Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Wirtschaftsfaktor Karneval: Da simmer dabei, dat is prima
Ob in Düsseldorf oder anderswo: Am Donnerstag (08.02.) startet der Straßenkarneval und zieht Millionen Menschen aus aller Welt an. Trotz der ungewöhnlich kurzen Session von nur 95 Tagen prognostiziert das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) einen Umsatz von mehr als 1,7 Milliarden Euro. Der Karneval hat nicht nur eine gesellschaftliche Bedeutung: Die närrischen Tage zahlen […]
„Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung“ bringen Schüler und Betriebe zusammen
Der Aktionstage vom 18. bis 20. März bringen in Düsseldorf erneut mehrere Tausend Schüler und Unternehmen in Kontakt. Wie so die Suche nach einem Ausbildungsplatz gelingen kann, zeigten die Verantwortlichen auf einem stadtweiten Elternabend. Unternehmen, die sich kostenfrei beteiligen wollen, können jetzt noch ihre Termine eintragen unter www.dtbo-dus.de. „Die Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung“ sind […]
Laut einer aktuellen ADAC-Befragung ist die Zufriedenheit mit der persönlichen Mobilität in Düsseldorf gesunken
Bei einer ADAC-Befragung von Einwohnern und Einpendlern/Besuchern zur Zufriedenheit mit der persönlichen Mobilität ist das Ergebnis für NRW ernüchternd. Von den fünf untersuchten NRW-Städten schaffte es keine Metropole unter die Top 5. Düsseldorf belegt als Achter einen Platz im Mittelfeld (+ 7). Weitere Ergebnisse: Dortmund (11. Platz/ Gesamtindex: + 6) und Essen (12./ + 5) […]
METRO wächst weiter
Die METRO in Düsseldorf konnte den positiven Umsatztrend und die erfolgreiche Umsetzung der sCore-Strategie auch im 1. Quartal 2023/24 fortsetzen. Bei einer weiter rückläufigen Inflation stieg der Umsatz währungs- und portfoliobereinigt um 9,1 % und in lokaler Währung um 6,2 %. Zu dem Wachstum trugen alle Segmente und Kanäle bei. Der berichtete Umsatz stieg leicht […]
Stadtweiter Elternabend zu den „Düsseldorfer Tagen der Beruflichen Orientierung“
Welcher Beruf passt zu mir und wie geht es nach der Schule weiter? Auf diese Fragen können Schülerinnen und Schüler bei uns in Düsseldorf bald wieder eine Antwort bekommen. Und zwar bei den „Düsseldorfer Tagen der Beruflichen Orientierung“ im März (18. März – 20. März 2024). Morgen (6. Februar 2024) findet dazu ein stadtweiter Elternabend […]
Die Unternehmen in unserer Stadt bieten viele neue Stellen an
Die Agentur für Arbeit meldet viele neue Stellen bei den Unternehmen in unserer Stadt. Bei den neu im Monat Januar gemeldeten Stellenangeboten gab es einen Anstieg von 117 Stellen gegenüber Dezember 2023 (+9,6 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es ein Plus von 429 Stellen zu verzeichnen (+47,2 Prozent), schreibt uns die Agentur an der Grafenberger […]
Von Düsseldorf nach Stuttgart: METRO seit 60 Jahre auf der „Intergastra“
Leckere Infos aus der Düsseldorfer Presseabteilung: Auch 2024 ist METRO wieder in Stuttgart dabei und präsentiert auf der Leitmesse für Hotellerie und GastronomieINETRGASTRA ein vielfältiges Messekonzept, mit Bühnen-Programm, Sterneküche, Liveinterviews und Verkostungen. Zudem ist METRO erneut Gold-Partner der IKA/Olympiade der Köche, bei der alle Teilnehmenden, die talentiertesten Kochkünstler und -künstlerinnen von jung bis erfahren aus […]
NEUE PODCASTFOLGE ONLINE – Folge 137: Unternehmerschaft Düsseldorf startet Podcastkooperation mit Wirtschaftsförderung Düsseldorf / StartUp Unit
Die Unternehmerschaft Düsseldorf freut sich, eine exklusive Podcastkooperation mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf / StartUp Unit bekannt zu geben. Die erste Folge der Podcastserie, betitelt „Unternehmerschaft Düsseldorf startet Podcastkooperation mit Wirtschaftsförderung Düsseldorf / StartUp Unit“, ist ab sofort verfügbar und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Unternehmens-Startup-Vernetzung. Moderiert von Lisa Marie Schelig, tauchen die […]
„Wir werden uns vieles nicht mehr leisten können“, sagt der Präsident des Bundessozialgerichts
Der Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, wünscht sich weniger Perfektion und staatliche Bevormundung. Er kritisiert subventionierte Teilzeit, Minijobs und die beitragsfreie Mitversicherung der Ehepartner in der Krankenkasse. Weiterlesen hier!
Henkel führt eigenes Vätergeld ein
Premiere in unserer Stadt: Als erster Dax-40-Konzern führt Henkel eine zweimonatige Elternzeit auf Firmenkosten zusätzlich beziehungsweise ergänzend zu staatlichen Leistungen ein. Das Angebot gilt für alle rund 50.000 Beschäftigten weltweit. Ab 2024 wird Henkel die geschlechterneutrale Elternzeit für seine etwa 50.000 Mitarbeitende weltweit einführen. Da in Deutschland für Mütter bereits ein achtwöchiger Mutterschutz nach der Geburt […]