Einträge von Christoph Sochart

Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe

Ein Arbeitnehmer, der sich in einer aus sieben Mitgliedern bestehenden privaten Chatgruppe in stark beleidigender, rassistischer, sexistischer und zu Gewalt aufstachelnder Weise über Vorgesetzte und andere Kollegen äußert, kann sich gegen eine dies zum Anlass nehmende außerordentliche Kündigung seines Arbeitsverhältnisses nur im Ausnahmefall auf eine berechtigte Vertraulichkeitserwartung berufen. Der bei der Beklagten beschäftigte Kläger gehörte […]

Tarifparteien: immer mehr Krach auf allen Ebenen

Gegenseitige öffentliche Vorwürfe, Streiks und gerichtliche Auseinandersetzungen – in den Tarifverhandlungen des ersten Halbjahres 2023 ging es zum Teil hitzig zu. Das unterstreicht das vom IW seit 2005 erstellte Konfliktbarometer. Es misst für 20 Branchen mit insgesamt rund 14 Millionen Beschäftigten in Deutschland auf einer Skala von null bis sieben, wie stark ein Tarifkonflikt eskaliert. […]

Gamescom noch bis Sonntag in Köln: ein Blick hinter die ökonomische Kulisse dieser wachsenden und erfolgreichen Branche

Die Gamescom, als die größte Messe für Computerspiele weltweit, läuft seit Mittwochmorgen in der Kölner Messe auf zwei Etagen. Über 250.000 Menschen erwartet, darunter auch so manch prominente politische Persönlichkeit. Grund für unser Institut der Deutschen Wirtschaft mit uns hinter die Kulissen dieser erfolgreichen Branche zu schauen. Zocken am Computer, am Smartphone oder an der […]

Invictus Games 2023 vom 9. bis 16. September in unserer Stadt – 100.000 Zuschauende werden erwartet – Tickets und Programm

Vom 9. bis 16. September finden in Düsseldorf die Invictus Games 2023 statt unter dem Motto „A Home for Respect.“ Ein Baustein ist das Botschafterprogramm, das vom Büro für Internationale und Europäische Angelegenheit der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert worden ist. Bei den Spielen treten kriegsversehrte Soldaten gegeneinander an – auch um neuen Mut zu schöpfen. Mit dabei […]

„Unternehmen im Fluss – der Rhein verbindet“: Gemeinsame Gestaltung der Zukunft

Die dritte Ausgabe der Veranstaltung „Unternehmen im Fluss – der Rhein verbindet“ steht bevor! In Zusammenarbeit mit unseren renommierten Kooperationspartnern, der Digitalen Stadt Düsseldorf, Die Familienunternehmer e.V., Rheinenergie AG, Rhein-Kreis Neuss und Wasserstoff Hub Rheinland e.V., laden wir Sie herzlich zur Rheinfahrt von Köln nach Düsseldorf ein. Datum: 12. September 2023, 15:00 – 20:00 Uhr […]

Stichtag: 77 Jahre NRW

Das Land Nordrhein-Westfalen feiert 77. Geburtstag. Am 23. August 1946 wurde das Land mit der sogenannten „Operation Marriage” von der britischen Militärregierung aus der Taufe gehoben: Aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz mit den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und Köln sowie der preußischen Provinz Westfalen wurde eine Einheit, komplettiert 1947 durch die Region Lippe. Damit […]

Podcast-Familie der Unternehmerschaft bekommt Zuwachs: „Aus Bildung wird Zukunft“

Der AUSBILDERKREIS e.V., eine renommierte Organisation im Bereich der beruflichen Bildung, freut sich, die Einführung seines neuen Podcasts „Aus Bildung wird Zukunft“ bekannt zu geben. Dieser Podcast wird Bildungsthemen beleuchten, die für die berufliche Entwicklung von jungen Talenten und Fachkräften von entscheidender Bedeutung sind. Die Moderation des Podcasts wird Bildungsexpertin und Moderatorin Lisa Marie Schelig […]

„Last Man Standing“-Strategie im Bereich Verbrennungsmotor zahlt sich aus – Rheinmetall gewinnt weiteren Auftrag zur Produktion von Zylinderkurbelgehäusen

Der Technologiekonzern Rheinmetall hat einen neuen Auftrag im Rahmen seiner „Last Man Standing“-Strategie im Bereich des Verbrennungsmotors gewonnen. Beauftragt wurde eine mittlere sechsstellige Anzahl Zylinderkurbelgehäuse. Auftraggeber ist ein Zusammenschluss zweier global tätiger, renommierter Autohersteller. Die Auftragssumme liegt im mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich. Beauftragt wurden 4-Zylinder-Kurbelgehäuse, die im Druckgussverfahren hergestellt werden. Bereits ab Herbst diesen Jahres werden […]

Unsere Stadt: 545 Ausbildungs- und Studienplätze in 61 Berufsfeldern

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ihre neue Ausbildungskampagne gestartet, mit der die nächstjährigen Schulabgänger und Interessierte auf die vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote aufmerksam gemacht werden sollen. Die Ausbildungskampagne ist dabei der erste Schritt einer neuen Personalmarketingstrategie, mit der die Stadt dem stetig wachsenden allgemeinen Mangel an Fachkräften entgegentritt. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Dienstag, 22. August, […]

Trauer um Unternehmer Michael Zieren

Viele Menschen hier in Düsseldorf trauern um Michael Zieren. Der Unternehmer und Schützenchef ist im Alter von 56 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Der dreifache Familienvater leitete als geschäftsführender Gesellschafter ein Handwerksunternehmen und war im vergangenen Jahr als Nachfolger von Lothar Inden zum neuen Schützenchef gewählt worden. Auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller kondolierte der Familie des […]