Einträge von Christoph Sochart

„Düsseldorf macht Schule!“ – Unternehmerschaft ist ein starker Partner der Schulverwaltung

Unterwegs im Hop-On Hop-Off Bus: Bei der jährlichen Schulbautour gab Dagmar Wandt, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung Einblicke in die fortschreitende Schulbau-Offensive. Die Tour fand bereits zum fünften Mal statt. Die Landeshauptstadt Düsseldorf investiert bis 2025 rund 1,4 Milliarden Euro in Schulen. Realisiert werden die Maßnahmen vom Amt für Schule und Bildung sowie […]

Führungskräfte des Düsseldorfer Flughafens besuchen das Rathaus

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat Führungskräfte des Düsseldorfer Flughafens im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen. Düsseldorfs internationaler Flughafen diesmal ganz lokal: Die von den Geschäftsführern Lars Redeligx und Pradeep Pinakatt angeführte 17-köpfige Flughafen-Delegation wurde von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nach dem Empfang durch das historische Rathaus geführt – der Rundgang endete im Ältestenratsaal mit den Bildportraits […]

METRO unterzeichnet Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Die METRO sowie 13 weitere Unternehmen aus dem Lebensmittelgroß- und Einzelhandel haben heute in Berlin eine Vereinbarung mit Bundesminister Cem Özdemir zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen unterzeichnet: Die Unternehmen verpflichten sich gegenüber dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Lebensmittelabfälle bis 2025 um 30 Prozent und bis 2030 um 50 Prozent zu verringern. Unterstützt werden die […]

„Zeit im Fluss. Müllgeschichte(n) aus dem Rhein“: Ausstellung im SchifffahrtMuseum (unser Lesefest-Partner)

Das Blockblocks Archiv ist bis zum 10. September 2023 zu Gast im SchifffahrtMuseum Düsseldorf. In der ersten Etage des Schlossturms wird eine Ausstellung zum Werdegang der Müllgeschichte(n) des Rheins, vor allem ab den 1950er Jahren präsentiert. Im Museum findet im November das Pre-Opening des Lesefest 2023 (www.leseban.de) für die Medien statt. Der Müll vergangener Zeiten […]

Henkel feiert 100 Jahre Adhesive Technologies

Vor 100 Jahren hat Henkel seine ersten Klebstoffe an benachbarte Unternehmen verkauft. Von der Entwicklung von Klebstoffen für Waschmittelverpackungen für den Eigenbedarf bis zu den fortschrittlichen Lösungen in mehr als 800 Industriesegmenten von heute, sind die weltweit führenden Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen des Unternehmens integraler Bestandteil unzähliger Konsum- und Industriegüter geworden. Henkel Adhesive Technologies teilt […]

Private Hochschulen: Praxisnah, flexibel, gute Betreuung

Private Hochschulen sind gefragt wie nie zuvor, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): Die Studentinnen und Studenten erhoffen sich gute Chancen im Beruf, mehr Gehalt und wollen sich auf die Unsicherheiten der Arbeitswelt vorbereiten. Private Hochschulen waren noch nie so beliebt wie heute, zeigt eine neue IW-Studie, die gemeinsam mit dem […]

Trotz Frührente arbeiten: Wie hoch ist die Abgabenbelastung?

Seit Jahresbeginn dürfen Frührentner unbegrenzt hinzuverdienen. Auch wenn die Rente nicht gekürzt wird: Die Abgabenbelastung des Hinzuverdiensts unterscheidet sich teilweise stark. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, wer wie stark belastet wird. In Frührente gehen und trotzdem weiterarbeiten: Seit Beginn des Jahres 2023 dürfen Frührentner unbegrenzt viel verdienen, ohne dass Geld […]

Macher vom Lesefest suchen noch ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser

„Lesen ist ‚was für die Birne“: ganz Düsseldorf freut sich auf das diesjährige Lesefest, das vom 13. bis zum 20. November 2023 in unserer Stadt stattfinden wird. Das Lesefest ist eine jährliche Veranstaltung, die Lesefreude und Literatur in den Mittelpunkt rückt und vor allem Kinder und Jugendliche dazu ermutigt, die magische Welt der Bücher zu […]

Alle Hinweise zur Rheinkirmes

Vom 14. – 23. Juli findet in unserer Stadt wieder die beliebte „Rheinkirmes“ statt. Auch ein Wirtschaftsfaktor für Düsseldorf. Die aus unserer Sicht wichtigsten Infos. + Was viele nicht wissen: die Kirmes ist Teil des traditionellen Schützen- und Heimatfestes und wird komplett ehrenamtlich organisiert. Träger des Events ist die Schützenbruderschaft St.-Sebastianus. Das Fest wird zu […]

Alles zur Rheinkirmes

Kirmesspaß für die ganze Familie: Ab Freitag, 14. Juli, öffnet die Rheinkirmes wieder bis zum 23. Juli ihre Pforten für Groß und Klein. Auf 165.000 Quadratmetern präsentieren über 300 Schausteller aus dem In- und Ausland eine große Auswahl an Fahrgeschäften auf den Oberkasseler Rheinwiesen. Mit der Rheinkirmes feiert der über 700 Jahre alte St. Sebastianus […]