Einträge von Christoph Sochart

Sechs Wochen voller Ideen, Technik und Teamgeist – das größte Ferien-MINT-Mitmachprogramm in NRW geht in die Zielgerade

(cs) Nach fünf intensiven Wochen endet am kommenden Freitag, den 22. August, die diesjährige Adventure School – ein Ferienprogramm, das in Nordrhein-Westfalen seinesgleichen sucht. Mit 96 Workshops an 241 Tagen, insgesamt 1.446 Workshopstunden und rund 1.500 Teilnehmenden blickt die Landeshauptstadt auf ein Sommerprojekt der Superlative zurück. Organisiert wurde das Angebot von der Stiftung Pro Ausbildung und dem zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf – mit tatkräftiger Unterstützung vieler […]

Wir sind Ihr Ausbildungsbooster!

(cs) Die Besetzung von Ausbildungsplätzen stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Der Wettbewerb um talentierte Nachwuchskräfte ist intensiver denn je – und trotz großem Engagement der Betriebe bleiben jedes Jahr tausende Lehrstellen unbesetzt. Laut IW-Personalpanel konnten 2024 rund 35 Prozent aller Ausbildungsplätze in Deutschland nicht besetzt werden – das entspricht über 260.000 offenen Stellen. Hauptgrund: […]

Düsseldorf empfängt Delegation aus Tokio: Austausch zu Wasserstoff als Zukunftstechnologie

(cs) Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Stadtwerke Düsseldorf haben kürzlich eine Delegation des Tokyo Metropolitan Government (TMG) empfangen, um sich über aktuelle Wasserstoffaktivitäten in Düsseldorf auszutauschen. Im Mittelpunkt des Treffens: Zukunftsstrategien, technologische Innovationen und die Frage, wie Wasserstoff zur nachhaltigen Mobilitätswende beitragen kann. Aus dem Düsseldorfer Team nahmen Judith Ly und Dr. Svenja Tobies, unterstützt […]

Mit Würmern gegen die Lebensmittelverschwendung? – Kompostieren neu gedacht mit Langes Gemüseglück (neue Folge des HENKEL-Podcasts)

(cs) Lebensmittelverschwendung ist nicht nur ein ethisches oder wirtschaftliches Problem – sie ist auch ein massives Klimathema. Wäre sie ein eigenes Land, wäre sie der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasen weltweit. Und das, obwohl viele dieser Abfälle noch genießbar wären – oder zumindest sinnvoll genutzt werden könnten. In der neuen Folge von Fritz For Future spricht […]

Wechsel im Vorstand Rheinmetall AG: Vera Saal rückt in den Vorstand auf

(ud) Der Aufsichtsrat der Rheinmetall AG gibt bekannt, dass sich Dr. Ursula Biernert-Kloß, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin der Rheinmetall AG, im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat darauf verständigt hat, bei Rheinmetall zum 31. August 2025 auszuscheiden. Grund dafür sind unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich strategischer Fragestellungen. „Wir danken Frau Dr. Biernert-Kloß für ihre Arbeit für den […]

Was wirklich hinter den SocialMedia-Posts von Frau Grabbe steckt!

(cs) Für „Sie“ scheint es nur drei Dinge zu geben: 1.) Transformation 2.) Transformation 3.) Transformation! Annette Grabbe, die als Vorständin bei der Rheinbahn AG tätig ist, thematisiert in ihren Posts konsequent die Herausforderungen von Transformation und Veränderungsprozessen. Wir wollten das besser verstehen und haben uns ihre Post der vergangenen Wochen näher angeschaut und haben […]

Die Lehrstelle bleibt leer: Unternehmen kämpfen mit der Azubi-Krise – mehr dazu in unserem Bildungs-BLOG!

(cs) Deutschland steht vor einer Herausforderung, die tief ins Herz seiner Wirtschaftsstruktur reicht: Die duale Berufsausbildung – einst das Erfolgsmodell zur Fachkräftesicherung – gerät zunehmend unter Druck. Die Zahlen sind alarmierend: Im vergangenen Jahr blieben laut Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) rund 260.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Das sind über ein Drittel aller Lehrstellen. Die Ursachen sind […]

Tschechien vergibt Großauftrag an Rheinmetall: Wartung von Leopard 2 und Bergepanzer Büffel für bis zu 250 Millionen Euro

(cs) Das tschechische Verteidigungsministerium hat Rheinmetall aus Düsseldorf mit einem umfangreichen Wartungs- und Serviceauftrag für seine Panzerflotte betraut. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde am 11. August 2025 in Prag ein langfristiger Servicevertrag mit einem Volumen von bis zu 250 Millionen Euro unterzeichnet. Auftragnehmer ist die Rheinmetall Landsysteme GmbH, eine Tochtergesellschaft des Düsseldorfer Technologiekonzerns. Sieben Jahre […]

Lebensretter in der Hosentasche: Warum leistungsfähige Mobilfunknetze unverzichtbar sind

(cs) Ob beim Spaziergang am Fluss, im Hafen oder beim Baden in heißen Sommermonaten – viele Menschen verbringen ihre Freizeit in der Nähe von Wasser. Doch was oft idyllisch wirkt, birgt auch Risiken: Immer wieder kommt es zu lebensgefährlichen Situationen, wenn Menschen in Flüssen baden und dabei in Not geraten. In solchen Momenten zählt jede […]