„MINT SCHULE NRW“: Feierliche Zertifikatsverleihung bei Siemens in Düsseldorf mit Rundgang durch den Ausbildungsbereich

Foto: W. Meyer
(cs) Düsseldorf, Airport City – Es war ein besonderer Nachmittag in der Siemens-Zentrale: Zahlreiche Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen wurden gestern als „MINT SCHULE NRW“ ausgezeichnet – einige von ihnen zum ersten Mal, andere bereits zum zweiten oder dritten Mal. Der feierliche Anlass fand dort statt, wo Technik, Digitalisierung und Ausbildung auf höchstem Niveau zusammentreffen: im neuen Ausbildungsbereich von Siemens, der den Gästen in einem exklusiven Rundgang vorgestellt wurde.
Gastgeber Holger Bentler, Ausbildungsleiter Südwest bei Siemens, begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen sowie Partner aus Wirtschaft, Politik und Bildung herzlich und begleitete die Veranstaltung mit großer persönlicher Leidenschaft. Die Siemens-Ausbildungswelt diente nicht nur als würdiger Rahmen für die Auszeichnungen – sie wurde zugleich als gelebte MINT-Praxis erfahrbar gemacht.

Foto: W. Meyer
MINT SCHULE NRW – Ein Netzwerk für Qualität und Zukunft
Hinter der Auszeichnung steht ein starkes landesweites Bündnis: Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, unternehmer nrw, hat gemeinsam mit MINT-Expertinnen und -Experten aus Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Ministerien ein eigenes Zertifizierungsverfahren entwickelt. Das Ziel: den Aufbau eines Exzellenz-Netzwerks von weiterführenden Schulen mit einem herausragenden Profil in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz: MINT.
Die Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, Dorothee Feller, hat die Schirmherrschaft für die Initiative übernommen. Angesprochen sind alle Schulformen der Sekundarstufe I – mit Ausnahme der Gymnasien – die über eine vollständige Sekundarstufe I verfügen.
Eine ehrenamtliche MINT-Jury, bestehend aus 25 Persönlichkeiten aus allen relevanten Bereichen, bewertet die Bewerbungen und führt Schulaudits durch. Wer die Anforderungen erfüllt, erhält das begehrte Siegel MINT SCHULE NRW, das für drei Jahre gültig ist. Danach folgt die Möglichkeit zur Rezertifizierung.

Foto: W. Meyer
Mehr als ein Siegel – eine echte Chance für Schulen und Schüler:innen
Die ausgezeichneten Schulen profitieren vom Zugang zu einem hochwertigen Netzwerk, MINT-Camps für Schüler:innen, Lehrkräftefortbildungen und dem jährlichen MINT-Tag NRW – einem großen landesweiten Austauschformat.
Der gestrige Nachmittag in Düsseldorf hat eindrucksvoll gezeigt: MINT SCHULE NRW ist mehr als ein Label. Es ist ein Versprechen für Bildungsqualität, Praxisnähe und Zukunftsgestaltung. Ein starkes Signal – für Schülerinnen und Schüler, für Lehrkräfte und für den Industriestandort Nordrhein-Westfalen.