Einträge von Christoph Sochart

Rheinmetall baut hochmoderne Fabrik – 400 neue Arbeitsplätze

Eigentlich hätten „wir“ uns zum Spatentisch im Düsseldorfer Norden auf dem ehemaligen Gelände von Vallourec getroffen. Doch, wie heißt es so schön, wenn das Wort „hätte“ ins Spiel kommt? Ach, lassen wir das. Jedenfalls wurde aus Düsseldorf nun Weeze. Schlecht für Düsseldorf – gut für NRW. Das wissen auch unser Ministerpräsident Hendrik Wüst und NRW-Wirtschaftsministerin Mona […]

Ausbildungsstart in unseren Betrieben: hier ein Praxisbeispiel von ElectronicPartner

Ein fundierter und qualifizierter Einstieg ins Berufsleben ist eine wertvolle Investition in die Zukunft. Nicht nur für die Auszubildenden selbst, sondern auch für das Unternehmen. „In diesem Sinne freuen wir uns, dass sich auch dieses Jahr wieder viele junge talentierte Nachwuchskräfte für uns entschieden haben. Wir sehen das als tolle Bestätigung dafür, wie zielgruppenorientiert wir […]

Muss das sein? SPD stößt neue Mindestlohn-Debatte an

Es konnte eigentlich nur ein „Sommerloch-Thema“ sein, dass in den Zeitungen Platz fand, weil es nichts anderes zu berichten gab. SPD-Generalsekretär Kühnert forderte kürzlich allen Ernstes, dass der Mindestlohn auch für Minderjährige, für Schülerinnen und Schüler, gelten soll. Worum geht es beim Mindestlohn eigentlich? Darauf machte jetzt RP-Edelfeder Martin Kessler erneut aufmerksam: „Die SPD argumentierte, […]

Ein Kitaplatz für jedes Kind?

Ein Kitaplatz für jedes Kind: Seit 2013 haben Kinder ab dem ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Zehn Jahre später haben viele Eltern große Probleme, einen Platz zu finden – es fehlen hunderttausende. Am Ende auch ein Problem der Betriebe in Düsseldorf. Seit genau zehn Jahren haben Kinder unter drei Jahren einen Rechtsanspruch auf […]

NRW-USA-Jahr startet: zahlreiche Veranstaltungen auch in Düsseldorf

Das Land Nordrhein-Westfalen und die Vereinigten Staaten von Amerika verbindet eine Geschichte von rund 340 Jahren. Mit keiner anderen Region außerhalb Europas unterhält Nordrhein-Westfalen vergleichbare Beziehungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft wie zu den USA. Die Landesregierung möchte diese Beziehung in besonderem Maße würdigen und hat 2023/2024 zum NRW-USA-Jahr unter dem Motto „A […]

Anteil der Auszubildenden mit Abitur steigt

Nach den Sommerferien werden viele junge Menschen nicht in die Schule zurückkehren, sondern eine duale Berufsausbildung beginnen. Auch Abiturientinnen und Abiturienten entscheiden sich immer häufiger für diesen Bildungsweg. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten im Jahr 2021 bereits 29,7 % der Personen bei Abschluss eines Ausbildungsvertrages die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Im Jahr 2011 lag dieser […]

Ökonomen zufolge mehren sich die Anzeichen für ein schwaches zweites Halbjahr 2023; Edelfeder Martin Kessler: Unser Land hat sich zu sehr auf den Erfolgen der Vergangenheit ausgeruht

Unsere Wirtschaft nimmt erneut Kurs auf eine Rezession, schreibt IW-Konjunkturexperte Michael Grömling in einem Gastbeitrag für die VDI-Nachrichten. Eine ähnliche Situation beschrieb bereits der „Düsseldorfer Konjunkturmonitor“ der Unternehmerschaft im Januar diesen Jahres. Der Pessimismus ist zurück. In der IW-Konjunkturampel haben in den letzten drei Monaten die roten Felder wieder zugenommen. Die entsprechenden Konjunkturindikatoren haben sich […]

Klaus Klar verlässt die Rheinbahn

Der Vorstandsvorsitzende der Rheinbahn AG, Klaus Klar, verlässt nach rund 47 Jahren zum 31. Juli 2023 das Unternehmen. Klaus Klar wurde im Oktober 2010 in den Vorstand des Verkehrsunternehmens gewählt, übernahm zum 1. Januar 2011 die Position des Arbeitsdirektors und zum 28. März 2019 die Position des Vorstandsvorsitzenden. In den mehr als zwölf Jahren an […]

Schulranzen für Kinder in Czernowitz: Rheinmetall spendet 20.000 EUR zum Schulstart in der Ukraine

Der Vorstand des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns hat eine Unternehmensspende von 20.000 Euro freigegeben, die den geflüchteten Familien und Kindern im westukrainischen Czernowitz zugutekommt. Die Mittel werden dem Blau-Gelben Kreuz / Deutsch-Ukrainischer Verein e.V. zur Unterstützung der Betroffenen zugeleitet. Czernowitz ist die Partnerstadt der Landeshauptstadt Düsseldorf, an dem die Rheinmetall AG ihren traditionellen Firmensitz hat. Rheinmetall als […]

METRO setzt ab August innovativen vollelektrischen Kühl-LKW Volta Zero ein

METRO arbeitet ab August mit Volta Trucks zusammen und ergänzt die bestehende Belieferungs-Flotte um den 16 Tonnen schweren Elektro-LKW des Typs Volta Zero mit Zwei-Kammer-Kühlaufbau. Ab August 2023 werden sukzessive zunächst in Nordrhein-Westfalen und zukünftig auch in Bayern und Berlin weitere vollelektrische Volta Zero für METRO zum Einsatz kommen. Mit dem Einsatz der E-LKW plant […]