Rheinmetall entwickelt und baut Satelliten in Neuss

(ud) Der Technologiekonzern Rheinmetall und ICEYE, der weltweit führende Betreiber von Synthetic Aperture Radar (SAR)-Satelliten, haben ein Joint Venture gegründet, die Rheinmetall ICEYE Space Solutions GmbH. Die entsprechende Vereinbarung haben Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, und Rafał Modrzewski, CEO und Mitgründer von ICEYE, in Berlin unterzeichnet. Die Rheinmetall ICEYE Space Solutions GmbH hat ihren Sitz in Neuss. An dem Joint Venture hält Rheinmetall als Mehrheits­gesellschafter 60% der Anteile, ICEYE hält 40%.

Nur fünf Monate nach der Ankündigung im Mai 2025 ist die Gesellschaft jetzt offiziell gegründet. Die Rheinmetall ICEYE Space Solutions soll den operativen Geschäftsbetrieb noch in 2025 aufnehmen, 2026 soll der erste Satellit vor Ort gefertigt werden.

Mit der Gründung des neuen Joint Ventures verstärkt Rheinmetall seine Aktivitäten in der Domäne Weltraum. Bei Streit- und Sicherheitskräften weltweit ist der Bedarf an weltraumgestützter Aufklärungsfähigkeit in jüngerer Vergangenheit stark gestiegen. Im Rahmen der Zusammenarbeit von Rheinmetall und ICEYE liefern Synthetic Aperture Radar (SAR)-Satelliten der Ukraine schon heute Aufklärungsbilder für ihren Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor. SAR-Satelliten bieten gegenüber herkömmlichen Satelliten den Vorteil, dass sie unabhängig von Wetterbedingungen oder Tageszeit hochauflösende Bilder erzeugen können.

Teile des Rheinmetall-Werks Niederrhein sind unlängst von der zivilen Division Power Systems zum militärischen Geschäft des Konzerns übergegangen. Rheinmetall-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter am Standort Neuss erhalten auch mit der Ansiedlung der Rheinmetall ICEYE Space Solutions GmbH eine zukunftsträchtige Perspektive.