Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Seit zwei Wochen läuft der Test auf der einspurigen Luegallee – die Stadt ist zufrieden
Vor zwei Wochen wurde die „neue Luegallee“ gestartet: nur ein Fahrstreifen und ein breiter Radfahrstreifen. Auch wenn einige wenige dagegen sind, zum Beispiel Politikerin Angela Erwin und Gastronom Saita, ist die Stadt mit den ersten zwei Wochen zufrieden. „Die Radfahrstreifen werden gut angenommen und das Parken in zweiter Reihe, das die Verkehrssituation auf der Luegallee […]
Jeden Tag „gute Nachrichten“ aus der Düsseldorfer Wirtschaftswelt
Entdecken Sie die erfrischende Seite der Düsseldorfer Wirtschaft! Auf www.unternehmerschaft.de präsentieren wir Ihnen täglich aktuelle, ungefilterte und kostenfreie „gute Nachrichten“ aus der Unternehmenswelt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Erfolgsgeschichten, Innovationen und inspirierender Unternehmerpersönlichkeiten. Von spannenden Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen – wir zeigen Ihnen die Vielfalt und Stärke der Düsseldorfer Wirtschaft. Mit […]
Kaufkraft in den Ferien! Hier ist es 2023 günstig: Türkei, Polen, Ungarn
In welchen Ländern können Sie sich im Urlaub mehr für Ihr Geld gönnen? Ein Euro ist nämlich nicht gleich ein Euro: Je nach Land können Sie für denselben Betrag mal mehr und mal weniger Waren und Dienstleistungen kaufen. Je höher die Kaufkraft unseres Euros im Ausland ist, desto mehr können Sie sich vor Ort leisten. […]
Düsseldorfer Wasserstoffstrategie: Rheinmetall gewinnt zwei große Aufträge für Brennstoffzellen
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat zwei weitere Aufträge zur Lieferung von Brennstoffzellenkomponenten erhalten. Die Gesamtauftragssumme für die beiden Aufträge für Kathoden- und Absperrventile liegt im mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich. Im Rahmen der nationalen deutschen Wasserstoffinitiative ist die Rheinmetall AG industrieller Partner des neuen Innovations- und Technologiezentrums Wasserstofftechnologie in Duisburg. In seiner Division Sensors and Actuators entwickelt […]
Institut der Deutschen Wirtschaft: Wie hoch ist unsere kritische Abhängigkeit von China?
Der hohe Anstieg auf der Einfuhrseite liegt teils an Sondereffekten. So trug ein sehr starker, aber nur temporärer Anstieg in einer Untergruppe der Chemischen Erzeugnisse allein rund ein Drittel zum Anstieg des Einfuhrwertes von 34 Prozent bei. Zudem haben Preissteigerungen einen Effekt gehabt, da die gewichtsmäßige Einfuhr aus China (in Tonnen) nur um gut 8 […]
AOK in Düsseldorf: GVSG – Schritt in die richtige Richtung zur Neuausrichtung unseres Gesundheitssystems
Statement von Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, zum Referentenentwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes „Unser Gesundheits- und Versorgungssystem ist in seinem Kern für die Patientinnen und Patienten da. Zuletzt ist diese Nutzerorientierung jedoch ein Stück weit verlorengegangen. Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz der Bundesregierung kann bei aller begründeter Kritik – etwa an der fehlenden Konsequenz bei der Einbeziehung aller […]
Ob KI, Health-Apps, Labormedizin oder Robotik: Start-ups mischen den Gesundheitsbereich auf und bei der Düsseldorfer MEDICA 2023 kräftig mit
Die international führende Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf hat sich seit Jahren auch als die globale Leitveranstaltung für Startups etabliert, die in den Gesundheitsbereich einsteigen möchten. Unter den insgesamt mehr als 5.000 ausstellenden Unternehmen der MEDICA 2023 und der parallelen Zuliefererfachmesse COMPAMED 2023 (Termin: 13. – 16. November) werden in diesem Jahr entsprechend wieder mehrere hundert […]
Düsseldorfer Flughafen will weiter wachsen
Der Düsseldorfer Flughafen hat gestern den Entwurf für einen Antrag auf Änderung des laufenden Planfeststellungsverfahrens (PFV) zur Kapazitätserweiterung mit Bitte um Prüfung sowie einer verfahrensrechtlich vorgesehenen Antragsberatung beim zuständigen Landesverkehrsministerium eingereicht. Anfang Mai hatten Aufsichtsrat und Gesellschafter des Flughafens diesem Vorgehen zugestimmt. Der Düsseldorfer Airport trägt mit seinem Änderungsentwurf den seit 2015 und durch Corona […]
Düsseldorfer Airport erwartet in den Sommerferien mehr als drei Millionen Fluggäste
Nun heißt es in vielen Familien in NRW: Schulranzen weglegen und Koffer packen. Der Reiseboom hält an und mit ihm auch der Aufwärtstrend im Luftverkehr. Nordrhein-Westfalens größter Flughafen erwartet in den Sommerferien vom 22. Juni bis 6. August rund 21.000 Starts und Landungen mit insgesamt 3,1 Millionen Fluggästen. Das bedeutet rund zehn Prozent mehr Passagiere […]
Arla Foods bleibt in Düsseldorf
Die deutsche Tochtergesellschaft der dänisch-schwedischen Molkereigenossenschaft Arla Foods wird ihren Sitz auch weiterhin in der „W2“ Wahlerstraße 2 am Standort Düsseldorf beibehalten. Der globale Immobiliendienstleister CBRE hat Arla Foods in den Verhandlungen zur Verlängerung des Mietvertrags mit der Vermieterin, der LHI Gruppe, exklusiv beraten. Die LHI Gruppe wurde bei der Vermietung von BNP Paribas Real […]