Einträge von Christoph Sochart

Rheinbahn ist gut vorbereitet auf Japan-Tag und Feuerwerk

(ud) Gut vorbereitet ist die Rheinbahn auf den Japan-Tag und das große Feuerwerk am Samstag, 24. Mai. Viele Busse und Bahnen sind länger, häufiger und mit größeren Fahrzeugen unterwegs, um die Besucherinnen und Besucher bis spät in die Nacht in die Innenstadt und wieder nach Hause zu bringen. In der umliegenden Region sorgen die Busse […]

Auftragsbestand in der Industrie steigt um 1,1 Prozent

(cs) Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes ist der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im März 2025 gegenüber dem Vormonat Februar saison- und kalenderbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum März 2024 liegt der Zuwachs bei 2,8 Prozent. Der Anstieg ist vor allem auf die positive Entwicklung in der Automobilindustrie zurückzuführen, deren Auftragsbestand im […]

Entspannt zum Japan-Tag mit dem Park & Ride-KombiTicket vom Flughafen Düsseldorf

(cs) Zum Japan-Tag am 24. Mai bietet unser Partner FLUGHAFEN DÜSSELDORF gemeinsam mit der Rheinbahn wieder eine besonders komfortable Anreisemöglichkeit in die Innenstadt: Mit dem Park & Ride-KombiTicket können Besucher ihr Auto ganz einfach auf dem Parkplatz P13 abstellen – nur vier Gehminuten von der U-Bahn-Haltestelle „Lohausen“entfernt. Von dort bringt die U79 alle zehn Minuten […]

IW: In anderen Ländern wird deutlich mehr gearbeitet – Arbeitsstunden kaum gewachsen

(ud) Deutschland müsse wieder mehr arbeiten, forderte der neue Bundeskanzler Friedrich Merz in dieser Woche. Eine Auswertung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis von OECD-Daten dem Kanzler recht: Demnach arbeitete ein Deutscher im Erwerbsalter – also zwischen 15 und 64 Jahren – 2023 im Schnitt 1.036 Stunden. Ein Grieche kommt durchschnittlich auf 1.172 […]

Arbeitsmarkt im Frühjahr 2025: Schwächephase trifft auf strukturellen Wandel

(cs) Der deutsche Arbeitsmarkt verliert weiter an Dynamik: Im März 2025 zeigt sich ein deutlicher Rückgang bei der Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften. Gleichzeitig steigt die Zahl der qualifizierten Arbeitslosen. Ein alarmierender Trend – trotz weiterhin zehntausender offener Stellen, die nicht besetzt werden können. Die Gründe sind vielfältig: wirtschaftliche Unsicherheiten, politische Veränderungen und strukturelle Herausforderungen, sagt […]

Fachkräfte dringend gesucht: Logistik, Handwerk, Gesundheit und IT boomen

(cs) Trotz Rekordbeschäftigung zeigt der deutsche Arbeitsmarkt in zentralen Berufsgruppen einen wachsenden Personalbedarf. Besonders in Logistik, Handwerk, Gesundheit und IT ist der Fachkräftemangel spürbar – und gleichzeitig steigt die Nachfrage nach qualifizierten Bewerber*innen rapide an. Eine aktuelle Analyse von Stepstone zeigt, wie sich der Stellenmarkt in den vergangenen fünf Jahren verändert hat – und welche […]

Großer Wurf für die britische Rüstungsindustrie – Rheinmetall baut Geschützfertigung in Telford auf

(cs) Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall treibt seine internationale Expansion voran und stärkt zugleich die europäische Verteidigungsfähigkeit: Mit der Errichtung einer hochmodernen Geschützfertigung im englischen Telford etabliert das Unternehmen ein neues industrielles Kraftzentrum im Vereinigten Königreich. Ab 2027 sollen dort Geschützsysteme der nächsten Generation für Kampfpanzer und Artillerie hergestellt werden – made in Britain, mit britischem […]

„Frauen verändern Wirtschaft“ – Mit neuen Chancen gegen den Fachkräftemangel

(cs) Die deutsche Wirtschaft steht an einem Wendepunkt: Der Mangel an Fachkräften bremst nicht nur die Innovationskraft vieler Unternehmen, sondern gefährdet zunehmend auch die Wettbewerbsfähigkeit ganzer Branchen. Gleichzeitig verändern Digitalisierung und Klimaschutz unsere Arbeitswelt in rasantem Tempo. Was dabei oft übersehen wird: Ein gewaltiges Potenzial liegt noch immer weitgehend ungenutzt – das der Frauen. Frauen […]

Innovation trifft Chemie: Kooperationstag vernetzt Forschung, Industrie und Startups

(cs) Wie gelingt der Transfer von Ideen aus der Forschung in die industrielle Anwendung? Mit dieser Leitfrage im Gepäck kamen mehr als 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Chemieindustrie und Startup-Ökosystem an der RWTH Aachen zum ChemCologne Kooperationstag zusammen. Unter dem Motto „Innovationen vernetzen – Transformation der Chemie gestalten“ luden ChemCologne und das koala Startup […]

Podcast-Tipp der Woche: Handel. Zukunft. Jetzt.

(ud) Volles Haus – volle Themen! Unsere Podcast-Redaktion war live beim großen ElectronicPartner Kongress im Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss dabei. Rund 1.000 Gäste, über 80 Workshops und 42 Themen: Hier drehte sich alles um die Zukunft des Handels. Im Mittelpunkt: smarte Innovationen, neue Vertriebsstrategien, starke Markenideen und frische Impulse fürs Recruiting. Wir sprechen mit EP:Mitgliedern, MEDIMAX-Franchisepartner:innen […]