Literatur auf Rädern: Mit der Lesebahn durch Düsseldorf – und mitten ins Herz des Lesefestes
(cs) Rollender Auftakt: Mit der „Lesebahn“ der Rheinbahn (www.partybahn.de) schaukelten wir am Montag Abend durch unsere schöne Stadt. Im Ohr Peter Eickhoff und sein Buch „111 Orte in Düsseldorf, die man gesehen haben muss“. Besonderer Höhepunkt: Unser Bürgermeister Josef Hinkel zeichnete beim gemütlichen Halt „Am Steinberg“ unsere diesjährigen Lesezeichen-Gewinnerinnen aus. Sie erhielten tolle Preise von Borussia Düsseldorf (eine Tischtennisstunde für die ganze Klasse) und Antenne Düsseldorf (eine Studioführung für die ganze Klasse). Vielen Dank dafür. Über 60 Termine gibt es in Düsseldorf anlässlich des 17. Düsseldorfer Lesefestes, gemacht von der „Düsseldorfer Lesebande“ und der „Stiftung Pro Ausbildung“. Wichtige Partner sind das Kulturamt der Stadt, die Haubrich-Stiftung, die Kulturstiftung der Stadtsparkasse, die Stadtbüchereien, die VHS, „Düsseldorf liest vor“, Borussia Düsseldorf, Fortuna Düsseldorf, Antenne Düsseldorf, das Kommunale Integrationszentrum, das NRW Kultursekretariat, der Literaturbüro NRW, die Rheinbahn, Henkel, die Kinderstiftung Lesen bildet, das zakk, Bolland & Böttcher, das Haus der Kulturen und UCI im Medienhafen.

Foto: Christoph Sochart



