U81: Verzögerungen bei der Eröffnung – Niederstrom-Verkabelung sorgt weiterhin für Probleme
(cs) Die Vorfreude auf die neue U-Bahn-Linie U81, die Düsseldorf mit dem Flughafen verbinden soll, wird weiterhin auf die Probe gestellt. Eigentlich hätte die Linie bereits zur Fußball-Europameisterschaft im vergangenen Sommer in Betrieb genommen werden sollen, doch immer wieder haben sich die Arbeiten verzögert.
Probleme mit der Niederstrom-Verkabelung
Wie heute (28.01.2025) aus dem Rathaus bekannt gegeben wurde, kann auch der zuletzt geplante Starttermin Mitte 2025 nicht eingehalten werden. Der Grund: Die Stadt berichtet von Schwierigkeiten bei der Planung der Niederstrom-Verkabelung. Bereits in der Ratssitzung im Dezember war dieses Problem Thema. Bis es gelöst ist, lässt sich nicht abschätzen, wann die U81 tatsächlich in Betrieb genommen werden kann.
Fortschritte bei anderen Bauarbeiten
Trotz dieser Herausforderungen gibt es gute Nachrichten von der Baustelle. Die Arbeiten an anderen Bereichen der U81 gehen weiter voran:
- Im neuen U-Bahnhof „Düsseldorf-Flughafen“ werden Gleise, Aufzüge, Rolltreppen sowie die Zugsicherung installiert. Auch die Wand- und Deckenkonstruktionen nehmen Form an.
- Oberirdisch sind die Schienen bereits verlegt, und der Umbau der Haltestelle „Freiligrathplatz“ befindet sich in den letzten Zügen.
Ausblick
Obwohl die Verzögerungen frustrierend sind, zeigt der Fortschritt bei den Bauarbeiten, dass die Vision der U81 weiterhin Gestalt annimmt. Die neue Verbindung wird eine wichtige Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Düsseldorf darstellen – auch wenn wir uns noch etwas länger gedulden müssen.
Mit Material von ANTENNE DÜSSELDORF.