Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Unsere kommenden Termine
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Fortunas Vorstandsvorsitzender Alexander Jobst (links) und Torhüter Florian Schock (Mitte) statteten unserem Team am Stand einen persönlichen Besuch ab und informierten sich über unsere Projekte für junge Menschen. Eine tolle Wertschätzung für unser Engagement!
Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?
Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!
Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ekkehard Hostert
Koordinator
Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de
Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Vier-Tage-Woche: Traum oder Trugschluss? Warum Unternehmen skeptisch sind
(cs) Die Diskussion um eine verpflichtende Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich sorgt für hitzige Debatten. Während Befürworter mehr Flexibilität und gesündere Mitarbeitende versprechen, warnen Unternehmen vor erheblichen wirtschaftlichen Folgen. Eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: 94 Prozent der Unternehmen befürchten einen Wertschöpfungsverlust durch eine solche Regelung. Vier-Tage-Woche in der Praxis: Selten getestet, […]
Pendlerpauschale: Millionen Arbeitnehmer profitieren – besonders Autofahrer
(cs) Im Rahmen der aktuellen Koalitionsverhandlungen wird über eine mögliche Erhöhung der Pendlerpauschale diskutiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtet, haben im Jahr 2020 rund 13,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Entfernungspauschale in ihrer Steuererklärung geltend gemacht. Die durchschnittliche Pendelstrecke lag bei 28 Kilometern. Die Statistik basiert auf den Lohn- und Einkommensteuerdaten aus dem Jahr […]
Innovation aus Düsseldorf: Henkel optimiert Türmodule mit neuer Schaumtechnologie
(cs) Moderne Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl an technischen Komponenten ausgestattet – von Infotainment- und Klimasystemen bis hin zu Sicherheitselektronik. All diese Systeme sind in den Autotüren verbaut und benötigen einen zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Vibrationen. Henkel hat hierfür eine innovative Lösung entwickelt: Die neue 2-Komponenten-Polyurethanschaumdichtung Sonderhoff Fermapor K31-A-5055-1-G / K31-B-4 setzt neue […]
Zeitumstellung auf Sommerzeit: Wichtige Hinweise für uns alle
(cs) Am 30. März 2025 werden die Uhren wieder umgestellt: In der Nacht von Samstag auf Sonntag springt die Zeit von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr – eine Stunde weniger Schlaf, aber auch längere Abende mit mehr Tageslicht. Doch die Umstellung bringt für viele Menschen Herausforderungen mit sich. Hier sind die wichtigsten Hinweise und Tipps. […]
Sommerzeit-Umstellung: Was Unternehmen jetzt beachten müssen
(cs) In der Nacht vom 29. auf den 30. März 2025 wird die Uhr um eine Stunde von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt – die Sommerzeit beginnt. Diese Zeitumstellung hat insbesondere für Unternehmen mit Schichtbetrieb arbeitsrechtliche Relevanz. Arbeitszeit und Vergütung Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in dieser Nacht arbeiten, leisten aufgrund der Zeitumstellung eine Stunde […]
Fahrplan zur Umstellung auf die Sommerzeit
(ud) Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist eine Stunde kürzer – denn am Sonntag, 30. März, werden die Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Die Umstellung auf die Sommerzeit wirkt sich auch auf den Fahrplan der Rheinbahn aus: Betroffen sind alle NachtExpress-Linien (NE1 bis NE8), die DiscoLinien DL1, DL4, DL5 und DL6, […]
Frühjahrsmüdigkeit am Arbeitsplatz: Fünf Tipps, was Unternehmen und Beschäftigte tun können
(ud) Mit den ersten warmen Tagen des Jahres steigt bei vielen Menschen die Freude auf den Frühling – gleichzeitig klagen jedoch zahlreiche Beschäftigte über Frühjahrsmüdigkeit, insbesondere nach der kommenden Zeitumstellung. Diese vorübergehende Erschöpfung kann die Leistungsfähigkeit und Konzentration am Arbeitsplatz beeinträchtigen. Aus arbeitswissenschaftlicher und psychologischer Sicht gibt es jedoch wirksame Strategien, um dieser Herausforderung zu […]
