Großes Kino für kleine Leseratten – Lesefest bringt Kinder zum Strahlen

Foto: Arbeitgeberverband Emscher-Lippe

(cs) Seit über 15 Jahren ist es fester Bestandteil im Düsseldorfer Bildungskalender – und ein echtes Herzensprojekt: das Düsseldorfer Lesefest. Was als Idee begann, Kindern die Freude am Lesen spielerisch näherzubringen, hat sich längst zu einer Erfolgsmarke entwickelt. Organisiert wird das Ganze von der Stiftung Pro Ausbildung, unterstützt von zahlreichen engagierten Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Stadtgesellschaft.

Das Düsseldorfer Modell hat längst Schule gemacht: In Gelsenkirchen dient es als Vorbild für ein Schwesterprojekt, das dort unter anderem vom Arbeitgeberverband Emscher-Lippe, der Stadt, der IHK und dem FC Schalke 04 getragen wird.

Ein besonderer Höhepunkt steht heute in Gelsenkirchen auf dem Programm: die große Kinolesung. Zahlreiche Kinder und Schulklassen stürmen mit leuchtenden Augen das Kino, um dort in gemütlicher Atmosphäre spannenden Geschichten zu lauschen.

Mit dabei natürlich auch: Christina Moeser von der Stiftung PRO AUSBILDUNG, die in Düsseldorf das Lesefest hauptverantwortlich organisiert und auch die Leseinitiative in Gelsenkirchen teilweise mit unterstützt. Und als Überraschungsgast sorgt Schalke-Maskottchen Erwin für viele Kinderlacher und Selfie-Wünsche (siehe Foto).

Ob mit Buch, Bühne oder Beamer – das Lesefest zeigt, wie vielseitig und unterhaltsam Leseförderung sein kann. Und es setzt ein wichtiges Zeichen: Lesen ist mehr als Schule – es ist ein Erlebnis. Ein Schlüssel zur Welt. Und manchmal sogar… ganz großes Kino.