Toller Erfolg für das Düsseldorfer Chemie-Unternehmen Air Liquide: Air Liquide vertreibt als erster Anbieter RFNBO-zertifizierten erneuerbaren Wasserstoff in Deutschland
(cs) Air Liquide schreibt erneut Wasserstoff-Geschichte: Als erstes Unternehmen in Deutschland vertreibt das Düsseldorfer Chemie-Unternehmen ab sofort RFNBO-zertifizierten, erneuerbaren Wasserstoff. Die Produktion erfolgt im unternehmenseigenen 20-Megawatt-Elektrolyseur „Trailblazer“ in Oberhausen – der ersten Anlage bundesweit, die die offizielle RFNBO-Zertifizierung erhalten hat.
Damit wird der dort erzeugte grüne Wasserstoff nicht nur als erneuerbarer Kraftstoff im Sinne der EU-Regularien anerkannt, sondern ermöglicht es Air Liquide-Kunden, insbesondere aus den Bereichen Mobilität, Raffinerie und Chemieindustrie, diesen für ihre gesetzlich vorgeschriebenen THG-Reduktionsziele anzurechnen.
Die Zertifizierung nach dem ISCC-EU-Zertifizierungsschema erfolgte am 2. April 2025. Sie basiert auf strengen europäischen Vorgaben für sogenannte Renewable Fuels of Non-Biological Origin (RFNBO). Mit der Anerkennung durch das Umweltbundesamt Anfang 2025 können diese erneuerbaren Kraftstoffe nun auch offiziell in Deutschland eingesetzt und auf die THG-Quote angerechnet werden – ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die ihre Klimabilanz nachhaltig verbessern wollen.
Der Trailblazer-Elektrolyseur, inmitten des Rhein-Ruhr-Gebiets gelegen, wurde 2024 in Betrieb genommen. Bereits Ende 2024 hatte die EU drei Zertifizierungssysteme für RFNBO offiziell anerkannt – darunter auch das nun für Air Liquide angewendete System ISCC EU. Mit Unterstützung des unabhängigen Prüfinstituts DEKRA Certification GmbH konnte Air Liquide die vollständige Zertifizierung entlang der Lieferkette abschließen – vom Strombezug über die Produktion bis hin zur Abgabe an Wasserstofftankstellen.
Ein Meilenstein für die Energiewende
„Air Liquide geht weiterhin neue Wege in der erneuerbaren Wasserstoffwirtschaft“, so Gilles Le Van, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Air Liquide Deutschland GmbH. „Das Erreichen der RFNBO-Zertifizierung für unsere Trailblazer-Großanlage in Oberhausen ist ein wichtiger Meilenstein. Diese Zertifizierung ermöglicht es uns, unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele und der Einhaltung der aktuellen Gesetzgebung effektiv zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, ihnen die notwendigen THG-Quoten und einen echten Mehrwert bieten zu können. Mein aufrichtiger Dank gilt unseren engagierten Air Liquide-Teams, dem Umweltbundesamt für die beständige Zusammenarbeit und DEKRA für die professionelle und effiziente Unterstützung bei der Erreichung dieses Ziels. Es bestätigt unseren Grundsatz, dass wir gemeinsam tatsächlich stärker sind.“
Mit der RFNBO-Zertifizierung beweist Air Liquide erneut seine Vorreiterrolle in der industriellen Wasserstoffproduktion – und leistet einen wesentlichen Beitrag zur klimafreundlichen Transformation von Industrie und Mobilität.