Wirtschaftsnachrichten aus Düsseldorf und Umgebung

GESCHICHTEN AUS DEM MITTELSTAND! Im Rahmen unseres beliebten Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“ produzierten wir in der Gießerei Dillenberg in Eller eine „auditive Betriebserkundung“. Chefin Kathrin Grüne zeigt uns, wie dort die Produkte entstehen, die später beispielsweise in der Windkraftanlagenindustrie gebraucht werden. Der Mittelstand ist zwar das Herz der Düsseldorfer Wirtschaft, aber nicht der Kern der Düsseldorfer Wirtschaftspresse. Unsere Unternehmen mittlerer Größe sehen sich oft wenig gesehen zwischen den Großunternehmen und den Start-UPs. Unser Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ greift diese Lücke auf und berichtet intensiv und regelmäßig über die Mittelstand in unserer Stadt, beispielsweise in unseren exklusiven auditiven Betriebserkundungen. Link zur aktuellen Podcastfolge (bitte hier klicken).
Mitglied werden
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Mehr dazu hier auf dieser Informationsplattform!
#nrwwirtschaftbildetaus: Warum eine Duale Ausbildung gerade JETZT wichtig ist.
Werbefrei, kostenfrei, promifrei: dies unser beliebter Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“. Jetzt hier alle Folgen!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Hauptgeschäftsführer RA Michael Grütering: „IG Metall treibt Unternehmen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit“
Die Metallarbeitgeber der Region Düsseldorf haben die IG Metall davor gewarnt, die Unternehmen in Tarifrunden nicht Jahr für Jahr mit überzogenen Forderungen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit zu treiben. Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Metall- und Elektroindustrie Düsseldorf und Umgebung e.V. RA Michael Grütering sagte anlässlich der am 25.11.2014 stattgefundenen Vorstands- und Beiratssitzung des Verbandes, die […]
Verbände: IG Metall agiert wirklichkeitsfern
Die M+E-Verbände werfen der IG Metall angesichts ihrer Forderungsempfehlungen unisono eine Verkennung der wirtschaftlichen Lage vor. ME Saar Hauptgeschäftsführer Malter bezeichnete die Höhe der Lohnforderung der IG Metall Mitte als überzogen und unangemessen: „Gerade erst haben alle Wirtschaftsforscher einschließlich des Sachverständigenrates ihre Wachstumsprognosen für 2014 und 2015 dramatisch nach unten korrigiert. Aber das hat die […]
Mitgliedsunternehmen ausgezeichnet
Auf dem Düsseldorfer Wirtschaftsforum wurde unser Verbandsmitglied „Entgelt und Rente AG“ aus Langenfeld mit dem „Innovationspreis 2014“ ausgezeichnet. Das Unternehmen hat mit dem onlinebasierten „Rentenmanager“ eine innovative Service-App für die Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung entwickelt. „Bei dem sich abzeichnenden Kampf um weniger werdende Fach- und Führungskräfte ist die betriebliche Altersvorsorge ein erstklassiges Instrument zur Mitarbeiterbindung“, […]
Unser TV-Magazin auf center tv: alle Sendetermine
Wir sind ab sofort wieder mit unserem TV-Magazin „Düsseldorfer Wirtschaft“ bei center tv auf Sendung. In der aktuellen Folge begrüßt Christian Zeelen Herrn RA Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände/Unternehmerschaft Düsseldorf, und Herrn RA Alexander Jarre, Geschäftsführer der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände. Im Gespräch berichten beide u.a. über die Tätigkeits- und Kompetenzfelder der Arbeitgeberverbände sowie das funktionierende […]
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger zur Forderungsempfehlung: „Die IG Metall schürt Illusionen“
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger kritisiert die heute bekannt gegebene Forderungsempfehlung des IG-Metall-Vorstands für die Tarifrunde 2015: „Mit dieser Empfehlung schürt die Gewerkschaft Illusionen bei den Beschäftigten und der Öffentlichkeit über die Spielräume in der Tarifrunde 2015. Schließlich haben die Wirtschaftsinstitute und die Bundesregierung die Wachstumsprognosen für das kommende Jahr gerade erst massiv gesenkt.“ Eine Bildungsteilzeit […]
Präsident Kirchhoff: „Gesamtpaket überfordert M+E-Unternehmen in NRW“
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die Forderungsempfehlung der Großen Tarifkommission der IG Metall NRW nach Einkommensverbesserungen von 5 bis 5,5 Prozent als „unverträglich mit der wirtschaftlichen Entwicklung“ zurückgewiesen. Der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, sagte am Freitag in Düsseldorf, zusammen mit der Forderung nach tariflichen Regelungen zur Bildungs- und […]
Konjunkturmotor stottert
Die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich merklich eingetrübt – zum einen aufgrund der Krisen in Osteuropa und im arabischen Raum, zum anderen wegen der schwächeren Gangart der Weltwirtschaft. Das arbeitgeberverbandsnahe Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hat deshalb seine Konjunkturprognosen für das laufende und das kommende Jahr nach unten revidiert. Laut IW Köln wird […]
kapak feiert FSC Friday 2014
Gelebte Partnerschaft Schule-Wirtschaft: Das Gymnasium Korschenbroich (Gyko) feierte gemeinsam mit dem Unternehmen Kapak den „FSC Friday 2014“. Die Idee, die dahinter steckt: Öffentlichkeitswirksam und authentisch soll dargestellt werden, wie Wirtschaft und Gesellschaft die Bewirtschaftung unserer Wälder ökologisch angepasst, sozial förderlich und dennoch wirtschaft rentabel fördern und gewährleisten können. Das Ziel: „Die Bedürfnisse der heutigen Generation […]