Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Die Food-Trends 2023 in Düsseldorf
Auch in unserer Stadt bestellen viele Menschen immer wieder Essen bei einem der vielen Lieferdienste. Der Lieferdienst Lieferando hat jetzt einen Bericht veröffentlicht, der unter anderem zeigt, welche Essen in Düsseldorf besonders häufig bestellt werden. Laut dem Bericht bestellen die Menschen in Düsseldorf am liebsten italienisch, die meistbestellte Speise war der Cheeseburger. Damit liegen die […]
„Es gibt einen Humor nach mir“ – die neuste Folge unseres Podcasts „GE:wirtschaft“ erschienen
Mit unserem Podcast „GE:wirtschaftet“ hat die Gelsenkirchener Wirtschaft seit über einem Jahr eine neue Stimme. Er bietet Einblicke in die dynamische Wirtschaftslandschaft der Stadt Gelsenkirchen und versteht sich als moderne Plattform, die einen Beitrag zur Sichtbarkeit und Anerkennung der Gelsenkirchener Unternehmenslandschaft leisten möchte. Eine besondere Note erhält der Podcast durch Blind Date Interviews, also unvorbereitete […]
Zwischenbilanz des Düsseldorfer Weihnachtsmarkts: Höhen und Tiefen – und unsere Podcast-Produktion
Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt zieht Besucher aus nah und fern an. Doch in diesem Jahr scheint die Bilanz gemischt zu sein, wie wir von Besuchern und Händlern erfahren konnten. Positives Feedback von Händlern: Einige Händler zeigen sich teilweise zufrieden mit den bisherigen Umsätzen. Besonders die Stände, die sich auf Essen und Trinken spezialisiert haben, verzeichnen regen […]
Zahl der Ausbildungsbetriebe stagniert, aber: in der Industrie und Handel steigt die Zahl die Zahl der Azubis, im Handwerk sinkt sie deutlich
Im Berufsbildungsjahr 2023 haben 108 393 Personen von Oktober 2022 bis September 2023 eine Ausbildung im dualen System begonnen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Vergleich zum Vorjahr (108 759) nahezu unverändert (−0,3 Prozent) und um 8,6 Prozent niedriger als vor der Corona-Pandemie (2019: 118 560). Nach einem Tief […]
Neue strategische Aufstellung: Rheinmetall trennt sich von der Kolbenproduktion
Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern vollzieht einen wichtigen Schritt in der strategischen Aufstellung und trennt sich von den Aktivitäten im Bereich der Produktion von Kleinkolben. Rheinmetall und die Comitans Capital AG haben nun einen Kaufvertrag (Sale and Purchase Agreement) für den gesamten Kleinkolbenbereich unterzeichnet. Rheinmetall folgt damit seiner strategischen Zielsetzung, sich – was die zivilen Aktivitäten anbetrifft […]
Podcast-Highlight zum Jahresende: Update 2024 mit Arbeitsjurist Alexander Jarre
In unserer 135. Podcastfolge blicken wir gemeinsam mit Rechtsanwalt Alexander Jarre auf ein bewegtes Arbeitsjahr zurück und wagen einen Ausblick auf arbeitsrechtliche Entwicklungen im kommenden Jahr. Von wegweisenden Gerichtsentscheidungen bis hin zu neuen Gesetzen – RA Jarre gibt Einblicke in die arbeitsrechtliche Bilanz des Jahres. Doch damit nicht genug! Wir tauchen auch in die […]
Digitale „Grundausbildung“ für Alle – Vodafone in Düsseldorf startet neue Initiative
Das Düsseldorfer Unternehmen Vodafone im Stadtteil Heerdt schickt seine Mitarbeitenden auf Lernreise. Alle Mitarbeitenden sollen besonders wichtige Fähigkeiten ganz einfach lernen oder verbessern können. Das Fundament für die Lernreise ist eine ‚digitale Grundausbildung‘ mit einer Vielzahl von Lernangeboten, die die Mitarbeitenden zu jeder Zeit digital abrufen können. Das Ziel: Alle Mitarbeitenden sollen bei besonders wichtigen […]
Henkel zeichnet erneut Forscherinnen mit dem „Martha Schwarzkopf-Award für Frauen in der Wissenschaft“ aus
Zum zweiten Mal verleiht Henkel mit dem „Martha Schwarzkopf-Award für Frauen in der Wissenschaft“ einen Forschungspreis, um herausragende Wissenschaftlerinnen im Bereich der Haarforschung zu fördern und zu ehren. Nun wurden die drei diesjährigen Gewinnerinnen in Düsseldorf ausgezeichnet und erhalten neben dem Preisgeld auch das Angebot zu wissenschaftlichem Austausch und fachlicher Unterstützung von Henkel-Expert:innen bei ihren […]
Rheinmetall erhält Panzer-Entwicklungsauftrag für Ungarn
Das Düsseldorfer Unternehmen Rheinmetall an der Rather Straße ist von der ungarischen Regierung beauftragt worden, den Panther KF51 bis zur Serienreife zu entwickeln. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt im ungarischen Zalaegerszeg unterzeichnet. Der Entwicklungsauftrag hat einen Wert von rund 288 MioEUR. Die Arbeiten sehen den Bau und die Qualifikation eines Demonstrators vor, welcher die Serienfertigung […]
GEA unterstützt BILD hilft e. V. „Ein Herz für Kinder“ und spendet 300.000 Euro
Bereits zum zweiten Mal in Folge hat GEA bei der „Ein Herz für Kinder“-Spendengala gespendet. In diesem Jahr erhöht der Düsseldorfer Maschinen- und Anlagenbauer die Spendensumme um weitere 50.000 Euro auf 300.000 Euro. Die Förderung von Bildungs- und Forschungsprojekten der internationalen Hilfsorganisation stehen für GEA im Mittelpunkt dieses Engagements. Für GEA ist das Engagement ein […]