Einträge von Christoph Sochart

Düsseldorfer Unternehmen präsentieren sich seit gestern auf der MIPIM 2024: Gemeinsam Immobilienwelten gestalten!

Auch der neue Düsseldorfer Metro-Campus in Grafenberg wird in diesen Tagen in Cannes an der französischen Côte d’Azur ein Thema sein, denn: Düsseldorf ist zum 24. Mal auf der Immobilienmesse MIPIM vertreten, die gestern begann – gemeinsam mit den Unternehmen Aengevelt Immobilien, BOHNZIRLEWAGEN, DB InfraGO, die developer, Flughafen Düsseldorf Immobilien, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Hines […]

Rheinmetall sichert sich einen bedeutenden Auftrag im Wert von 100 Millionen Euro für Schubumluftventile von einem führenden Automobilhersteller aus Asien

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat von einem Bestandskunden eine Vertragsverlängerung für die Produktion von Schubumluftventilen für diverse Motorvarianten erhalten. Der Konzern beliefert den Automobilhersteller, der zu den größten im asiatischen Raum zählt, bereits seit dem Jahr 2019 mit Schubumluftventilen in Serie. Nun hat der Hersteller diesen Vertrag nahtlos bis zum Jahr 2032 verlängert. Der Auftragswert […]

Deutschland – das Dauerstreik-Land: jetzt eskalieren die Konflikte!

Wir befinden uns im Dauerstreik: Bahn, Lufthansa, Rheinbahn! Teilweise werden wir von zwei oder drei parallelen Streiks genervt. Das Streikrecht ist auf jeden Fall ein sehr wichtiges Recht, aber jedes Schwert wird stumpf, wenn es ständig eingesetzt wird. In zahlreichen Branchen gibt es noch keine Einigung. Neben ÖPNV, Bahn und Lufthansa gehören beispielsweise der Einzelhandel, die […]

DigiTalk: Ausbildung I Potenziale heben: Junge Menschen ohne Anschluss

Ob klassisch, analog, digital oder hybrid: Im „DigiTalk: Ausbildung“ berichten Ausbilder:innen aus der Praxis, Referent:innen liefern wichtige Impulse und tauschen sich gemeinsam aus. Der nächste DigiTalk findet in Kürze statt! Donnerstag, 14. März 2024, 16.00 – 16.45 Uhr Referentin: Miriam Schöpp, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. Thema: Potenziale heben: Junge Menschen ohne Anschluss […]

Henkel-Klebstoffe kommen im Holzbau beim Pionierprojekt The Cradle im Medienhafen Düsseldorf zum Einsatz

Das zukunftsweisende „The Cradle“ im Düsseldorfer Medienhafen ist es ganz besonderes Bürogebäude: es wurde geklebt! Beim Holzbau dieses Pionierprojektes kamen Klebstoffe der Marke Loctite von Henkel zum Einsatz. Ziel war es, die Bestandteile des Bürogebäudes aus kreislauffähigen Materialien herzustellen und nach dem Gebrauch wieder in den Materialkreislauf zurückzuführen. Damit ist The Cradle Düsseldorfs erstes gewerbliches […]

Fachkräftemangel belastet mehrheitlich Frauen

Der Fachkräftemangel bremst die deutsche Wirtschaft aus. In vielen Branchen werden bereits heute tausende Arbeitskräfte benötigt, die es nicht gibt. Vor allem Frauen spüren die steigende Arbeitsbelastung. Im Jahr 2023 waren fünf der zehn Berufe mit dem größten Fachkräftemangel typische Frauenberufe, also Berufe, in denen mehrheitlich Frauen beschäftigt sind, wie eine neue IW-Auswertung zeigt. Qualifizierte […]

Die METRO auf der INTERNORGA: Gastro Vision, Fachexpertise, Food-Highlights, Showkochen, DISH Pay und weitere digitale Lösungen

Ab dem 8. März wird METRO erneut bei der INTERNORGA, der internationalen Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien in Hamburg, bis zum 12. März 2024, vertreten sein. Neben der INTERNORGA ist METRO auch auf der Gastro Vision (08. – 11.03.) dabei. Im Fokus des Messeauftritts von METRO auf der INTERNORGA stehen Gaumenfreuden, Food-Highlights, Gastro-Kompetenz […]

Institut der Deutschen Wirtschaft: Mieten für Industrieimmobilien steigen wieder deutlich

Energiekrise, unterbrochene Lieferketten, Rezession – die deutsche Wirtschaft musste in den vergangenen Jahren mit gravierenden Einschnitten zurechtkommen. Das wirkt sich auf unterschiedliche Weise auch auf die Mieten von Industrieimmobilien aus, wie der IW-IndustrialPort-Industrieimmobilien-Index zeigt. Die Produktionsflächen in Deutschland haben sich in den vergangenen drei Jahren um 2,4 Prozent verteuert. Damit liegt das Plus deutlich unter […]

Neuer Trend: die Mitarbeiterwohnungen

Angesichts von Fachkräftemangel und Wohnungsnot werden Unternehmen kreativer bei der Suche nach Personal. Um sich von anderen Firmen abzuheben, locken einige mit einer Wohnung oder helfen Bewerbern bei der Suche nach den eigenen vier Wänden. Was am Anfang des 20. Jahrhunderts in Zeiten der Industrialisierung gang und gäbe war, wirkt heute auf den ersten Blick […]

Nordrhein-Westfälische Unternehmensverbände präsentieren Maßnahmen zur Stärkung des Industriestandorts in der „Düsseldorfer Erklärung“

Die Unternehmensverbände in Nordrhein-Westfalen mit Sitz an der Uerdinger Straße in Düsseldorf haben eine deutliche Aufforderung an die Landespolitik gerichtet, den Industriestandort Nordrhein-Westfalen in Anbetracht der ernsten strukturellen Wirtschaftskrise weiter zu stärken. Während die Bundesregierung wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie ergreifen muss, betonte der Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), […]