Einträge von Christoph Sochart

Bankenverband warnt vor WhatsApp- und SMS-Betrug

„Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Handynummer. Die kannst du dir einspeichern! Schickst du mir eine Nachricht auf WhatsApp? Vielen Dank!“ Auch hinter einer solch scheinbar harmlosen Nachricht könnte ein Betrugsversuch stecken. Und tatsächlich versuchen Kriminelle seit einiger Zeit mit dieser Masche ahnungslose Eltern um ihr Geld zu bringen. Mit einigen […]

Starkes Wachstum des Geschäfts in der Sicherheitsindustrie: Umsatz der Rheinmetall AG steigt um 12 Prozent

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG schließt auch das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2023 mit einem Umsatzwachstum auf Konzernebene ab. Die positive Geschäftsentwicklung wird vor allem aus dem Geschäft mit den Streitkräften in Deutschland und den Partnerstaaten in EU und NATO getragen. Geprägt von der dynamischen Marktsituation und einer großen Nachfrage verzeichnet der Konzern im Geschäft mit […]

Teekanne freut sich auf neuen Marketingchef

Seit dem 1. August verantwortet Christian Exner Arizaga die Bereiche Marketing, Innovationen, Shopper Marketing, Insights und Category Management des Düsseldorfer Teeherstellers für den deutschen Markt. Sein Vorgänger Jesper Petersen hat bereits zum 1. April neue, internationale Aufgaben im Unternehmen übernommen. Der neue TEEKANNE Marketingleiter Deutschland bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Konsumgüterbranche mit. […]

Podcastfolge 127: The Future of Tech (Special zum Digital Demo Day 2023)

Rund  4.5000 Menschen werden am 17. August auf dem Areal Böhler erwartet, wenn der diesjährige „Digital Demo Day 2023“ in unserer Stadt an den Start geht. Grund genug für uns über die Höhepunkte zu berichten, die uns die beiden Geschäftsführer des „Digi Hub“, Peter Hornig und Klemens Gaida, im Gespräch mit Lisa Marie Schelig „verraten“ […]

Rheinbahn unterstützt das Düsseldorfer Lesefest

Die Rheinbahn, das Verkehrsunternehmen in Düsseldorf und Umgebung, unterstützt auch 2023 das Düsseldorfer Lesefest. Das Lesefest ist eine jährliche Veranstaltung, die darauf abzielt, die Lesekultur in der Stadt zu fördern und das Interesse an Büchern und Literatur zu wecken. Die Rheinbahn hat sich entschieden, das Lesefest zu unterstützen, da sie die Bedeutung von Bildung und […]

Unsere METRO bewegt (die) Düsseldorf(er)

Im Rahmen einer Marketingkooperation fährt die Linie U78 vom Düsseldorfer Hauptbahnhof zur Merkur Spielarena/Messe Nord seit dem 1. August 2023 im METRO Design. Die Stadtbahnen sind für die nächsten 13 Monate jeweils mit speziell ausgewählten Motiven gestaltet. Eine Bahn wird die Eigenmarken METRO Chef und METRO Professional vorstellen. Eine weitere präsentiert die digitalen Lösungen für […]

75 Jahre Hoberg & Driesch: wir gratulieren

In diesem Jahr feiert ein wahres Aushängeschild am Stahlstandort sein 75-jähriges Jubiläum: 1948 von Peter Hoberg und Toni Driesch gegründet, ist Hoberg & Driesch GmbH & Co.KG heute mit 100.000 Quadratmetern Lagerfläche, 70.000 Tonnen Lagermaterial und 13.000 Artikeln der größte lagerhaltende Stahlrohrgroßhändler in Europa. Diese Lagerhaltung ist Alleinstellungsmerkmal und Wettbewerbsvorteil für Hoberg & Driesch, denn […]

DFD-Festival: Den Modestandort Düsseldorf live erleben

In der Woche vom 19. bis 26. Juli 2023 steht Düsseldorf ganz im Zeichen der Mode. Auf drei Modemessen und in 600 Showrooms wird im gesamten Stadtgebiet für die Saison Frühling/Sommer 2024 geordert. Darüber hinaus bereichern am Samstag, den 22. Juli, Einzelhändler*innen in der Innenstadt rund um die Königsallee die DFD während der Festival Edition […]

165. Henkel-Preis der Diana: Gipfeltreffen der Bosse

Im deutschen Galoppsport laufen die sommerlichen Festwochen – drei Sonntage in Folge ist die „Champions League“ in Gruppe I-Rennen mit den besten Pferden am Start. Nach München und Berlin folgte am Sonntag Düsseldorf mit dem 165. Henkel-Preis der Diana. Der Preis hat eine lange Geschichte. Er wurde zum ersten Mal 1857 in Berlin-Tempelhof ausgetragen. Das […]

Aus für 9000 Geschäfte droht: Handelsverband rechnet mit großem Ladensterben

Das Sterben des lokalen Einzelhandels geht weiter und die Gründe sind bekannt: immer mehr Menschen kaufen online ein, die Energiepreise steigen immer weiter, viele Geschäfte finden keine Mitarbeiter mehr und die Preise für Ladenlokale steigen ebenfalls immer weiter. Viele Innenstädte veröden. Und die Hiobsbotschaften erreichen mittlerweile auch Düsseldorf: mehrere Geschäfte werden in Kürze schließen, u.a. […]