Vorsicht, Betrugsanruf! Vodafone warnt jetzt direkt auf dem Handy-Display

Foto: VODAFONE

(cs) Unbekannte Nummer mit Ländervorwahl aus Tunesien, den Niederlanden oder gar der Karibik? Wer kennt es nicht: Ein plötzlicher Anruf weckt die Neugier – doch wer abhebt oder zurückruft, kann schnell Opfer eines Betrugs werden. Telefonbetrug ist ein millionenschweres Geschäft, bei dem Kriminelle immer raffinierter vorgehen. Doch jetzt gibt es ein neues digitales Schutzschild: Vodafone, Partner und Mitglied der Unternehmerschaft Düsseldorf, bringt mit dem „Spam Warner“ eine innovative Sicherheitslösung direkt aufs Handy-Display.

Ab sofort warnt das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen seine Mobilfunk-Kundinnen und -Kunden automatisch vor gefährlichen Anrufen – noch bevor sie den Hörer abnehmen. Erkennt das System eine verdächtige Nummer, erscheint auf dem Display der Hinweis: „Vorsicht: Betrug möglich!“ Die Warnung greift sowohl bei nationalen als auch internationalen Nummern, sofern sie von Sicherheitsexperten als betrugsverdächtig eingestuft wurden.

Die technische Grundlage dafür ist die bereits etablierte CallerID-Technologie, mit der Vodafone Unternehmen seit vier Jahren erlaubt, Zusatzinformationen – wie etwa ihren Namen – auf dem Display der Angerufenen anzuzeigen. Für den neuen „Spam Warner“ wurde die Plattform erweitert: Eine umfangreiche Datenbank mit Tausenden bekannten Betrugsnummern sorgt für die Echtzeit-Warnmeldungen auf dem Smartphone.

Doch das ist nur ein Teil der Sicherheits-Offensive von Vodafone. Bereits im März hat das Unternehmen eine neue Cyber-Sicherheitszentrale für kleine und mittelständische Unternehmen direkt in Düsseldorf eröffnet. Über 100 IT-Sicherheitsexperten arbeiten dort rund um die Uhr, analysieren Bedrohungen in Echtzeit und ergreifen bei Bedarf sofort Gegenmaßnahmen. Ziel: Unternehmen vor wachsenden digitalen Bedrohungen zu schützen, Cyberangriffe frühzeitig zu erkennen und Schäden effektiv zu minimieren.

Mit diesem umfassenden Sicherheitskonzept – vom persönlichen Handy bis zur IT-Infrastruktur von Firmen – zeigt Vodafone eindrucksvoll, wie Digitalisierung und Schutz Hand in Hand gehen können. Ein starkes Signal aus Düsseldorf gegen die wachsende Gefahr durch Cybercrime.