Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Unsere Stadt: 545 Ausbildungs- und Studienplätze in 61 Berufsfeldern
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ihre neue Ausbildungskampagne gestartet, mit der die nächstjährigen Schulabgänger und Interessierte auf die vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote aufmerksam gemacht werden sollen. Die Ausbildungskampagne ist dabei der erste Schritt einer neuen Personalmarketingstrategie, mit der die Stadt dem stetig wachsenden allgemeinen Mangel an Fachkräften entgegentritt. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Dienstag, 22. August, […]
Trauer um Unternehmer Michael Zieren
Viele Menschen hier in Düsseldorf trauern um Michael Zieren. Der Unternehmer und Schützenchef ist im Alter von 56 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Der dreifache Familienvater leitete als geschäftsführender Gesellschafter ein Handwerksunternehmen und war im vergangenen Jahr als Nachfolger von Lothar Inden zum neuen Schützenchef gewählt worden. Auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller kondolierte der Familie des […]
am Wochenende: Die Kunstpunkte 2023 – rund 400 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Ateliers
Die Kunstpunkte Düsseldorf locken auch in diesem Jahr mit exklusiven und direkten Einblicken: Zum 27. Mal öffnen Künstlerinnen und Künstler am 26. und 27. August im nördlichen Düsseldorf ihre Ateliers. Rund 400 Künstlerinnen und Künstler machen mit und zeigen ihre Kunsträume den interessierten Besucherinnen und Besuchern an insgesamt 203 Standorten in Düsseldorf. Am Wochenenden lassen […]
ifaa-Studie zeigt: Über 90 Prozent sagen, dass Führungskräfte für die erfolgreiche Einführung von KI entscheidend sind
Schöne neue digitale Welt, braucht es da noch analoge Führungskräfte? Ja, sagt Yannick Peifer, wissenschaftlicher Experte am Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. „Führungskräfte übernehmen eine sehr wichtige Rolle bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz. Ihr Handeln und ihre Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen den Erfolg des gesamten digitalen Transformationsprozesses“. Details zur Studie: https://www.arbeitswissenschaft.net/ki-studie-ergebnisse Über […]
Deutschland-Premiere in unserer Stadt: industrielle, bisher nicht genutzte, Wärme wird zukünftig die Häuser und Wohnungen im Düsseldorfer Süden heizen
Das gab es in Deutschland noch nie: Henkel wird ab 2025 eigene industrielle Wärme, die bislang ungenutzt war, in die Fernwärme im Düsseldorfer Süden einspeisen. Möglich macht dies eine eigene Energiezentrale auf dem Henkel-Werksgelände in Holthausen. Grundlage ist die Klimaschutz-Kooperation zwischen Henkel und den Stadtwerken, die im vergangenen Jahr besiegelt wurde. Henkel-Partner sind die Stadtwerke. Henkel-CEO […]
Neuer Mitarbeiter verstärkt das Team der Stiftung Pro Ausbildung
Volker Sperlich wird ab sofort das Team der Stiftung Pro Ausbildung am Standort Gelsenkirchen verstärken. Als erfahrener Bildungsexperte wird er in seiner neuen Rolle wichtige Aufgaben im Bereich der Förderung von jungen Talenten übernehmen. Herr Sperlich wird sich insbesondere um die Weiterentwicklung der Girls & Boys Academy sowie des Programms „Kluge Köpfe“ kümmern. Die Girls […]
METRO investiert in Düsseldorfer Campus und präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region
Düsseldorf ist seit der Mitte der 1960er Jahre die Heimat der METRO. Hier laufen viele Fäden zusammen und konzernweite Entscheidungen für das globale Geschäft werden hier getroffen. Im Headquarter der METRO AG sowie in den unterschiedlichen Gesellschaften des Unternehmens arbeiten an die 3.400 Mitarbeitenden aus insgesamt 87 Nationen daran, die Transformation zum reinen Großhändler voranzutreiben. […]
Rheinmetall: Modernste Fertigungsanlage für gepanzerte Fahrzeuge in Europa
Rheinmetall hat heute offiziell seine neue Fabrik in Zalaegerszeg eröffnet. Die neue Fabrik in Zalaegerszeg ist ein bedeutender Meilenstein für Rheinmetall und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den ungarischen Markt. Die hochmoderne Produktionsstätte wird zukünftig der Schützenpanzer Lynx hergestellt, einem der modernsten Schützenpanzer der Welt. „Die Eröffnung der neuen Rheinmetall-Fabrik in Zalaegerszeg ist ein […]
Wir erlebten einen eindrucksvollen Tag auf dem DIGITAL DEMO DAY 2023 – im kommenden Jahr wird der Event umgetauft und heißt dann „FUTURE TECH FEST“
Der Digital Demo Day (DDD) 2023 war ein eindrucksvolles Event, das sich über fast zehn Stunden erstreckte und eine Vielzahl von Programmpunkten, Menschen, Messeständen und Vernetzungsmöglichkeiten bot. Mit rund 2.500 Besucherinnen und Besuchern erzielte der DDD eine beeindruckende Resonanz. Ein besonderes Merkmal des DDD 2023 war seine internationale Ausrichtung. Insgesamt nahmen 21 Start-ups aus zehn […]
Bundeskanzler Scholz bei den Unternehmern in Düsseldorf – Arbeitgeberpräsident mahnt „gewaltige Herausforderungen“ an
Volle Hütte am Mittwoch Abend bei den Arbeitgeberverbänden NRW in Düsseldorf, denn: Bundeskanzler Olaf Scholz hatte sich angesagt. Schon Tage zuvor gab es keine freien Plätze mehr. Rund 550 Gäste wollten den Kanzler erleben. Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigte in seiner ausführlichen Grundsatzrede den „Wirtschaftsstandort Deutschland“. Er verwies auf Inventionen ausländischer Unternehmen, auf Betriebe, die sich in […]