Freitickets für das „Düsseldorfer Wirtschaftsforum“ am 27. März bei der Düsseldorfer Unternehmerschaft – schalten Sie dazu heute Abend (26.03.) auch Antenne Düsseldorf ein ab 19.04 Uhr

Speaker des Tages ist unter anderem der Düsseldorfer „kreative Geist“ Frank Dopheide.

(cs) Am 21. Mai 2025 findet das „Düsseldorfer Wirtschaftsforum“ unter dem Motto „PROMPTING THE CHANGE! Veränderungen nachhaltig anstoßen, leben und formen“ in der Kreissparkasse Düsseldorf statt, gemacht von Professor Gerhard Nowak. Er ist Dekan an der privaten IST-Hochschule für Management. Die IST-Hochschule ist Mitglied der Unternehmerschaft Düsseldorf.

Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Unternehmen und Menschen sich weiterentwickeln können, um den Herausforderungen einer dynamischen Arbeitswelt gerecht zu werden. Neben wirtschaftlichem Erfolg geht es vor allem um die Schaffung einer Unternehmenskultur, in der alle Talente ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht. Themen wie Female Empowerment, Male Allyship und die Unterstützung durch Organisationspsychologie stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Veranstaltung beleuchtet zentrale Herausforderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind. In einer zunehmend komplexen Welt helfen interdisziplinäre Zusammenarbeit, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit dabei, innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei geht es auch um die Frage, wie Werte wie Gleichberechtigung und Wohlbefinden gefördert werden können.

Professor Gerhard Nowak

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktor für Arbeitgeberattraktivität und Recruiting. Unternehmen sind gefordert, aktiv Wege zu gestalten, um eine grüne Zukunft zu ermöglichen. Daraus ergeben sich wichtige Kernfragen: Welche Veränderungen sind für einzelne Branchen und Unternehmen entscheidend? Welche Ressourcen sind für einen erfolgreichen Wandel notwendig? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Change-Prozess? Und woran erkennen Kunden, dass ein Unternehmen sich im Wandel befindet?

Das Programm beginnt um 13:30 Uhr mit einem Get-together, gefolgt von Impulsvorträgen und Meinungsforen mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Unter anderem werden Christoph Wintgen (Kreissparkasse Düsseldorf), Frank Dopheide (human unlimited) und NRW-Staatssekretär Pau Frederik Höller (angefragt) sprechen. Darüber hinaus finden Workshops zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Zum Abschluss des Forums gibt es ab 19:30 Uhr ein weiteres Get-together, um den Austausch zwischen den Teilnehmenden zu vertiefen.

Gerhard Nowak stellt über die Unternehmerschaft Düsseldorf für das Forum zehn Freitickets zur Verfügung. Interessierte können sich am 27. März per E-Mail an service@unternehmerschaft.de melden. Die ersten zehn Einsendungen erhalten je ein kostenfreies Ticket. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mehr zum Forum gibt es heute Abend auf Antenne Düsseldorf in unserem Radiomagazin „Düsseldorfer Wirtschaft“ ab 19:04 Uhr.