Die Servicestelle SCHULEWIRTSCHAFT fördert lokal, regional und landesweit die Vernetzung zwischen Schule und Wirtschaft. Sie versteht sich als Beratungs- und Unterstützungsangebot für Schulen, Unternehmen und die regionalen Bildungsanbieter. Bildung ist der wichtigste Wettbewerbsfaktor, den wir in Deutschland haben. Deshalb ist die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT ist auf diesem Gebiet kompetenter Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung.
Mit dem Netzwerk „Schule der Zukunft“ geben wir Tipps und Hilfestellung für Schulen, die sich auf den Weg machen, zukunftsfähig zu werden und zu bleiben. www.zukunftderschule.de
Das von uns mitentwickelte GüteSIEGEL BERUFSWAHL- UND AUSBILDUNGSFREUNDLICHE SCHULE ist mittlerweile das größte deutsche Schulprojekt:
Mit dem MINT SIEGEL NRW zeichnen wir Schulen aus, die sich überdurchschnittlich im MINT-Bereich engagieren (qualitativ und quantitativ) und so die naturwissenschaftlichen sowie technischen Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler verbessern. www.mint-nrw.de
Unternehmen haben spannende Vorteile durch unsere Lernpartnerschaften: Sie können beispielsweise einen nachhaltigen (nicht zufälligen) Kontakt zu einer Schule aufbauen, sich als Ausbildungsunternehmen öffentlichkeitswirksam und prominent platzieren, systematische Praktikaprozesse organisieren und potentielle Auszubildende früh identifizieren. www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
NEU: Leistungsbericht SCHULE/WIRTSCHAFT
