Podcastfolge 123: Good bye „gelber Schein“ – Die besten Tipps, damit Sie nichts falsch machen

Arbeitsjurist Alexander Jarre. Foto: Frank Wiedemeier

Good bye „gelber Schein“. Seit Januar 2023 erfolgt die Krankschreibung nur noch digital. Das betrifft Mitarbeitende und vor allem die Betriebe. Wie funktioniert das neue Verfahren? Welche Informationen werden eigentlich wann, von wem und an wen übermittelt? Welche Fehler können wir machen? Die „eAU“ verunsichert viele. Arbeitsrechtsexperte Alexander Jarre klärt uns auf und verrät in dieser Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ seine besten Tipps, damit wir nichts falsch machen. Das Gespräch führt Lisa Marie Schelig. Außerdem sprechen wir in dieser Folge mit Theresa Winkels, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die quirlige Wirtschaftsförderin stellt uns das neue Programm der Start-Up-Woche vor. Die Produktion dieser Folge liegt in den bewährten Händen von Streamboxstudios. Sie finden diese Folge in Ihrer Lieblings-APP und im Netz unter www.unternehmerschaft.de. Bitte, empfehlen Sie uns und unsere Folge gerne in Ihrem Kolleginnen- und Kollegenkreis. Sie können gerne auch den Link weiterleiten. Wir freuen uns auch über Feedback unter podcast@unternehmerschaft.de. (ab 03. Mai 2023, 05:55 Uhr)