Einträge von Christoph Sochart

Immobilienkrise: Mieten werden dauerhaft steigen

Im ersten Halbjahr 2023 sind die Preise bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern erneut eingebrochen. Hiervon waren Metropolen wie Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg, Berlin und München besonders betroffen: Vor allem bei Ein- und Zweifamilienhäusern ließen sich deutliche Preisrückgänge von rund 10 Prozent zu verzeichnen.m ersten Halbjahr 2023 sind die Preise bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern erneut eingebrochen. Hiervon waren […]

Klüh optimiert Kundenprozesse mit neuen digitalen Instrumenten

Ab sofort ermöglicht eine Technologiepartnerschaft mit Disruptive Technologies dem Multiservice-Anbieter Klüh, seine Dienstleistungen noch schneller und flexibler beim Kunden zu implementieren. Die winzigen drahtlosen Sensoren des norwegischen Technologieführers kommen dabei als wichtige Komponente im Eco System for Smart Services von Klüh zum Einsatz. Die vom unternehmenseigenen Center of Digital Excellence (CoDE) entwickelte Plattform sorgt mit […]

Veranstaltungshinweis: „ChatGPT und Co – Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag, unsere Gesellschaft und unser Berufsleben verändert“

Künstliche Intelligenz: Quo vadis? Der Kulturkreis Hösel lädt zu einem öffentlichen Vortrag mit diesem Thema für Donnerstag, den 28. September um 19 Uhr  ein, und zwar in den kleinen Saal des Gemeindehauses der evangelischen Kirche, Bahnhofstr. 175, Hösel. Der exakte Titel: „ChatGPT und Co – Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag, unsere Gesellschaft und unser Berufsleben […]

Neuartige Photovoltaikanlage des Rochusclubs kostet 400.000 EUR

Sportdezernentin Britta Zur und der stellvertretende Umweltamtsleiter Ingo Pähler haben zusammen mit Dr. Thomas Werthmöller, 1. Vorsitzender des Rochusclubs Düsseldorf, auf dem Gelände des Tennisclubs eine neuartige Solarstromanlage mit besonders leichten Modulen vorgestellt. Sie ist 700 Quadratmeter groß und auf einem Hallendach mit besonders geringer Traglast installiert. Kosten: 400.000 EUR! „Die Photovoltaik-Anlage hier beim Rochusclub […]

Gründungskommission des neuen Fotoinstituts vorgestellt – Vorteile für die Düsseldorfer Wirtschaft

In einer gemeinsamen Pressekonferenz im K21 haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller die Gründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut vorgestellt. Zuvor hatte es erhebliche Differenzen zwischen Essen und Düsseldorf gegeben, denn auch die Ruhrmetropole hatte sich bewerben. Die Konflikte entstanden wohl auch durch zunächst […]

boot Düsseldorf 2024 steuert ein Spitzenergebnis an

Die boot Düsseldorf 2024 steuert ein Spitzenergebnis an. Die internationalen Marktführer sind vom 20. bis 28. Januar wieder an Bord und die weltgrößte Yacht und Wassersportmesse knüpft an ihr hervorragendes Vorpandemie-Ergebnis an.  Messechef Wolfram Diener: „Wir haben über die Sommermonate sehr erfolgreiche Gespräche mit den Herstellern geführt und erleben eine große Begeisterung und Vorfreude auf […]

Sperrung auf der Rheinkniebrücke

Auf der Rheinkniebrücke muss ab heute, 18. September, 10 Uhr ein defekter Ablauf der Brückenentwässerung erneuert werden. Die Arbeiten beginnen um 10 Uhr und werden bis voraussichtlich Ende der Woche andauern. Dafür muss die rechte Fahrspur der Auffahrrampe der Rheinkniebrücke in Oberkassel in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt werden. Die Rampe beginnt etwa 700 Meter vom Tunnelausgang […]

E-Brief „Weekender Düsseldorfer Wirtschaft“ bietet umfassende Einblicke und aktuelle Termine

Die dynamische Wirtschaftslandschaft Düsseldorfs bekommt einen neuen Informationskanal: Der „Weekender Düsseldorfer Wirtschaft“, ein digitaler E-Brief, der ab sofort verfügbar ist, bietet eine umfassende Zusammenstellung von tagesaktuellen Informationen, Entwicklungen und wichtigen Terminen aus der Düsseldorfer Wirtschaft. Damit bleiben Interessierte stets auf dem Laufenden und verpassen keine relevanten Ereignisse mehr. Hier kostenfrei abonnieren: https://seu2.cleverreach.com/f/360448-363772/ Der E-Brief „Weekender […]

METRO Deutschland beruft Daniel Baltes zum Geschäftsführer Finanzen

Mit Wirkung zum 01. Oktober 2023 übernimmt Daniel Baltes die Position des Geschäftsführers Finanzen bei METRO Deutschland. Damit wird er zukünftig für die Bereiche Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, IT, Audit und Security bei METRO Deutschland verantwortlich sein. Der erfahrene Finanz-Experte ist bereits seit 2014 im METRO Konzern in verschiedenen Management-Positionen tätig. Zuvor hat er einschlägige […]

Betriebe schicken engagierte und ehrenamtliche „Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter“ in die Düsseldorfer Schulen

Eine coole Truppe! Im Rahmen einer mehrtägigen Schulung wurden unsere „Ausbildungsbotschafter 2023/2024“ nun ausgezeichnet. Seit 2013 führt das „Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung“ die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ durch. Ziel ist, Schülerinnen und Schüler in Düsseldorf besser über das System der Beruflichen Bildung, Ausbildungsberufe sowie Beschäftigungs- und Karrierechancen zu informieren. Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten diese Informationen aus erster […]