Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Unsere kommenden Termine
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Erfolgsmodell, das Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung, wird 19 Jahre jung. Am 16. August 2006, legte Düsseldorf den Grundstein für ein einzigartiges Modell der Zusammenarbeit in der Beruflichen Orientierung – und hat seitdem Maßstäbe gesetzt: Das Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung feiert Geburtstag – und mit ihm das „Düsseldorfer Modell“, das bis heute landesweit als Vorbild gilt.
Was 2006 als innovative Idee begann, ist heute ein stabiler Baustein in der Bildungs- und Arbeitsmarktlandschaft der Landeshauptstadt. Die ersten Unterzeichner einer Kooperationsvereinbarung waren der damalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Joachim Erwin und Dr. Hans-Jürgen Forst, seinerzeit Vorsitzender der Unternehmerschaft Düsseldorf und Sprecher der SIEMENS-Region West.
Hinter dem Modell steht eine enge, abgestimmte Kooperation zwischen der Kommunalen Koordinierung der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Agentur für Arbeit Düsseldorf, der Stiftung Pro Ausbildung, der Unternehmerschaft Düsseldorf, der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (IHK), der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK) und der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf. Gemeinsam arbeiten diese Partner daran, junge Menschen in Düsseldorf bestmöglich auf die Arbeitswelt vorzubereiten – praxisnah, individuell und abgestimmt auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes.
Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?
Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!
Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ekkehard Hostert
Koordinator
Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de
Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
Unsere Redaktion veröffentlicht mehrmals in der Woche Artikel aus dem HR (Personal)- Bereich. Hierzu werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen befragt.
Hier finden Sie die meistgelesenen Texte!
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Rheinmetall schafft Hunderte neue Jobs – auch in Neuss und Weeze
(cs) In Weeze investiert Rheinmetall 200 Millionen Euro in ein neues Werk für Teile des US-Tarnkappenbombers F-35. Auch in Neuss und Düsseldorf baut das Unternehmen Personal und Produktion massiv aus. Die Politik begrüßt die Entwicklung – auch mit Blick auf die Sicherheitslage. Das Düsseldorfer Technologieunternehmen Rheinmetall investiert kräftig in Nordrhein-Westfalen – und schafft dabei zahlreiche […]
Lean Management trifft Lego: Wie ein Planspiel Auszubildende für schlanke Prozesse begeistert
(cs) Effizienz, Struktur, Teamarbeit – das sind Begriffe, die in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger werden. Doch wie bringt man diese Konzepte jungen Menschen näher? Das Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft hat darauf eine ebenso ungewöhnliche wie wirkungsvolle Antwort: Mit einem Planspiel, bei dem Auszubildende mit Lego-Steinen Werkzeugmaschinen bauen – und dabei ganz […]
„Meine Position ist spitze“ – Jugendliche übernehmen das Kommando in der Chemiebranche
(cs) Wie fühlt es sich an, an der Spitze eines Unternehmens zu stehen? Dieser Frage gehen derzeit 44 Jugendliche aus dem Rheinland nach – im Rahmen der Aktion „Meine Position ist spitze“. Die Brancheninitiative ChemCologne macht es möglich: Bereits zum elften Mal schlüpfen Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren für einen Tag in die Rolle […]
Industriestrompreis und Wärmewende – zwei Seiten derselben Medaille
(cs) Die deutsche Industrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will mit einem neuen Industriestrompreis die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen stärken. Die Botschaft ist deutlich: „Wir starten die Aufholjagd für bezahlbare Energiepreise.“ Doch die Jagd ist nicht ohne Risiko – und sie ist längst nicht alles, was passieren […]
Ihr Update für die Düsseldorfer Wirtschaft – jeden Freitag um 7 Uhr.
Keine Werbung. Kein Spam. 100 % DSGVO-konform.Jetzt abonnieren und immer gut informiert in den Freitag starten – [HIER klicken]!
Tischler aus Leidenschaft: Warum ein Ruheständler zum „Werkstatt-Opi“ wurde
(ud) Golf war ihm zu langweilig – jetzt hobelt er mit den Azubis: Heute sind wir mit unserem Podcast und unserer ANTENNE DÜSSELDORF-Sendung „Düsseldorfer Wirtschaft“ zu Gast bei Tischlermeister Matthias Grunwald im Düsseldorfer Norden. Dort hatte er vor 13 Jahren sein eigenes Unternehmen gegründet: „Raumkonzept Möbel und Innenausbau“. Bei ihm arbeiten Tischlerinnen und Tischler, Auszubildende […]
Ferienstart mit Spiel und Service: Düsseldorfer Flughafen erwartet 3,4 Millionen Reisende
(cs) Es sind nur ein paar Millimeter – aber die entscheiden. Wer beim Spiel „Der heiße Draht“ am Düsseldorfer Flughafen eine ruhige Hand beweist, wird direkt mit einem kleinen Geschenk belohnt: Gutscheine für Shops und Gastronomie im Terminal. Die Augen leuchten, der Puls beruhigt sich, und der Urlaub beginnt – mit einem Lächeln, einem Spiel, […]
Zurück ins Büro? Hybride Modelle setzen sich durch – Neue ifaa-Metastudie zeigt Realität jenseits des Schlagzeilenlärms
(cs) Die Debatte um das Comeback des Büros ist in vollem Gange – doch was passiert wirklich in unseren Unternehmen? Aktuelle Updates liefert regelmäßig unsere Redaktion, aber das sind nur Stichproben. Das Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft bringt mit einer aktuellen Metastudie nun Klarheit in die aufgeladene Diskussion. Das neue Faktenblatt fasst aktuelle Forschungsergebnisse […]