Einträge von Christoph Sochart

Weltgesundheitstag: „Unsere Betriebe erklären Arbeitssicherheit und den betrieblichen Gesundheitsschutz zur Chefsache“

Am heutigen Freitag (7. April) wird die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 75 Jahre alt. Die Organisation erinnert jährlich mit dem Weltgesundheitstag an ihre Gründung. Das diesjährige Motto „Gesundheit für alle“ – also für die Menschen aller Nationen – ist seit jeher das oberste Ziel der WHO. „Die Gesundheit ihrer Beschäftigten ist den Unternehmen in Deutschland sehr wichtig. […]

Unternehmen suchen händeringend Azubis – viele Stellen können nicht besetzt werden, weil es weniger Bewerber gibt – Unternehmerschaft mit großem Kompetenzfeld „Nachwuchssicherung“

In vielen Branchen und Unternehmen in Düsseldorf und Umgebung herrscht derzeit ein großer Mangel an Auszubildenden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen gibt es immer weniger Schulabgänger, die sich für eine duale Ausbildung entscheiden. Zum anderen werden bestimmte Berufe immer unattraktiver, da sie als wenig zukunftssicher oder nicht prestigeträchtig gelten. Diese Entwicklung stellt Unternehmen […]

Neue Koordinatorin im zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf

Rosalba Vitellaro verstärkt ab sofort das zdi-Team in Düsseldorf um die Koordinatoren Eva Deckers und Ekkehard Hostert. Ihre Aufgabengebiete sind unter anderem die Organisation von Workshops und die Öffentlichkeitsarbeit. zdi in Düsseldorf baut auf dem Netzwerk “MINT Düsseldorf” auf. Hier wirken seit 2011 Unternehmen, Organisationen der Wirtschaft, Schulen, Hochschulen, Stiftungen und Vereine zusammen, um mehr […]

„Own Retail“ – Strategie: Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum in Haan eröffnet

Unternehmenseigene Verkaufs- und Servicestandorte (Own Retail) sind ein wichtiger Teil der Vertriebsstrategie von Mercedes-Benz Trucks in Europa. Zur Stärkung des Vertriebsnetzes im Westen Deutschlands, wurde am vergangenen Freitag das Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum in Haan – zwischen Wuppertal, Düsseldorf und Leverkusen gelegen – nach knapp eineinhalb-jähriger Bauzeit eröffnet. Ab sofort werden sich dort rund 70 Mitarbeiterinnen und […]

Wirtschaftsdezernent Michael Rauterkus geht ins Umfeld des Landesfinanzministeriums – Rückblick auf unsere 71. Podcastfolge „Prima Klima“

Eigentlich sollte unser Wirtschaftsdezernent Michael Rauterkus am 20. April abgewählt werden. Dem kam er nun zuvor und wechselt in eine andere Stelle im Öffentlichen Dienst in den „Dunstkreis“ des Finanzministeriums, meldet die Rheinische Post. Auch dort soll er sich u.a. um Digitalisierung kümmern. Zu Rauterkus Dezernat gehören die Bereiche Wirtschaft, Digitalisierung, Personal und Organisation. Zum […]

Annette Grabbe startet bei der Rheinbahn und übernimmt im Mai die Funktion der kaufmännischen Vorständin

Der Rheinbahn-Vorstand bekommt ein neues Gesicht. Am 1. Mai übernimmt Annette Grabbe die Funktion der kaufmännischen Vorständin von Susanne Momberg, die am 31. Mai vertragsgemäß in den Ruhestand wechseln wird. Am Montag hatte Annette Grabbe ihren ersten Arbeitstag bei der Rheinbahn. Die 43-Jährige wechselt von der Westenergie Netzservice GmbH zur Rheinbahn und erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag. […]

Annette Karsten jetzt bei „Zukunft durch Industrie“

Der Düsseldorfer Verein „Zukunft durch Industrie“, wir sind dort Mitglied, hat mit Annette Karsten eine neue Geschäftsführerin. Frau Karsten ist ein „Medienprofi“ und arbeite 16 Jahre im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation bei Vallourec in Rath. „Zukunft durch Industrie“ versteht sich als Kommunikationsplattform, die alle gesellschaftlichen Gruppen zum Dialog einlädt mit dem Ziel, den Nutzen einer […]

Aufträge im Wert von über 100 Millionen: Rheinmetall baut Geschäft im Bereich E-Mobilität aus

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat mit seiner Division Materials and Trade drei neue Aufträge für Strukturbauteile im Bereich E-Mobilität gewonnen. Jeder Auftragseingang bildet für sich einen weiteren Baustein für den Konzern auf seinem Weg zur Transformation hin zu zukunftsfähigen und umweltgerechten Formen der Mobilität und somit weg vom Verbrennungsmotor. Die Aufträge, die unter die Business Unit […]

Cold, fresh und in Bio-Qualität – Düsseldorfer Unternehmen Teekanne ab Mai mit neuen Sommergetränken

Warme Tage wecken den Wunsch nach kühler Erfrischung und sommerlichen Getränken. Erfrischend und lecker sollen sie sein – und am besten in Bio-Qualität. Doch handelsübliche Kaltgetränke enthalten oft viel Zucker und künstliche Zusatzstoffe. Für selbstgemachte Durstlöscher sind wiederum Zeit, Muße und die richtigen Zutaten im Haus gefragt. Hausgemachte Bio-Erfrischungen ohne hausgemachten Stress gibt es ab […]

Klüh’s Initiative „Wir für Düsseldorf“ hilft mit 25.000 EUR

Die von Unternehmer Josef Klüh ins Leben gerufene Spendeninitiative „Wir für Düsseldorf“ unterstützt in diesem Jahr Vereine in der NRW-Landeshauptstadt, die sich für das Wohl von Menschen in Armut engagieren. Mit insgesamt 25.000 Euro bekommen diese die Möglichkeit, ihre sozialen Projekte voranzutreiben und damit vielen Menschen zu helfen. Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Unternehmensgruppe: „Unter dem […]