Für eine starke Wirtschaft in der Region: Wir sind Gestalter I Vernetzer I Brückenbauer
Unsere kommenden Termine
UNSER FREITAGS-BRIEFING: Für Alle, die sich für die Wirtschaft in unserer Stadt interessieren: Jeden Freitag um 7 Uhr erhalten Sie direkt aus unserer Redaktion das „Briefing“ zum Wochenende mit allen wichtigen Nachrichten aus der „Düsseldorfer Wirtschaft“ sowie interessanten, teilweise exklusiven, Einladungen. Kosten- und werbefrei. DSGVO-konform. Jederzeit abbestellbar.
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Foto: C. Sochart
Über 80 Bosse, Unternehmer/innen, Mitarbeitende in den Betrieben, Journalisten und Politiker sowie weitere Ehrenämter/innen lasen heute im Rahmen des Düsseldorfer Lesefestes und des Vorlesetages in Düsseldorf in KiTas und Grundschulen vor. Vielen Dank an Alle, die mitgewirkt haben. Das Lesefest geht weiter und findet sein Ende am Montag Abend mit einem spannenden Erzählabend. Gemacht wird das Lesefest von der Düsseldorfer Lesebande und der Stiftung Pro Ausbildung des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie in Düsseldorf und Umgebung. Auf unseren Bilder sehen Sie Oberbürgermeister Stephan Keller, Journalist Christian Zeelen, Bürgermeister Josef Hinkel und Mediziner Professor Andreas Meyer-Falke. Danke an Christina Moeser für die perfekte Planung des Vorlesetages und des Lesefestes. Den Podcast zum Lesefest hören Sie hier!

Foto: C. Sochart
Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
Unsere Redaktion veröffentlicht mehrmals in der Woche Artikel aus dem HR (Personal)- Bereich. Hierzu werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen befragt.
Hier finden Sie die meistgelesenen Texte!

Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de

Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken





































Vision V: Der Beginn einer neuen Ära bei Mercedes-Benz Vans
(cs) Mit der Van Electric Architecture (VAN.EA) startet Mercedes-Benz Vans ab 2026 in eine völlig neue Zukunft. Die modulare, flexible und skalierbare Plattform bildet die Basis für ein vielseitiges Modellportfolio – von Familien-Vans über exklusive VIP-Shuttles bis hin zu luxuriösen Großraum-Limousinen. Im VAN-Bereich spielt das Sprinter-Werk in Rath eine bedeutende Rolle als wichtiger Produktions- und […]
5G auf dem Vormarsch: Vodafone steigert Datenverkehr und Netzverfügbarkeit
(cs) Der Datenverkehr im 5G-Netz des Düsseldorfer Kommunikations-Unternehmen Vodafone nimmt weiter zu – an immer mehr Standorten wird 5G mittlerweile stärker genutzt als LTE. Auch deutschlandweit zeigt sich dieser Trend in den ersten beiden Monaten des Jahres deutlich. Gleichzeitig wächst die Reichweite von 5G Standalone (5G+): Das Echtzeit-Netz ist jetzt für 93 Prozent der Bevölkerung […]
Verkehr zu Karneval in Düsseldorf: Tipps und Tricks
(ud) Während der Karnevalstage verwandelt sich die Innenstadt der Landeshauptstadt Düsseldorf in eine Hochburg des närrischen Treibens. Veranstaltungen wie der Kinder- und Jugendumzug am Karnevalssamstag, 1. März, das bunte Kö-Treiben am Tulpensonntag, 2. März, oder der traditionelle Rosenmontagszug, 3. März, ziehen zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Dies führt zu Einschränkungen für den motorisierten Individualverkehr. Die […]