Ende der Sommerzeit 2025: Uhren werden am 26. Oktober zurückgestellt
(cs) Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, endet die Sommerzeit in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt – wir gewinnen also eine Stunde Schlaf.
Was bedeutet das für den Alltag?
Mit dem Ende der Sommerzeit beginnt wieder die sogenannte Normalzeit oder auch Winterzeit. Ab diesem Zeitpunkt wird es morgens früher hell – dafür allerdings auch abends schneller dunkel. Besonders in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung kann das den gewohnten Tagesrhythmus durcheinanderbringen. Viele Menschen spüren eine leichte Umstellung, vergleichbar mit einem Mini-Jetlag.
Warum gibt es die Zeitumstellung überhaupt?
Ursprünglich wurde die Sommerzeit eingeführt, um Energie zu sparen – die Idee war, das Tageslicht besser zu nutzen und so weniger künstliches Licht zu verbrauchen. Inzwischen ist der Nutzen allerdings umstritten. Zahlreiche Studien zeigen, dass die Energieeinsparung durch die Zeitumstellung kaum messbar ist, während viele Menschen mit gesundheitlichen oder organisatorischen Folgen zu kämpfen haben.
Wird die Zeitumstellung bald abgeschafft?
Die Diskussion um ein mögliches Ende der Zeitumstellung läuft seit Jahren. 2019 hatte sich das EU-Parlament bereits für eine Abschaffung ausgesprochen – doch seitdem stockt der Prozess. Ob und wann eine dauerhafte Regelung (z. B. dauerhafte Sommerzeit oder Winterzeit) in Kraft tritt, ist nach wie vor unklar. Bis dahin gilt: Zweimal im Jahr wird die Uhr umgestellt.
Tipp: So gelingt die Umstellung leichter
Damit der Körper sich besser auf die geänderte Zeit einstellen kann, helfen ein paar einfache Maßnahmen:
-
Bereits ein paar Tage vorher schrittweise den Schlafrhythmus anpassen
-
Am Sonntag möglichst viel Tageslicht tanken – das stabilisiert die innere Uhr
-
Abends auf schwere Mahlzeiten und Bildschirmzeit verzichten
-
Den neuen Rhythmus bewusst annehmen, auch wenn es ungewohnt ist
Kurz und knapp:
🕑 Am Sonntag, 26. Oktober 2025, wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt.
😴 Wir bekommen eine Stunde geschenkt – nutzen wir sie gut!