Touchdown für Düsseldorf: Rhein Fire zurück – und die Stadt feiert mit „American Football Madness“

Fotos: cs
(cs) Nach 18 Jahren war es endlich wieder so weit: Rhein Fire ist zurück in Düsseldorf – und die Stadt hat diesen sportlichen Meilenstein gebührend gefeiert. Grund genug für die Landeshauptstadt, sich in Schale zu werfen. Die städtische Veranstaltungs-Tochter D.LIVE organisierte ein mehrtägiges Event, das Football-Herzen höherschlagen ließ: die erste Ausgabe von „American Football Madness“.
Schon der Auftakt hatte es in sich: Im Schatten der Arena konnten Football-Fans ihr Können in verschiedenen Challenges unter Beweis stellen – ob beim Quarterback-Wurf, beim Field-Goal-Kick oder beim High Jump. Dazu gab es spannende Insights in die Welt des US-Sports, trendige Produkte auf der Football-Convention und natürlich jede Menge Fan-Atmosphäre.
Das Besondere an der Premiere: Erstmals wurde ein klassischer Convention-Part, bei dem sich hochkarätige Fachleute zum Austausch über Technik, Taktik und Training trafen, mit einem unterhaltsamen Festival-Part kombiniert – ideal für Football-Fans wie Michael, der sich gleich im Fanshop mit dem neuesten Rhein-Fire-Merch eingedeckt hat.
Ein Sportfest für alle Generationen
Die „Madness“ hatte für jede Altersklasse etwas zu bieten: interaktive Spiele für Kinder, spannende Technik-Stationen für Jugendliche und informative Talkrunden für echte Kenner. Der sportlich-amerikanische Lifestyle war auf dem gesamten Gelände spürbar – und das mitten in Düsseldorf.
Unterstützt wurde das Event unter anderem vom Technologieunternehmen Rheinmetall, das als Partner dazu beitrug, Football auf eine neue Stufe zu heben. Mit dieser Initiative unterstreicht Düsseldorf einmal mehr seine Rolle als moderner Austragungsort internationaler Trendsportarten und lebendiger Treffpunkt für Sportbegeisterte aus der Region und darüber hinaus.
American Football in Düsseldorf? Das passt. Und wie: Die Rückkehr von Rhein Fire ist mehr als ein sportliches Comeback – sie ist ein emotionales Bekenntnis zur Football-Kultur. Mit der „American Football Madness“ hat D.LIVE den Beweis geliefert, dass Düsseldorf auch in Sachen US-Sport zu den Hotspots Deutschlands gehört.
Fortsetzung? Sehr wahrscheinlich.
Wenn Sie bei Instagram registriert sind, gibt es hier noch eine weitere Einblicke vom Schlusstag: https://www.instagram.com/christophsochart/?hl=de