Gründe dafür sind vielschichtig: Klimawandel, Schädlingsbefall, […]
Best Practice Vodafone: So gelingt das Onboarding im Discover Trainee Programm
(cs) Der erste Arbeitstag in einem neuen Unternehmen ist immer etwas Besonderes – und oft auch ein Sprung ins Unbekannte. Umso wichtiger ist ein strukturierter Start, der Orientierung gibt, Sicherheit schafft und gleichzeitig Lust auf das Kommende macht. Genau das bietet Vodafone mit seinem Discover Trainee Onboarding, das auf vier zentralen Bausteinen basiert und weit […]
Vom Hörsaal an die Spitze der Redaktion: Jasmin Körber macht Karriere bei „Mr. Düsseldorf“
(cs) Jasmin Körber hat es geschafft: Die 29-jährige Düsseldorferin hat sich nach einem dualen Studium an der IST-Hochschule für Management in der lokalen Medienwelt etabliert. Heute leitet sie die Redaktion und Social-Media-Kanäle von „Mr. Düsseldorf“ – einem der bekanntesten Online-Magazine der Stadt für Genuss, Lifestyle und Events. Die IST ist Partner und Mitglied unserer Unternehmerschaft. […]
Portfolioausbau: Rheinmetall erwirbt Munitionsbergungsunternehmen Stascheit GmbH
(ud) Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall übernimmt das Munitionsdetektions- und Bergungsunternehmen Stascheit GmbH in Gardelegen/Sachsen-Anhalt. Ein Kauf- und Abtretungsvertrag zum Erwerb des Unternehmens wurde jetzt geschlossen. Als Teil der Rheinmetall Project Solutions GmbH wird das Unternehmen eine 100%-Tochter des Rheinmetall Konzerns sein. Mit der Integration der Stascheit GmbH wird das Produktportfolio der Rheinmetall Project Solutions GmbH […]
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich spurlos verschwinden
(cs) Es klingt wie ein Szenario aus einem schlechten Film – und ist doch bittere Realität in vielen Betrieben der Region: Jugendliche unterschreiben einen Ausbildungsvertrag, die Plätze sind vergeben, die Vorbereitungen laufen – doch zum Start des Lehrjahres erscheint der oder die künftige Azubi einfach nicht. Keine Absage, kein Rückruf, kein Lebenszeichen. Was bleibt, ist […]
Nachhaltigkeit mit System: Besuch bei ElectronicPartner im Rahmen der Reihe „Potentiale nutzen, Zukunft gestalten“
(cs) Die dritte Station unserer Nachhaltigkeitsreihe „Potentiale nutzen, Zukunft gestalten“ führte uns zu einem Unternehmen, das Nachhaltigkeit nicht nur als gesellschaftliche Verantwortung versteht, sondern als festen Bestandteil seiner Unternehmensstrategie: Die Düsseldorfer Handels-Verbundgruppe „ElectronicPartner“ – vielen auch als „EP“ bekannt – öffnete ihre Türen und gewährte exklusive Einblicke in ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Gastgeberinnen des Abends waren Finanzvorständin […]
Beschäftigungsabbau in der Industrie trotz aufgehellter Stimmung – Metall- und Elektroindustrie weiter im Abschwung
(cs) Während sich die Stimmung in vielen Teilen der deutschen Wirtschaft im März leicht aufhellt, verschärft sich der Arbeitsplatzabbau in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) weiter. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sank die Zahl der Beschäftigten in Deutschlands größter Industriebranche im Februar auf unter 3,86 Millionen – ein Rückgang um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]
Vodafone und Google starten eSIM-Offensive: Neues Pixel 9a mit innovativer Übertragungsfunktion
(cs) Ein neuer Digitalisierungsschub im Mobilfunkbereich: Ab heute (14.04.2025) ist das neue Smartphone Pixel 9a von Google offiziell in Deutschland erhältlich – und dabei sorgt vor allem eine technische Neuerung für Aufsehen. In enger Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Telekommunikations-Unternehmen Vodafone bringt Google eine Weltneuheit auf den deutschen Markt: Erstmals ist eine sogenannte eSIM-Transfer-Funktion mit Re-Use-Feature […]
„Wie fasse ich beim Kunden nach, ohne lästig zu werden?“ – Ein Gespräch mit Vertriebs-Coach Christina Opelt
(cs) Wie gelingt der perfekte zweite Schritt im Vertrieb? Viele Verkäuferinnen und Verkäufer kennen die Situation: Ein Erstgespräch lief gut, vielleicht liegt sogar schon ein konkretes Angebot auf dem Tisch – doch dann passiert: nichts. Funkstille. Genau an diesem Punkt entscheidet sich oft, ob ein Verkaufsprozess erfolgreich abgeschlossen wird oder versandet. Im Interview verrät Vertriebscoach […]
„Eine Schule für alles – oder eine Schule für niemanden“? > Unser neuer Bildungs-BLOG ist online
(cs) Ich gebe es zu: Ich bin ein erklärter Fan des viergliedrigen Schulsystems – Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschule. Und das sage ich nicht aus Ideologie, sondern aus Erfahrung. Als langjähriger Elternsprecher einer Gesamtschule habe ich die Herausforderungen des schulischen Alltags hautnah erlebt. Ich weiß um das Engagement vieler Lehrkräfte, ich kenne wunderbare Gesamtschulen, in […]