3M fördert MINT-Bildung: Stipendium für die ReDI School of Digital Integration

Das Stipendium von 3M ist für die IT-Ausbildung von 30 Studenten bestimmt, die alle aus einem unterrepräsentierten Milieu stammen. Quelle: Molly Zuñiga

Angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs vergibt 3M ein Stipendium in Höhe von 49.000 USD an die nonprofit ReDI School of Digital Integration. Damit werden 30 Studierende in Hamburg und Nordrhein-Westfalen im Frühjahrs- und Herbstsemester 2025 unterstützt, die eine spezialisierte IT-Ausbildung absolvieren.

Die Bedeutung von MINT-Berufen wird durch aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und die ökologische Transformation zentraler Industrien, etwa der Automobil- und Energiebranche, immer deutlicher. Dies bestätigen auch Ergebnisse der 3M-Umfrage „State of Science Insights“: 84 % der Deutschen sehen Wissenschaft als Schlüsselfaktor der Zukunft, während 60 % MINT-Berufe als „Arbeit der Zukunft“ betrachten.

Die ReDI School bietet seit 2016 IT-Bildung für Menschen mit erschwertem Zugang zu digitaler Bildung, wie Migranten und sozial benachteiligten Gruppen. Neben IT-Unterricht erhalten die Teilnehmenden berufliche Unterstützung, Mentoring, technische Ausstattung und Zugang zu Netzwerken – an mittlerweile fünf Standorten in Deutschland. Mit dem Stipendium setzt 3M ein klares Zeichen für die Förderung von Bildung und Zukunftskompetenzen.