Klüh Catering gewinnt PEPP! Marketing.Award 2025 für „Küchenheld“-Konzept

Foto: KLÜH
(cs) Große Ehre für ein innovatives Weiterbildungsprojekt aus Düsseldorf: Klüh Catering, ein Unternehmen der Klüh-Gruppe, ist mit dem renommierten PEPP! Marketing.Award 2025 ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der gvpraxis trendtage in Mainz. Ausgezeichnet wurde das unternehmenseigene Qualifizierungsprogramm „Küchenheld“, das gezielt Mitarbeitende ohne formale Ausbildung fördert und ihnen neue berufliche Chancen eröffnet.
Die Jury – bestehend aus Fachleuten aus den Bereichen Gemeinschaftsverpflegung, Marketing und HR – zeigte sich besonders beeindruckt vom integrierten Ansatz der Kampagne: „Ich lerne nicht für jede*n. Aber für Klüh – denn jede Küchenhilfe kann ein Held werden.“ Mit diesem starken Statement setzte sich Klüh Catering gegen zahlreiche Mitbewerber durch.
Das „Küchenheld“-Programm wurde gemeinsam mit der IHK Düsseldorf entwickelt und richtet sich an Mitarbeitende über 25 Jahren, die bislang als angelerntes Personal beschäftigt waren. Schrittweise werden sie für einen anerkannten Berufsabschluss qualifiziert – praxisnah, wertschätzend und auf Augenhöhe.
„Der Gewinn des PEPP! Marketing.Awards bestätigt uns in unserem Weg, gezielt Menschen zu fördern, die auf dem Arbeitsmarkt oft übersehen werden“, so Thorsten Greth, Geschäftsführer von Klüh Catering. „Mit dem Küchenhelden-Programm geben wir ihnen nicht nur Wissen an die Hand, sondern eröffnen echte berufliche Perspektiven.“
Employer Branding mit Haltung
Das Programm ist fester Bestandteil der Employer-Branding-Kampagne der Klüh-Gruppe. Unter dem Claim „Ich arbeite nicht für jede*n.“ und dem Hashtag #SelbstbewusstSein rückt sie die wertvolle Arbeit der Mitarbeitenden in den Fokus – mit spürbarer Authentizität. Bereits im Juni wurde die Kampagne mit dem German Brand Award 2025 prämiert.
„Küchenheld“ überzeugt durch seine konsequente Praxisorientierung und die enge Verzahnung mit den operativen Bereichen Care und Business & Industry. Teilnehmende werden gezielt dort eingesetzt, wo ihre Stärken liegen – mit dem Ziel, sie fit für einen anerkannten Abschluss zu machen und langfristig im Unternehmen zu halten.
Anerkennung für Mut zur Verantwortung
Mit der Auszeichnung würdigen die Veranstalter – gvpraxis und CHEFS CULINAR – Konzepte, die nicht nur das Verpflegungsangebot aufwerten, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Dazu zählen Themen wie Fachkräftesicherung, gesunde Ernährung, Mitarbeitermotivation und Inklusion.
Klüh Catering zeigt mit dem Projekt eindrucksvoll: Bildung und betriebliche Realität müssen kein Widerspruch sein – im Gegenteil. „Küchenheld“ macht vor, wie Weiterbildung ganz konkret und menschlich gelingen kann. Und dass echte Helden eben manchmal Schürzen statt Superkräfte tragen.