Jeder zehnte Sprinter ein Reisemobil – Mercedes-Benz feiert 30 Jahre Sprinter auf dem Caravan Salon Düsseldorf – Jetzt kostenlose Werksführungen durch die Produktion buchen

Fotos: MERCEDES-BENZ
(cs) Unser Sprinter aus Düsseldorf wird 30 – und ist dabei agiler denn je. Auf dem diesjährigen Caravan Salon Düsseldorf zelebriert Mercedes-Benz ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 1995 ist der Transporter mit Stern nicht nur aus Handwerk und Logistik, sondern längst auch aus der Welt der Reisemobile nicht mehr wegzudenken. Jeder zehnte Sprinter weltweit wird heute als Basis für ein Reisemobil genutzt – Tendenz steigend. In Europa basiert sogar mehr als die Hälfte aller Reisemobile auf der sogenannten Triebkopf-Variante des Sprinters.
Vom 29. August bis zum 7. September können Besucherinnen und Besucher in Halle 16 nicht nur einen Blick auf die allererste Sprinter-Generation – umgebaut zum Camper – werfen, sondern auch auf die neuesten Highlights der Branche: Hersteller wie Carthago, Frankia, Laika, Malibu oder Niesmann+Bischoff präsentieren ihre aktuellen Modelle auf Sprinter-Basis – mit modernster Technik, hoher Individualisierbarkeit und einem klaren Fokus auf Komfort.

Der Mercedes-Benz Sprinter aus Düsseldorf
30 Jahre, die den Markt verändert haben
Mit der Einführung des Sprinters im Jahr 1995 setzte Mercedes-Benz einen Meilenstein. Der Transporter punktete früh mit Variantenvielfalt und Flexibilität – Qualitäten, die gerade beim Umbau zum Reisemobil essenziell sind. Die zweite Generation ab 2006 brachte zusätzliche Sicherheitsfeatures wie ESP® und Bi-Xenon-Licht ins Spiel, ab 2013 folgte der Seitenwind-Assistent – allesamt Systeme, die das Reisen sicherer und komfortabler machen.
Heute ist der Sprinter in seiner dritten Generation nicht nur mit verschiedenen Aufbaulängen und Dächern, sondern auch mit unterschiedlichen Antriebskonzepten erhältlich: ob Vorderrad-, Hinterrad- oder Allradantrieb – für nahezu jeden Einsatzbereich gibt es die passende Lösung. Speziell für Camper wurde das Portfolio noch erweitert: mit Features wie dem Hibernation Mode, Anhängernavigation oder dem MBUX-Multimediasystem mit Sprachassistent.
Neue Modelle, neue Maßstäbe
Auf dem Caravan Salon 2025 stellen zahlreiche renommierte Reisemobilhersteller ihre aktuellen Modelle auf Sprinter-Basis vor. Darunter der sportlich-konzipierte Alphavan Multisport & Regeneration, der urbane Bürstner Habiton, die neuen Premium-Modelle von Carthago, der geräumige Encanto von CS-Reisemobile, der smarte 4Family von HIP Campers oder der luxuriöse Arto 84E von Niesmann+Bischoff. Sie alle eint: die technische Basis des Sprinters – robust, variabel, effizient.
Auch die V-Klasse erhält Zuwachs: Mit der Messepremiere des Marco Polo HORIZON erweitert Mercedes-Benz sein Angebot im Segment der kompakten Reisefahrzeuge.
Ein Blick hinter die Kulissen
Wer tiefer einsteigen will, bekommt in Düsseldorf die Gelegenheit dazu: Anlässlich des Jubiläums öffnet das Mercedes-Benz Werk in Düsseldorf seine Tore für kostenlose Werksführungen. Die Produktionsstätte ist einer der größten Arbeitgeber der Region und spielt eine zentrale Rolle bei der Fertigung des Sprinters.