Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Funda Mutlu, Leiterin der Ausbildung bei Henkel, Oliver Wilhelms, Personalleiter von Henkel Deutschland und Schweiz, Dr. Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des Aufsichtsrats und Gesellschafterausschusses, Carsten Knobel, CEO von Henkel, Sylvie Nicol, Mitglied des Vorstands, zuständig für Personal, Infrastruktur und Nachhaltigkeit und Mark Dorn, Mitglied des Vorstands, zuständig für den Unternehmensbereich Adhesive Technologies, blicken zusammen auf 100 Jahre Ausbildungsgeschichte zurück (von links).
100 Jahre Ausbildung bei HENKEL: die ganze Erfolgsgeschichte gibt es hier!
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Erfolgreich im hybriden Arbeiten: Klare Strukturen, starke Teams und effektive Kommunikation
(cs) Homeoffice bedeutet nicht zwangsläufig Einsamkeit, doch es braucht bewusste Strategien, um den sozialen Austausch zu erhalten. Unternehmen sind gefragt, durch klare Strukturen und gezielte Angebote den Teamgeist zu fördern und so das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden langfristig zu sichern. Wie dies funktioniert, hat unsere Redaktion auf dieser Seite zusammengefasst. 1. Klare Strukturen für Homeoffice & […]
Homeoffice macht nicht einsamer, aber viele vermissen den persönlichen Austausch
(cs) Laut einer aktuellen Studie der Techniker Krankenkasse (TK) fühlen sich nur 16 Prozent der Berufstätigen, die zumindest gelegentlich im Homeoffice arbeiten, häufig oder manchmal einsam. Dieser Anteil ist vergleichbar mit jenen, die ausschließlich vor Ort arbeiten (14 Prozent). Damit wird deutlich: Homeoffice ist nicht automatisch ein Risikofaktor für soziale Isolation. Dennoch vermissen viele die […]
Premiere in Europa: Die XPONENTIAL Europe 2025 öffnet ihre Tore in Düsseldorf – Vodafone präsentiert Hochleistungs-Drohne mit 5G-Anbindung
(cs) In der kommenden Woche ist es so weit: Die XPONENTIAL Europe 2025, die führende Messe für Autonomie und Robotik, feiert ihre Europapremiere in Düsseldorf. In Halle 1 des Messegeländes erwartet Besucher eine beeindruckende Präsentation neuester Technologien und Anwendungen. Mit dabei ist Vodafone als offizieller Technologie-Partner, der pünktlich zum Messebeginn ein hochmodernes 5G-Campusnetz aufspannt. Dieses […]
Die Zukunft ist jetzt: Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag und die Arbeitswelt
(cs) Die CES in Las Vegas hat es verdeutlicht: Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und durchdringt zunehmend unseren Alltag und die Arbeitswelt. Smarte Fernseher, selbstständige Staubsauger und intelligente Kühlschränke sind bereits Realität – ebenso wie KI-gestützte Anwendungen in Unternehmen. Doch während einige Unternehmen die Digitalisierung mit Hochdruck vorantreiben, stehen besonders kleine und mittlere Unternehmen […]
Tag des Notrufs am 11. Februar: Lebensrettende Technologie AML im Einsatz
(cs) Jährlich wird in Deutschland mehr als 30 Millionen Mal die Notrufnummer ‚112‘ gewählt – das entspricht rechnerisch einem Notruf pro Sekunde. Besonders in kritischen Situationen zählt jede Sekunde. Hier hilft die Notruf-Technologie ‚AML (Advanced Mobile Location)‘, um Leben zu retten. Seit über fünf Jahren wird bei einem Handy-Notruf an die ‚112‘ der genaue Standort […]
Rheinmetall sichert sich 26-Millionen-Euro-Auftrag für Hochvolt-Kühlpumpen
(ud) Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat einen bedeutenden Auftrag im Wert von 26 Millionen Euro erhalten. Ein renommierter asiatischer Motorenhersteller hat eine niedrige sechsstellige Stückzahl der Hochvolt-Kühlmittelpumpe CWA2000 bestellt. Diese innovativen Pumpen werden in einer 800-V-Brennstoffzellen-Architektur für Kleintransporter, Lastwagen und stationäre Kraftwerke eingesetzt. Nach einer zweijährigen Entwicklungskooperation mit dem Kunden konnte sich Rheinmetall diesen strategisch […]
Berufsinformationsmobil der Metall- und Elektroindustrie begeistert Jugendliche in unserer Region
(cs) In dieser Woche war das beliebte Berufsinformationsmobil der Metall- und Elektroindustrie erneut in unserer Region unterwegs und bot Jugendlichen spannende Einblicke in die technischen Ausbildungsberufe der Branche. Das moderne InfoTruck-Format bringt seit über 30 Jahren die vielfältigen Berufsmöglichkeiten der M+E-Industrie direkt zu den Schulen, auf Messen und zu Unternehmen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, […]