Fortuna Düsseldorf zu Gast im METRO Großmarkt – ein unvergesslicher Nachmittag für Fans und Kundinnen und Kunden
(cs) Gänsehaut-Momente für Fußballfans im METRO Großmarkt Düsseldorf! Im Rahmen der engen Partnerschaft zwischen METRO und Fortuna Düsseldorf hatten METROs Profi-Kundinnen und Kunden die einmalige Gelegenheit, die Stars des Zweitligisten hautnah zu erleben. Das exklusive Meet & Greet mit der Profimannschaft wurde zu einem echten Highlight für alle Fortuna-Anhänger. Unter dem Motto „Profi Match“ trafen […]
Wochenarbeitszeit statt Stechuhr: ifaa fordert Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes
(ud) „Die grundlegende Modernisierung der gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeit ist dringend notwendig“, kommentiert Prof. Dr. Ing. Sascha Stowasser, Direktor des Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft die Überlegungen der kommenden Bundesregierung. Nicht nur Arbeitgeber wünschen sich mehr Flexibilität, sondern auch die Beschäftigten. Dies bestätigen die schon langjährigen Forschungen des ifaa auf dem Gebiet, insbesondere […]
Feierabend-Parken in Düsseldorf: Mehr Stellplätze, mehr Komfort, mehr Entlastung
(cs) Das erfolgreiche Pilotprojekt „Feierabend-Parken“ der Landeshauptstadt Düsseldorf wird weiter ausgebaut. Mit den Parkhausbetreibern Apcoa und Q-Park als neuen Partnern steigt das Angebot auf über 1.500 Stellplätze. Bislang konnten Anwohner ihre Fahrzeuge über Nacht auf ausgewählten Supermarktparkplätzen von Aldi Süd und Lidl abstellen. Nun stehen auch zahlreiche Parkhäuser der neuen Partner für das Feierabend-Parken zur […]
Freitickets für das „Düsseldorfer Wirtschaftsforum“ am 27. März bei der Düsseldorfer Unternehmerschaft – schalten Sie dazu heute Abend (26.03.) auch Antenne Düsseldorf ein ab 19.04 Uhr
(cs) Am 21. Mai 2025 findet das „Düsseldorfer Wirtschaftsforum“ unter dem Motto „PROMPTING THE CHANGE! Veränderungen nachhaltig anstoßen, leben und formen“ in der Kreissparkasse Düsseldorf statt, gemacht von Professor Gerhard Nowak. Er ist Dekan an der privaten IST-Hochschule für Management. Die IST-Hochschule ist Mitglied der Unternehmerschaft Düsseldorf. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Unternehmen […]
METRO GastroPreis 2024: Nachhaltigkeitssieger Joujou erhält Beratung von Tim und Katharina Raue
(cs) Das Restaurant Joujou in Bad Dürkheim, Gewinner des METRO GastroPreises 2024 in der Kategorie Nachhaltigkeit, erhielt eine exklusive Beratung von Tim und Katharina Raue. Der Sternekoch und seine Frau lobten besonders die hohe Qualität der Speisen sowie das einzigartige Ambiente des bio-zertifizierten Betriebs. Neben wertvollen Impulsen für das Menü-Konzept gaben sie auch Tipps zur […]
Nachhaltigkeit erleben – Unternehmen in der Praxis; Teil 2: Die nachhaltigen Ziele bei Harry Brot in Ratingen
(cs) Nachhaltigkeit erleben – Unternehmen in der Praxis: Die Unternehmerschaft Düsseldorf lädt 2025 zur exklusiven Veranstaltungsreihe „Potentiale nutzen, Zukunft gestalten“ ein. Gemeinsam mit Expertinnen, Experten und Unternehmen diskutieren wir Strategien zur nachhaltigen Transformation und erleben Best Practices direkt vor Ort. Nachhaltigkeit ist Herausforderung und Chance zugleich – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Durch Vorträge […]
Düsseldorf wird zur Gastro-Hauptstadt: Chefs in Town 2025 lädt ein!
(cs) Vom 26. bis 28. September 2025 wird Düsseldorf erneut zum Hotspot für alle, die die Gastronomie lieben und leben! „Chefs in Town“ geht in die zweite Runde – und Sie können dabei sein! Drei Tage lang feiern wir die Gastro-Szene der Stadt: in den Restaurants, an den Theken und auf den Tellern der Gäste. […]
Wirtschaftskrise verschärft sich: Fast 26.000 Firmen droht die Pleite
(cs) Laut einer aktuellen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) steuert Deutschland auf einen neuen Höchststand bei Unternehmensinsolvenzen zu. Die Gründe: Bürokratie, hohe Energiepreise und eine anhaltende Wirtschaftsflaute. Die deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit massiven Herausforderungen. Wie das IW prognostiziert, könnten bis Ende 2025 rund 25.800 Unternehmen Insolvenz anmelden – das wäre fast doppelt […]