Einträge von Christoph Sochart

in Düsseldorf: Preisverleihung Deutscher Kulturförderpreis 2022/2023

Der Deutsche Kulturförderpreis würdigt seit 2006 das vielfältige Kulturengagement von Unternehmen und unternehmensnahen Stiftungen in Deutschland und stellt innovative Kulturförderprojekte einer breiten Öffentlichkeit vor. Rund 70 Unternehmen aller Größen und Branchen sowie unternehmensnahe Stiftungen haben sich mit Kulturförderprojekten der vergangenen 24 Monate beworben. Die Bekanntgabe der Gewinner des Deutschen Kulturförderpreises 2022/2023 fand im Rahmen einer […]

Ein Zeichen für die Ewigkeit am „Tag der Organspende“: Mitarbeiter lassen sich Organspende-Tattoo stechen; Laumann und Lauterbach in Düsseldorf

Die Zahl der Organspender in Deutschland ist rückläufig. Ein Trend, der viele Experten beunruhigt – nicht nur am morgigen „Tag der Organspende“, sondern auch darüber hinaus. Um ein Zeichen für ihre Bereitschaft zur Organspende zu setzen, lassen sich drei Mitarbeiter der Firma „Engelhard“ auf der „TattooCon“, einer der größten Messen für Körperbemalung in Deutschland, das Symbol […]

Neuste Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“: Pitch me if you can: Start-ups und erfahrene Betriebe treffen sich auf dem Digital Demo Day (Folge 125)

Der Digital Demo Day ist eine der führenden Start-up-Expo & Tech-Konferenzen für die Industrie, den Handel und den Dienstleistungsbereich. Am 17. August 2023 kommen viele tausend Besucher, Investoren und Aussteller im Areal Böhler in Düsseldorf zusammen, um sich zu vernetzen und um neue um neue Geschäftsmodelle kennenzulernen. Lisa Marie hat im Vorfeld der Giga-Messe mit […]

Mercedes-Benz Rent wird zentrale Mietplattform: Mercedes-Benz bündelt die Van-Miete mit dem Pkw und Camper-Mietgeschäft

Mercedes-Benz Automotive Mobility führt ihre Mietangebote Mercedes-Benz Van Rental und Mercedes-Benz Rent zusammen. Neben Pkw und Campern sind unter der Marke Mercedes-Benz Rent ab sofort auch alle weiteren Fahrzeuge von Mercedes-Benz Vans integriert. Dies betrifft auch den Sprinter, der im Düsseldorfer Werk produziert wird. Private wie gewerbliche Kundinnen und Kunden finden beim Vermietspezialisten und Mobilitätsdienstleister […]

So innovativ sind unsere Betriebe in Zeiten des Chaos

Nach 2019 hat die IW Consult in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung zum zweiten Mal die Innovativen Milieus auf Unternehmensebene identifiziert und analysiert. Außerdem nimmt die Studie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Innovationsgeschehen in Deutschland in den Blick und zeigt, dass speziell die innovationsfernen Milieus in Folge der Pandemie erkennbar weniger innoviert haben. Darüber […]

Bedingungsloses Grundeinkommen: eine zumindest teilweise ungerechte Utopie

Die Mehrheit der Deutschen seien für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) – zumindest, wenn es nach einer neuen Umfrage geht. Was dabei übersehen wird: Die Fragen wurden recht eindimensional gestellt. Und: Die Utopie ist ungerecht auf vielen Ebenen. Immer wieder taucht die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens aus den Untiefen der politischen Debatten auf – und wird […]

„Shape the M“ – METRO rollt internationale Employer Branding Kampagne aus

Generationenmix, Wertewandel, Digitalisierung und der Wettbewerb um die besten Talente – wer als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden will, hat einige Herausforderungen zu meistern. Vor diesem Hintergrund startet METRO unter dem Claim „Shape the M“ eine neue internationale Employer Branding Kampagne und positioniert sich im Wettbewerb um die besten Talente als attraktive Arbeitgebermarke, die potenzielle Mitarbeitende […]

Uns fehlen fast 310.000 Arbeitskräfte im MINT-Bereich

Der „MINT-Frühjahrsreport“ zeigt, dass die Fachkräftelücke im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) trotz konjunktureller Abkühlung auf hohem Niveau bleibt. Die MINT-Fachkräftelücke erreicht im April 2023 mit insgesamt 308.400 einen der höchsten Werte für den Monat April. Differenziert man die MINT-Fachkräftelücke nach MINT-Bereichen, so zeigen sich die größten Engpässe in den Energie-/Elektroberufen mit 88.600, in den […]

ifaa-Studie: Künstliche Intelligenz in produzierenden Unternehmen – 32 Prozent erwarten, dass durch KI mehr Arbeitsplätze entstehen

„Erfahrungen im Umgang mit KI-basierten Unterstützungssysteme können die Einstellung gegenüber dem Einsatz von KI verändern,“ so Dr.-Ing. Markus Harlacher wissenschaftlicher Experte des Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie „Künstliche Intelligenz in produzierenden Unternehmen“ des ifaa. So erwarten rund ein Drittel mehr Befragte aus Unternehmen mit Erfahrung mit […]

TEEKANNE zum vierten Mal in Folge mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichnet

Die Düsseldorfer TEEKANNE in Heerdt konnte auch in diesem Jahr den Expertenrat und eine Fachjury aus Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Medien mit unternehmerischer Exzellenz in den Kategorien Strategie, Produktivität und Innovation, Governance und Finanzen sowie Kultur und Commitment überzeugen. Sebastian Moebus, CFO der TEEKANNE Gruppe, nahm den Preis für hervorragend geführte Unternehmen gestern während […]