Neuausrichtung an der Spitze: Sabrina Ley und Erol Yildizgörer steigen in die METRO-Geschäftsführung auf

Sabrina Ley gilt als strategischer Kopf mit außergewöhnlicher Karriere innerhalb des METRO-Konzerns.
(cs) Es tut sich ‚was im Düsseldorfer Headquarter: Die METRO Deutschland vollzieht einen bedeutenden Schritt in ihrer Führungsstruktur – und setzt dabei ein klares Zeichen für Kontinuität, Erfahrung und Transformation: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Sabrina Ley die neu geschaffene Position als Geschäftsführerin Sales & Operations und zieht damit in die nun sechsköpfige Geschäftsführung von METRO Deutschland ein. Parallel wird Erol Yildizgörer als Geschäftsführer Supply Chain Management & Logisticsberufen – ein neues Ressort, das die zunehmende Bedeutung effizienter Lieferketten im Handelsgeschäft unterstreicht.
„Sabrina Ley und Erol Yildizgörer bringen nicht nur fundiertes Wissen ein, sondern verfügen auch über die nötigen Führungsqualitäten, um den Transformationsprozess erfolgreich zu begleiten“, erklärt Roland Ruffing, CEO von METRO Deutschland. Die Erwartungen an das neue Führungsduo sind hoch – und das mit gutem Grund.
Zwei Insider mit Weitblick
Sabrina Ley gilt als strategischer Kopf mit außergewöhnlicher Karriere innerhalb des METRO-Konzerns. Ihre Reise begann 2013 in der Konzernstrategie und im Bereich M&A der METRO AG. Es folgte ein beachtlicher Aufstieg: Leitung der Investor Relations ab 2016, Director-Titel ein Jahr später, dann ab 2020 zusätzliche Verantwortung für die Konzernstrategie. Als Senior Vice President Strategy & Investor Relations war sie ab 2022 ein wichtiger Taktgeber im Top-Management der AG. Seit März 2024 sammelte sie im Rahmen eines gezielten Traineeprogramms als Operations Director in Training operative Erfahrung bei METRO Deutschland – nun der Schritt an die Spitze.
Erol Yildizgörer hingegen ist ein echtes METRO-Urgestein. Bereits 1997 startete er seine Karriere im Unternehmen – und kennt den Großhandelsriesen von der Fläche bis ins Headquarter. Als Geschäftsleiter des METRO Markts in Stuttgart sammelte er ab 2006 Führungserfahrung im operativen Geschäft, bevor er ab 2011 zentrale Vertriebsfunktionen in Düsseldorf übernahm. Seit 2016 verantwortet er als Director Supply Chain Management die komplexen Logistik- und Lieferkettenprozesse – und führt nun dieses Thema als Geschäftsführer in eine neue Ära.
Signal für den Wandel
Mit der Berufung der beiden erfahrenen Führungskräfte schärft METRO Deutschland nicht nur sein Profil, sondern stellt sich klar auf für die Herausforderungen der kommenden Jahre: Kundenorientierung, operative Exzellenz und resiliente Lieferketten.
Die Erweiterung der Geschäftsführung auf sechs Mitglieder zeigt zudem, wie ernst es METRO mit dem eigenen Transformationskurs meint – und dass die Themen Sales, Operations und Logistik eine Schlüsselrolle im künftigen Geschäftsmodell spielen werden.