Gesunde Kinder, informierte Eltern: Der neue Podcast der AOK Rheinland/Hamburg

Symbolfoto ki-generiert
(cs) Nach dem Erfolg des Kinderpodcasts „Flipsi findet‘s raus“ richtet sich die Düsseldorfer AOK Rheinland/Hamburg nun mit einem neuen Podcast gezielt an Eltern von Grundschulkindern. „Kleine Körper. Große Fragen.“ startet am 14. März und bietet wertvolle Informationen rund um die Gesundheit und Entwicklung von Kindern.
Seit einem Jahr begeistert das kleine grüne Wesen Flipsi junge Hörerinnen und Hörer für Gesundheitsthemen. Nun nimmt die AOK Eltern in den Fokus, um ihnen unterhaltsam und informativ Antworten auf wichtige Fragen zur Kindergesundheit zu liefern. Ab dem 14. März erscheint alle zwei Wochen freitags eine neue Folge „Kleine Körper. Große Fragen.“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Gesundheitswissen einfach und alltagsnah vermittelt
Ob im Auto, beim Spaziergang oder während der Hausarbeit – „Kleine Körper. Große Fragen.“ bietet Eltern verständliche Gesundheitsinformationen in einem praktischen Audioformat. Ergänzend zum beliebten Kinder-Podcast „Flipsi findet‘s raus“ vermittelt der neue Podcast fundiertes Wissen und wertvolle Tipps zur körperlichen und psychischen Entwicklung von Kindern – im 14-Tages-Rhythmus.
Moderiert wird der Podcast von Christine Roskopf, bekannt aus „Flipsi findet‘s raus“, gemeinsam mit Expertinnen und Experten der jeweiligen Themenbereiche. In 20- bis 25-minütigen Episoden erhalten Eltern praxisnahe Ratschläge und verständlich aufbereitete Informationen. „Unser neuer Podcast ist eine wertvolle Unterstützung für Eltern und Erziehende, die sich umfassend mit der Gesundheit ihrer Kinder auseinandersetzen möchten“, erklärt Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg. „Wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte einfach, verständlich und praxisnah vermittelt werden.“
Fundiertes Wissen für eine gesunde Kindheit
„Kleine Körper. Große Fragen.“ liefert alltagsnahe Beispiele und verständlich aufbereitete Informationen rund um die Gesundheit von Kindern. Die AOK Rheinland/Hamburg setzt damit neue Maßstäbe, denn bislang gibt es kaum Podcasts, die sich speziell an Eltern von Grundschulkindern richten. „Unser Ziel ist es, fundiertes Wissen verständlich zu vermitteln und Eltern in ihrer Gesundheitskompetenz zu stärken. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen Aufklärung und zum gesunden Aufwachsen von Kindern“, so Sabine Deutscher.
Eltern wünschen sich mehr Gesundheitswissen
Eine Umfrage der AOK Rheinland/Hamburg zum Thema Kindergesundheit zeigte, dass viele Eltern sich mehr Informationen wünschen – und Krankenkassen als vertrauenswürdige Wissensquelle sehen. „Kleine Körper. Große Fragen.“ greift daher ein breites Spektrum an Themen auf, darunter ADHS, Darmgesundheit oder die Wahl der richtigen Sportart für Kinder.
Jetzt reinhören: „Kleine Körper. Große Fragen.“
Der Podcast „Kleine Körper. Große Fragen.“ ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar. Jede Folge bietet wertvolle Einblicke in die Gesundheit von Kindern und hilft Eltern dabei, ihren Nachwuchs bestmöglich zu unterstützen.