Für eine starke Wirtschaft in der Region: Wir sind Gestalter I Vernetzer I Brückenbauer
Unsere kommenden Termine
UNSER FREITAGS-BRIEFING: Für Alle, die sich für die Wirtschaft in unserer Stadt interessieren: Jeden Freitag um 7 Uhr erhalten Sie direkt aus unserer Redaktion das „Briefing“ zum Wochenende mit allen wichtigen Nachrichten aus der „Düsseldorfer Wirtschaft“ sowie interessanten, teilweise exklusiven, Einladungen. Kosten- und werbefrei. DSGVO-konform. Jederzeit abbestellbar.
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Foto: C. Sochart
Über 80 Bosse, Unternehmer/innen, Mitarbeitende in den Betrieben, Journalisten und Politiker sowie weitere Ehrenämter/innen lasen im Rahmen des Düsseldorfer Lesefestes und des Vorlesetages in Düsseldorf in KiTas und Grundschulen vor. Vielen Dank an Alle, die mitgewirkt haben. Das Lesefest geht weiter und findet sein Ende am Montag Abend mit einem spannenden Erzählabend. Gemacht wird das Lesefest von der Düsseldorfer Lesebande und der Stiftung Pro Ausbildung des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie in Düsseldorf und Umgebung. Auf unseren Bilder sehen Sie Oberbürgermeister Stephan Keller, Journalist Christian Zeelen, Bürgermeister Josef Hinkel und Mediziner Professor Andreas Meyer-Falke. Danke an Christina Moeser für die perfekte Planung des Vorlesetages und des Lesefestes. Den Podcast zum Lesefest hören Sie hier!

Foto: C. Sochart
Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
Unsere Redaktion veröffentlicht mehrmals in der Woche Artikel aus dem HR (Personal)- Bereich. Hierzu werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen befragt.
Hier finden Sie die meistgelesenen Texte!

Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de

Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken





































Düsseldorf wird zum Kulinarik-Hotspot: „Chefs in Town“ lädt zum Genusswochenende ein
Vom 27. bis 29. September 2024 verwandelt sich Düsseldorf in ein Paradies für Feinschmecker und Liebhaber der gehobenen Gastronomie. Unter dem Motto „Chefs in Town“ feiert die Stadt ein einzigartiges Genusswochenende, das die lokale Kulinarikszene in ein ganz neues Licht rückt. An diesen drei Tagen werden Düsseldorfs Küchen zu Schauplätzen für beeindruckende kulinarische Erlebnisse, die […]
Nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz: Effizienz steigern und CO2-Emissionen reduzieren
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, um CO2-Emissionen zu senken, Abfälle zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Doch dabei gilt es, verantwortungsvoll zu handeln, um potenzielle Risiken wie erhöhten Ressourcenverbrauch, technologische Abhängigkeiten und Datenschutzprobleme zu vermeiden. „KI muss ethisch und nachhaltig eingesetzt werden, um ihren vollen Nutzen für Umwelt […]
Düsseldorf begrüßt 15 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger – Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Integration
In dieser Woche erhielten 15 im Ausland geborene Mitbürgerinnen und Mitbürger im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Düsseldorfer Rathaus ihre Einbürgerungsurkunden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller überreichte die Urkunden persönlich und würdigte den bedeutenden Schritt der Eingebürgerten. „Die Einbürgerung ist ein klares Bekenntnis zu unserer demokratischen Gesellschaft und ein wichtiger Schritt, um Teil unserer gemeinsamen Zukunft […]