Einträge von Christoph Sochart

KMU-Barometer: Bei Umsatz und Investitionen leichte Aufhellung am Horizont

(ud) Die negative Entwicklung, die die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn in der zweiten Hälfte 2024 noch beim Umsatz und bei den Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen beobachtet haben, ist in den ersten Monaten 2025 gestoppt worden. Dagegen blieb die Entwicklung bei den Gewinnen negativ. Bei den KMU im Euroraum haben […]

Von Wacken bis Weeze: Deutschlands Festival-Giganten starten in den Sommer – mit dabei auch Mitgliedsunternehmen unserer Unternehmerschaft

(cs) Wenn die Tage länger und die Nächte lauter werden, beginnt für viele Musikfans die schönste Zeit des Jahres: die Festivalsaison. In ganz Deutschland verwandeln sich Felder, Flugplätze und Rennstrecken wieder in pulsierende Musikhochburgen. Von Metal bis Techno, von Indie bis Hip-Hop – für nahezu jede musikalische Vorliebe gibt es das passende Festival. Besonders eindrucksvoll: […]

Komatsu investiert in die Zukunft: Großprojekt „Plant 2030“ sichert Industriestandort Düsseldorf

(cs) Die Zukunft der Industrie in Düsseldorf nimmt konkrete Formen an: Mit einem umfassenden Investitionsprojekt stärkt die Komatsu Germany GmbH – Mining Division – ihre Position als weltweit führender Hersteller von Großhydraulikbaggern und setzt ein kraftvolles Zeichen für den Wirtschaftsstandort Düsseldorf. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller informierte sich im Rahmen seiner Unternehmenstour jetzt vor Ort über […]

Ehrung für gelebte Verantwortung: Hartmut Haubrich erhält den Großen Ehrenring der Stadt Düsseldorf

(cs) Mit einer bewegenden Feierstunde im Jan-Wellem-Saal des Rathauses hat die Landeshauptstadt Düsseldorf eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten gewürdigt: Hartmut Haubrich wurde mit dem Großen Ehrenring der Stadt ausgezeichnet – eine der höchsten Auszeichnungen, die Düsseldorf zu vergeben hat. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller überreichte den goldenen Ring im Namen des Rates der Stadt und würdigte Haubrichs […]

Düsseldorf wird zur Denkfabrik der Republik

(cs) Düsseldorf mischt in der Bundespolitik kräftig mit – zumindest auf ökonomischer Ebene. Zwei prominente Volkswirte der Heinrich-Heine-Universität rücken in den Kreis der wichtigsten Berater in Berlin: Justus Haucap unterstützt ab sofort Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) als Ratgeber, Jens Südekum berät bereits Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) als persönlicher Beauftragter. Beide Wissenschaftler lehren am Düsseldorfer Institut […]

Gegen den Strom: Warum Arbeitgeber die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall nicht antasten wollen

(cs) Während in der politischen Debatte über Einsparpotenziale in Unternehmen gern der Rotstift angesetzt wird, denken die Arbeitgeber offenbar pragmatischer – und menschlicher. Eine aktuelle Arbeitgeberbefragung der Techniker Krankenkasse (TK), des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) und des Personalmagazins zeigt: Die Mehrheit der Unternehmen lehnt eine Kürzung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab. Ein deutliches Signal […]

Starke Ketten für starke Missionen: American Rheinmetall erhält Großauftrag zur Unterstützung der Modernisierung der US-Armee

(cs) Sterling Heights, Michigan – American Rheinmetall, ein führender Hersteller von hochmodernen militärischen Fahrzeugkomponenten, hat einen bedeutenden Auftrag im Wert von 107,5 Millionen US-Dollar erhalten. Der langfristige Vertrag über fünf Jahre umfasst die Produktion und Lieferung von T-158-Kettenlaufwerken für den Kampfpanzer M1 Abrams – das Rückgrat der US-amerikanischen Panzertruppen. Der Auftrag wurde bereits im August […]

Digitale Power für die Lieferkette: Wackler Spedition setzt auf IoT-Lösung von Vodafone Business

(cs) Die Logistikbranche lebt von Tempo, Präzision und verlässlicher Kommunikation. Um den wachsenden Anforderungen an Effizienz und Transparenz gerecht zu werden, digitalisiert die Wackler Spedition & Logistik GmbH jetzt gemeinsam mit Vodafone Business in Düsseldorf ihre Transportprozesse – und setzt dabei auf 300 moderne Handheld-Terminals mit integrierter IoT-Technologie. Die mobilen Geräte werden von den Fahrerinnen […]

Wie ticken Jugendliche? – Workshop gibt wertvolle Impulse für Unternehmen

(cs) Wie gewinnen Unternehmen junge Menschen für sich – und wie erreichen sie sie überhaupt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Workshops „Wie ticken Jugendliche?“, zu dem die Bildungsabteilung der IHK Düsseldorf Unternehmens- und Organisationsvertreterinnen und -vertreter aus der Region eingeladen hatte. Ziel der Veranstaltung war es, mehr über die Lebenswelten junger Menschen zu erfahren […]

Wochenend-Special der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – live von „komm auf Tour 2025“

(cs) In unserer neuen Podcastfolge nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen von „komm auf Tour 2025“ – dem interaktiven Erlebnisparcours zur Stärkenentdeckung und Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler. In dieser Woche durchliefen rund 700 Jugendliche der siebten Klassen im Düsseldorfer Mercedes-Benz Sprinterwerk die spannenden Stationen – mit besonderem Fokus auf Jugendliche mit Förderbedarf. Wir […]