Michael Grütering heute in der RP zu den Warnstreiks im Düsseldorfer Süden: ein faires Angebot in einer schwierigen Zeit

„Die Warnstreiks in den Düsseldorfer Betrieben können wir nicht nachvollziehen. Unsere Unternehmen befinden sich in einer schwierigen Situation, denken wir beispielsweise an unterbrochene Lieferketten, stark steigende Materialpreise, Wirtschaftsflaute und Energiekrise. Die Gewerkschaft vergibt mit den Streiks die Chance, die Verhandlungen in der nötigen sachgerechten Atmosphäre fortzuführen. Es wäre gut, wenn die IG Metall jetzt am […]

Henkel treibt innovative Lösungen in der Telemedizin voran

Henkel in Holthausen und Byteflies haben heute eine Erweiterung ihrer bestehenden Partnerschaft bekannt gegeben, um innovative Konzepte für digitale Telemedizinlösungen von Patienten voranzutreiben. Die Unternehmen haben eine Absichtserklärung für eine engere Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Entwicklung und Kommerzialisierung unterzeichnet. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird das Know-how von Henkel in den Bereichen medizinische Klebstoffe und gedruckte […]

Die Arbeitslosenquote sinkt in Düsseldorf auf 6,7 Prozent – 23.198 Frauen und Männer sind aktuell in unserer Stadt arbeitslos, das sind 291 Personen weniger innerhalb eines Monats

„Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Düsseldorf sind mittlerweile weniger durch die Folgen der Corona-Pandemie geprägt. Die Arbeitslosigkeit sinkt stetig. Die Jugendarbeitslosigkeit, die während der Hochphasen der Pandemie überproportional gestiegen war, ist bereits seit vielen Monaten stabil wieder auf dem Niveau von 2019 angelangt. Materialengpässe, Unsicherheiten in der Energieversorgung und wirtschaftliche Sanktionen belasten die Unternehmen […]

Unser Bundesland soll „Bildungsland Nr.1“ werden – Aachener Erklärung der CDU-Landtagsfraktion

Aktuell befindet sich Deutschland in besonders herausfordernden Zeiten, deren wirtschaftliche Auswirkungen nicht vollends absehbar sind. Bislang entwickelt sich der Arbeitsmarkt zwar ausgesprochen robust. Gleichwohl verbleiben Unsicherheiten, eine Rezession ist wahrscheinlich. Unabhängig von der aktuellen Situation bleibt der Engpass an Fachkräften, also an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsqualifikation, eine der größten strukturellen Herausforderungen der Wirtschaft in […]

„Subworx“ gewinnt Düsseldorfer Gründerpreis

Prämierung der besten Gründungsidee beim NEXT Award Düsseldorf 2022: Das Team von „Subworx“ konnte sich im Townhouse gegen seine vier Konkurrenten durchsetzen und wurde von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ausgezeichnet. Der NEXT Award Düsseldorf ist ein Wettbewerb für Gründungsinteressierte mit einer Geschäftsidee. In fünf Pitches stellten die Teilnehmenden diese einer fünfköpfigen Expertenjury vor. Im Geschäftsmodell von […]

„Lionsclub Carlsplatz“ und Stadt vergeben zum siebten Mal Integrationspreis

Der Lions Club Düsseldorf-Carlstadt und die Landeshauptstadt Düsseldorf haben den Integrationspreis für herausragende Leistungen zur Förderung von Teilhabechancen in der Pandemie vergeben. Miriam Koch, Dezernentin für Kultur und Integration, Dr. Lambert Pechan, Vorsitzender des Hilfswerkes des Lions Clubs Düsseldorf-Carlstadt und Mark Lammerskitten Activity Beauftragter des Clubs, nahmen gemeinsam im Düsseldorfer Rathaus die Preisverleihung vor. Der […]

Ökoprofit: Neue Staffel gestartet

Mit 16 Düsseldorfer Betrieben, städtischen Ämtern und Verbänden ist das Programm Ökoprofit mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Plenarsaal des Düsseldorfer Rathauses in eine neue Runde gestartet. Ökoprofit hilft Betrieben die Umwelt zu entlasten, wertvolle Ressourcen zu sparen, sowie Kooperationen zu gründen. Das Programm ist Bestandteil des Düsseldorfer Klimaschutzprogramms und wird gefördert durch das Land NRWund […]

Ein Jahr nach der Eröffnung: Die neue Zentralbibliothek feiert Geburtstag – Eröffnung des „Düsseldorfer Lesefestes“ findet ebenfalls im KAP1 statt

Am morgigen Sonntag feiert die neue Düsseldorfer Zentralbibliothek KAP1 ihren einjährigen Geburtstag. Dazu wird es ein buntes Programm mit Lesungen, Kultur und Musik geboten. Oberbürgermeister Stephan Keller freut sich, dass es so viele Menschen bereits in die Bücherei am Hauptbahnhof gezogen hat. Mittlerweile zählt die Bibliothek rund eine Million Besucherinnen und Besucher. Auch das „Düsseldorfer […]

DIGITALK der Unternehmerschaft Düsseldorf zur studienintegrierenden Ausbildung der FOM am Max-Weber-Berufskolleg

Seit dem Schuljahr 2021/22 bietet die FOM Hochschule in Kooperation mit dem Düsseldorfer Max-Weber-Berufskolleg für den Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ erstmalig eine ganz neue Zusatzqualifikation an: SiA, was für „studienintegrierende“ Ausbildung steht. Mit diesem Angebot soll vor allem die Attraktivität dieser kaufmännischen Ausbildung gesteigert werden und hierdurch eine besondere Zielgruppe für die Ausbildung erreicht werden: […]

Warnstreiks in der Düsseldorfer Metall- und Elektroindustrie sollen auch in der kommenden Woche fortgesetzt werden

In der Düsseldorfer Metall- und Elektroindustrie rumort es gewaltig. Nach dem die Friedenspflicht beendet ist, kommt es auch in Düsseldorf immer wieder zu Warnstreiks, beispielsweise gestern im Sprinter-Werk in Rath. In der kommenden Woche sollen Betriebe im Düsseldorfer Süden bestreikt werden.  Die Arbeitgeberseite hat bereits einen fairen Kompromissvorschlag vorgelegt, doch die Gewerkschaft beharrt auf den […]