Einträge von Christoph Sochart

Wochenarbeitszeit statt Stechuhr: ifaa fordert Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes

(ud) „Die grundlegende Modernisierung der gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeit ist dringend notwendig“, kommentiert Prof. Dr. Ing. Sascha Stowasser, Direktor des Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft die Überlegungen der kommenden Bundesregierung. Nicht nur Arbeitgeber wünschen sich mehr Flexibilität, sondern auch die Beschäftigten. Dies bestätigen die schon langjährigen Forschungen des ifaa auf dem Gebiet, insbesondere […]

Feierabend-Parken in Düsseldorf: Mehr Stellplätze, mehr Komfort, mehr Entlastung

(cs) Das erfolgreiche Pilotprojekt „Feierabend-Parken“ der Landeshauptstadt Düsseldorf wird weiter ausgebaut. Mit den Parkhausbetreibern Apcoa und Q-Park als neuen Partnern steigt das Angebot auf über 1.500 Stellplätze. Bislang konnten Anwohner ihre Fahrzeuge über Nacht auf ausgewählten Supermarktparkplätzen von Aldi Süd und Lidl abstellen. Nun stehen auch zahlreiche Parkhäuser der neuen Partner für das Feierabend-Parken zur […]

Freitickets für das „Düsseldorfer Wirtschaftsforum“ am 27. März bei der Düsseldorfer Unternehmerschaft – schalten Sie dazu heute Abend (26.03.) auch Antenne Düsseldorf ein ab 19.04 Uhr

(cs) Am 21. Mai 2025 findet das „Düsseldorfer Wirtschaftsforum“ unter dem Motto „PROMPTING THE CHANGE! Veränderungen nachhaltig anstoßen, leben und formen“ in der Kreissparkasse Düsseldorf statt, gemacht von Professor Gerhard Nowak. Er ist Dekan an der privaten IST-Hochschule für Management. Die IST-Hochschule ist Mitglied der Unternehmerschaft Düsseldorf. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Unternehmen […]

METRO GastroPreis 2024: Nachhaltigkeitssieger Joujou erhält Beratung von Tim und Katharina Raue

(cs) Das Restaurant Joujou in Bad Dürkheim, Gewinner des METRO GastroPreises 2024 in der Kategorie Nachhaltigkeit, erhielt eine exklusive Beratung von Tim und Katharina Raue. Der Sternekoch und seine Frau lobten besonders die hohe Qualität der Speisen sowie das einzigartige Ambiente des bio-zertifizierten Betriebs. Neben wertvollen Impulsen für das Menü-Konzept gaben sie auch Tipps zur […]

Nachhaltigkeit erleben – Unternehmen in der Praxis; Teil 2: Die nachhaltigen Ziele bei Harry Brot in Ratingen

(cs) Nachhaltigkeit erleben – Unternehmen in der Praxis: Die Unternehmerschaft Düsseldorf lädt 2025 zur exklusiven Veranstaltungsreihe „Potentiale nutzen, Zukunft gestalten“ ein. Gemeinsam mit Expertinnen, Experten und Unternehmen diskutieren wir Strategien zur nachhaltigen Transformation und erleben Best Practices direkt vor Ort. Nachhaltigkeit ist Herausforderung und Chance zugleich – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Durch Vorträge […]

Düsseldorf wird zur Gastro-Hauptstadt: Chefs in Town 2025 lädt ein!

(cs) Vom 26. bis 28. September 2025 wird Düsseldorf erneut zum Hotspot für alle, die die Gastronomie lieben und leben! „Chefs in Town“ geht in die zweite Runde – und Sie können dabei sein! Drei Tage lang feiern wir die Gastro-Szene der Stadt: in den Restaurants, an den Theken und auf den Tellern der Gäste. […]

Wirtschaftskrise verschärft sich: Fast 26.000 Firmen droht die Pleite

(cs) Laut einer aktuellen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) steuert Deutschland auf einen neuen Höchststand bei Unternehmensinsolvenzen zu. Die Gründe: Bürokratie, hohe Energiepreise und eine anhaltende Wirtschaftsflaute. Die deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit massiven Herausforderungen. Wie das IW prognostiziert, könnten bis Ende 2025 rund 25.800 Unternehmen Insolvenz anmelden – das wäre fast doppelt […]

Cyber-Kriminalität: Eine wachsende Bedrohung für den Mittelstand – Vodafone startet heute in Düsseldorf neue Zentrale gegen Cyber-Crime in den Betrieben

(cs) Schwarze Bildschirme, stillstehende Maschinen, verzweifelte Anrufe bei der IT – Szenen wie diese sind in deutschen Unternehmen keine Seltenheit mehr. Cyber-Kriminalität hat sich zu einer der größten Bedrohungen für den Mittelstand entwickelt. Aktuelle Studien zeigen, dass fast die Hälfte aller Geschäftsrisiken in Deutschland auf Angriffe im Internet zurückzuführen sind. Durchschnittlich 1.200 Mal pro Woche […]

Professor Michael Hüther: „Deutschland wird wieder handlungsfähig“

(cs) Professor Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, steht heute (21.03.) der Rheinischen Post Rede und Antwort. Er spricht über die deutsche Wirtschaft, eine historische Entscheidung, über Wahlgeschenke und was das Ganze mit Adenauer zu tun hat. Der Bundestag hat die Lockerung der Schuldenbremse und ein Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur beschlossen. Für […]

Internationaler Tag gegen Rassismus (21. März 2025): Vodafone setzt auf Chancengleichheit

(cs) Rassismus und Diskriminierung haben in unserer Gesellschaft keinen Platz – dennoch nehmen sie weiterhin zu. Die Zahl der Beratungsanfragen bei der deutschen Antidiskriminierungsstelle hat sich seit 2019 mehr als verdoppelt. Besonders betroffen: das Arbeitsumfeld. Das Düsseldorfer Telekommunikations-Unternehmen Vodafone sieht sich in der Verantwortung, aktiv dagegen vorzugehen – nicht nur am Internationalen Tag gegen Rassismus, […]