100 Jahre Ausbildung bei Henkel – Mit Tradition in die Zukunft //Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ mit Ausbildungsleiterin Funda Mutlu

In unserem Podcast Düsseldorfer Wirtschaft spricht Host Christoph Sochart mit Funda Mutlu, Ausbildungsleiterin bei Henkel in Holthausen. Foto: ud

(cs) Wie bildet ein globaler Chemie-Konzern aus – und was ist das Geheimnis hinter einem Jahrhundert erfolgreicher Nachwuchsförderung? In der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft spricht Host Christoph Sochart mit Funda Mutlu, Ausbildungsleiterin bei Henkel in Holthausen.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ausbildung am Standort Düsseldorf gewährt Funda Mutlu exklusive Einblicke in die Ausbildungswelt des Weltkonzerns. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die wichtigsten Meilensteine, Entwicklungen und Anekdoten aus einem Jahrhundert Ausbildungsgeschichte – und blicken zugleich nach vorn: Wie sieht moderne Ausbildung bei Henkel heute aus? Welche Chancen bietet sie jungen Menschen? Und was macht den berühmten Henkel-Spirit aus, von dem alle reden?

In dieser Episode erfahren die Hörerinnen und Hörer, warum sich eine Ausbildung bei Henkel nicht nur durch Kompetenz, sondern auch durch Zusammenhalt, Vielfalt und internationale Perspektiven auszeichnet – und warum sich das Bewerben auf jeden Fall lohnt.

Eine inspirierende Folge über Ausbildung mit Substanz, Menschen mit Leidenschaft – und ein starkes Statement für die Zukunft der beruflichen Bildung.

🎧 Jetzt reinhören – überall dort, wo es Podcasts gibt und hier: www.unternehmerschaft.de.
Produziert von Frank Wiedemeier in den Streamboxstudios, im Auftrag der Unternehmerschaft Düsseldorf.

>> Die ganze Erfolgsgeschichte 100 JAHRE AUSBILDUNG BEI HENKEL GIBT ES HIER!!!