Die Düsseldorfer Freitagsrunde
„Digitalisierung im Mittelstand ist eine Führungsaufgabe – Herausforderungen und Maßnahmen in Marketing, Vertrieb und Personal“
DIE TEILNEHMERLISTE WURDE BEREITS GESCHLOSSEN. DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT!
Was bedeutet die Digitalisierung für Sie im Personalmanagement, im Vertrieb und im Marketing und wie verändert sie Ihre Arbeit? Wo liegen die Chancen und die Risiken? Welche Schritte müssen Sie einleiten, um erfolgreich zu sein und zu bleiben?
Die Herausforderungen der Digitalisierung bestehen für Mittelständler aktuell vornehmlich in der Verbesserung der Produktionsabläufe und administrativer Prozesse. Die Digitalisierung wird aber auch zahlreiche Branchen grundlegend verändern und damit Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle vieler Unternehmen haben. Studien zeigen zudem, dass im Zuge der Digitalisierung viele gering bis mittel qualifizierte Arbeitsplätze wegfallen und ein großer Bedarf an akademischen Arbeitskräften entstehen wird. „Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es daher wichtig, dass Mittelständler auch in Marketing, Vertrieb und Personal umdenken“, sagt Professor Helmut Döring, der Referent unserer 1. Freitagsrunde. In seinem Vortrag zeigt Prof. Dr. Döring auf, dass die Digitalisierung eine Führungsaufgabe ist und er benennt Maßnahmen, die die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und somit den Erfolg mittelständischer Unternehmen auch im Zeitalter der Digitalisierung sichern können. Auch praktische Beispiele aus der Wirtschaft werden thematisiert.
Veranstalter der Düsseldorfer Freitagsrunde sind der Wirtschaftsclub Düsseldorf und die Unternehmerschaft Düsseldorf, das größte freiwillige Arbeitgebernetzwerk in der Landeshauptstadt. Dieses Angebot ist die beste Gelegenheit, Praktiker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft live zu erleben. Die kurzweilige Veranstaltung ist so konzipiert, dass Führungskräfte aus der Wirtschaft und anderen Teilen der Düsseldorfer Gesellschaft in ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden. Dem Vortrag schließt sich eine moderierte Aussprache und ein gesunder und frischer Lunch in den inspirierenden Räumlichkeiten des Wirtschaftsclub an.
Prof. Dr. Döring lehrt marktorientierte Unternehmensführung an der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe und ist Leiter eines Steinbeis-Forschungszentrums. Vor seiner Professur war Prof. Dr. Döring viele Jahre als Geschäftsführer in der Digitalwirtschaft tätig.
Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt vom Wirtschaftsclub und von der Unternehmerschaft Düsseldorf. Die Teilnehmer zahlen einen Unkostenbeitrag von 29 Euro. Nichtmitglieder von Wirtschaftsclub und Unternehmerschaft zahlen 39 Euro.
Wichtiger Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sobald die Teilnehmergrenze erreicht ist, wird die Gästeliste geschlossen.
WANN: 07.09.2018 von - bis 10:00 - 13:00
VERANSTALTUNGSORT: Wirtschaftsclub Düsseldorf
KATEGORIE:
ANMELDUNG
Die Buchungsphase für diese Veranstaltung ist beendet