Jobangst durch Klimapolitik? Wie die ökologische Transformation den Arbeitsmarkt beeinflusst
(cs) Die ökologische Transformation unserer Wirtschaft bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die sich zunehmend auf den Arbeitsmarkt auswirken. Viele Beschäftigte erkennen die Notwendigkeit, ihre Kompetenzen anzupassen, doch bisher hatte der ökologische Wandel laut einer neuen Befragung des Essener RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung – nur einen geringen Einfluss auf konkrete berufliche Veränderungen. Gleichzeitig spricht sich […]
Henkel verkauft Handelsmarken-Geschäft in Nordamerika
(cs) Henkel setzt seine strategische Portfolio-Optimierung im Unternehmensbereich Consumer Brands konsequent um: Das Unternehmen hat eine Vereinbarung über den Verkauf seines nordamerikanischen Handelsmarken-Geschäfts an ein Tochterunternehmen von First Quality Enterprises, LLC mit Sitz in Great Neck, New York, unterzeichnet. Das Handelsmarken-Geschäft, das einen Jahresumsatz von rund 500 Millionen Euro erzielt, umfasst Produkte aus den Kategorien […]
Rheinmetall erhält bisher größten Rahmenvertrag zur Digitalisierung infanteristischer Kräfte der Bundeswehr
(ud) Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat mit der Düsseldorfer Rheinmetall Electronics GmbH einen Rahmenvertrag zur Nachbeschaffung von Soldatensystemen „Infanterist der Zukunft – Erweitertes System“ (IdZ-ES) geschlossen. Der Rahmenvertrag mit einem maximalen Volumen von 3,1 MrdEUR brutto hat eine Laufzeit bis Ende 2030. Insgesamt kann die Bundeswehr damit die anteilige […]
Wertschätzung statt Lebensmittelverluste: Verbraucherzentrale NRW startet Informationskampagne
Gegen diese Verschwendung setzte die Verbraucherzentrale NRW mit ihrer neuen Informationskampagne „Unsere Lebensmittel – da steckt viel drin“ ein deutliches Zeichen. Ziel des Projekts „Wertvoll NRW“ war es, den Verbrauchern dabei zu helfen, Lebensmittelverluste zu reduzieren. Die Kampagne, gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, bot nicht nur wertvolle Informationen zur Herkunft und Produktion […]
Bis 2027: Neues bargeld- und papierloses Ticketsystem für Düsseldorf
(cs) Grünes Licht für das Pilotprojekt „Calo“: Die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Düsseldorf wird digital: Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) hat am 6. Februar 2025 die Umsetzung des Pilotprojekts „Calo“ beschlossen. Damit wird die Rheinbahn bis Anfang 2027 ein bargeld- und papierloses Ticketsystem einführen. Das Ziel: Ein einfacherer, barrierefreier und komfortabler Zugang zum […]
Veranstaltungshinweis: Gina Lückenkemper startet beim ISTAF INDOOR in Düsseldorf
(ud) Gina Lückenkemper (28) kommt zu ihren „Lieblingsmeeting“: Deutschlands schnellste Sprinterin startet beim ISTAF INDOOR am Sonntag, 9. Februar 2025, im Düsseldorfer PSD BANK DOME. 161 Tage nach ihrem Rekordlauf (10.93 Sekunden) beim ISTAF im Berliner Olympiastadion wird Gina Lückenkemper (SCC Berlin) am 9. Februar wieder blaue ISTAF-Bahn unter ihren Spikes haben. Im Rahmen einer […]
Künstliche Intelligenz macht Unternehmen leistungsfähiger – aber nicht automatisch
(cs) Ob in der Datenanalyse, bei der Texterstellung oder in der industriellen Fertigung – Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Unternehmen bereits fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch steigert sie tatsächlich immer die Produktivität? Zwei aktuelle Studien des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) liefern interessante Erkenntnisse. KI in Unternehmen: Zwischen Produktivitätsgewinn und Lernphase Von den Unternehmen […]
Rückgang der Niedriglohnjobs
(cs) In den zehn Jahren von April 2014 bis April 2024 ist die Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland um 1,3 Millionen gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im April 2024 rund 6,3 Millionen Beschäftigungsverhältnisse und damit knapp jeder sechste Job (16 %) mit einem Bruttostundenverdienst unterhalb der Niedriglohnschwelle von 13,79 Euro entlohnt. Im […]