Einträge von Christoph Sochart

Thalia übernimmt Buchhandlung Lesezeit in Kaiserswerth – Lage der Buchhandlungen schwierig – Stadtbüchereien dagegen befinden sich weiterhin im Aufwärtstrend

(cs) Zum 1. April 2025 übernimmt Thalia die Buchhandlung Lesezeit am Kaiserswerther Markt 31. Die bisherige Inhaberin Christina Angsten zieht sich aus persönlichen Gründen zurück, um mehr Zeit für ihre Familie zu haben. „Ich bin froh, mit Thalia einen Nachfolger gefunden zu haben, der den Standort sichert und den Namen Lesezeit beibehält“, betont Angsten, die […]

Hiobsbotschaften für die Metall- und Elektroindustrie: Pessimistische Aussichten und rote Zahlen

(cs) Die jüngste Konjunkturumfrage von Metall NRW zeichnet ein alarmierendes Bild der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen. Die Stimmung in dieser zentralen Branche hat sich weiter verschlechtert. Betriebe aus Düsseldorf, die ebenfalls an der Umfrage teilgenommen haben, spiegeln diese Entwicklung wider. Laut der Erhebung bewerten nur noch 15 Prozent der Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage als […]

Düsseldorfer Verbraucherzentrale hat herausgefunden: Herkunft von Whey-Protein häufig irreführend

(cs) Gesundheitsbewusste und sportlich aktive Menschen achten verstärkt darauf, ausreichend Proteine zu konsumieren. Besonders Molkenprotein, bekannt als Whey-Protein, erfreut sich großer Beliebtheit. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. „Sportler:innen verbinden Herkunftsangaben wie ‚Made in Germany‘ oder das Ursprungsland Deutschland mit hoher Qualität, Wirksamkeit und Produktsicherheit – insbesondere im Hinblick auf verbotene Substanzen im […]

75 Jahre KLM am Flughafen Düsseldorf

(cs) Eine Verbindung feiert Jubiläum: Seit 75 Jahren verbindet KLM Royal Dutch Airlines die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens mit ihrem Drehkreuz Amsterdam-Schiphol. Diese Strecke ist sowohl für unsere Betriebe (Stichwort Geschäftsreisen) als auch für Urlauber von großer Bedeutung. „Unsere Zusammenarbeit steht für Verlässlichkeit und Vertrauen – Werte, die sowohl die Airline als auch den Flughafen auszeichnen“, betont […]

Düsseldorf 2025: Zwischen Umbrüchen, neuen Chancen und offenen Fragen

(cs) Düsseldorf steht 2025 vor einer Reihe bedeutender Wirtschaftsthemen, die die Region prägen werden. Hier eine Übersicht der zentralen Punkte: 1. Wirtschaftskrise und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt • Kaum Erholung für Unternehmen: Viele Betriebe kämpfen weiterhin mit den Nachwirkungen von Krisen, wie der Energiepreisentwicklung, Fachkräftemangel und globalen Lieferkettenproblemen. • Folgen für den regionalen Arbeitsmarkt: Eine […]

Unsere Betriebe in der Krise – Aussichten für 2025 bleiben düster

(cs) 2025 wird das Jahr der Entscheidungen, sagt Gabor Steingart, Chef von „the Pioneer“ in Berlin. So wird es sein, vor allem, wenn wir auf unsere Betriebe schauen, denn: die wirtschaftlichen Aussichten für 2025 bleiben düster. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat auch in diesem Jahr seine traditionelle Umfrage unter Branchenverbänden durchgeführt, um ein […]

Derendorf: Der Großmarkt geht – die METRO kommt

(cs) Die Medien in Düsseldorf, auch wir natürlich, berichten bereits seit Längerem über diesen Wechsel: Der Großmarkt an der Ulmenstraße wird geschlossen, und der METRO-Markt zieht von Grafental auf dieses Gelände. Heute (31.12.2024) wird der Großmarkt in Derendorf endgültig seine Tore schließen. Nach der Auflösung des Großmarktes, der Blumen-Großmarkt wird im übrigen bestehen bleiben, weil […]

Sicher ins neue Jahr: Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk

Vom 28. bis 31. Dezember ist Feuerwerksverkauf erlaubt – sicher und nachhaltig ins neue Jahr starten! Die Silvesternacht steht bevor, und mit ihr das beliebte Feuerwerk. Doch Raketen und Böller bergen Risiken: Jährlich kommt es zu Verletzungen und Schäden. Die Verbraucherzentrale NRW rät deshalb zu einem umsichtigen Umgang mit Pyrotechnik – für Ihre Sicherheit und […]

Flughafen Düsseldorf begrüßt seinen 20-millionsten Passagier: Ein Meilenstein auf dem Weg der Erholung

(cs) Der Flughafen Düsseldorf hat heute gefeiert: Judith Immel, gemeinsam mit ihrem Ehemann Alexander Immel auf dem Weg nach Ko Samui über Doha, wurde heute (30.12.2024) als 20-millionster Passagier des Jahres 2024 begrüßt. Damit erreicht Nordrhein-Westfalens größter Flughafen erstmals seit der Corona-Pandemie wieder diese beeindruckende Marke. Dies unterstreicht die Rückkehr des Airports in die Liga […]

Unsere Betriebe in der Krise – aber: Zaghafte Hoffnung für das neue Jahr

(cs) Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Wirtschaftsverbände bewerten die Lage ihrer Branchen zum Jahreswechsel überwiegend schlechter als vor einem Jahr, und der Blick in die Zukunft ist von Pessimismus geprägt. Vielschichtige Krisen belasten massiv „Selten war die wirtschaftliche Lage so besorgniserregend wie aktuell. Die Krisen der letzten 100 Jahre […]