Einträge von Christoph Sochart

Rheinmetall – Großauftrag aus der Schweiz

Rheinmetall ist von der schweizerischen Beschaffungsbehörde armasuisse mit der Lieferung einer neuen Generation der bewährten und hocheffektiven Schnellnebelgranate Maske 76 beauftragt worden. Der Wert dieses Auftrags über die im Kundenland als „7,6cm Nebelpatrone 21 mit elektrischer Zündung“ bezeichnete Munition liegt in einem mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich. Ab November 2022 soll das Pilotlos abgenommen werden. Die Auslieferung […]

Jandura: Rücknahme der Einschränkungen wichtig und richtig

Anlässlich der Ministerpräsidentenkonferenz heute in Berlin äußert sich Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) zu den geplanten Corona-Lockerungsmaßnahmen: „Die Rücknahme der Einschränkungen macht insbesondere für den Einzelhandel und die Gastronomie-Branche endlich wieder Hoffnung auf Verbesserung ihrer Lage. Besonders der Gastronomie-Großhandel leidet enorm unter den Einschränkungen im Restaurant-Betrieb. Wichtig ist nun aber, […]

Kältetest bestanden: Die nächste Generation eSprinter bei der Wintererprobung

Arjeplog, Schweden. Kunden stellen an batterie-elektrische Transporter dieselben Anforderungen wie an ihre Pendants mit Verbrennungsmotor. Ganz vorne mit dabei: volle Zuverlässigkeit, auch bei schwierigsten Witterungslagen. Denn gewerbliche Kunden sind darauf angewiesen, dass ihr Transporter sie auch bei Eis und Schnee nicht im Stich lässt. Daher testet Mercedes‑Benz Vans alle elektrischen Transporter unter klimatischen Extrembedingungen, wie […]

Podcast- Folge 79: Themenreihe „Die neue Feedbackkultur“, Teil 3 / arbeitsrechtliches Update / Safer Internet Day / neues Quartier in Unterbilk / Rheinischer Innovationspreis / wichtige Termine / Unternehmens-News / Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung

Am Freitag (11.02.) gibts die 79. Folge unseres beliebten Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“. Viele Themen warten wieder auf uns. Wir freuen uns auf den dritten Teil unserer Miniserie „Die neue Feedbackkultur in unseren Betrieben“. Der zweite Teil mit Unternehmer und Konfliktmanager Bernd Lichtenauer fand große Beachtung – besten Dank für die Resonanz. Heute setzen wir das […]

Jandura: Es droht eine schleichende Deindustrialisierung

„Die hohe Inflation macht sichtbar, was wir Unternehmer schon lange kritisieren: Die Steuern und Abgaben auf Energie in Deutschland sind viel zu hoch. Und das ist ein echtes Problem für den Standort. Uns droht eine ‚schleichende Deindustrialisierung‘ aufgrund unverhältnismäßig hoher Energiepreise.“, warnt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) anlässlich der Bekanntgabe […]

Aufträge der Industrie reichen so weit wie noch nie

Die deutsche Industrie kann mit den aktuellen Auftragsbeständen so lange produzieren wie nie zuvor: Sie reichen laut einer Umfrage des ifo Instituts für die nächsten 4,5 Monate. „Das gab es noch nie seit wir diese Frage im Jahr 1969 zum ersten Mal gestellt haben. Die Auftragseingänge der vergangenen Monate konnten nicht abgearbeitet werden, weil den […]

Mindestlohn-Erhöhung: Politische Beliebigkeit statt Autonomie der Tarifpartner

Mit der Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro hebelt die Bundesregierung geltende Beschlüsse aus – und brüskiert die Mindestlohnkommission. Mit diesem Paradigmenwechsel delegiert der Staat seine sozialpolitische Verantwortung an die Tarifpartner. Die Ampel-Regierung hat ihre Ankündigung aus dem Koalitionsvertrag wahr gemacht und einen Gesetzesentwurf für die Erhöhung des Mindestlohns vorgelegt. Ab dem 1. Oktober 2022 […]

Wasserstoffstrategie: Rheinmetall gewinnt Multi-Millionen Euro Aufträge für Brennstoffzellen-Komponenten

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat Großaufträge im zweistelligen MioEUR-Bereich zur Lieferung von Brennstoffzellenkomponenten erhalten. Führende Brennstoffzellenhersteller haben das Unternehmen mit der Lieferung von Wasserstoff-Rezirkulationsgebläsen und Kathodenventilen beauftragt. Das Auftragspaket ist ein weiterer Erfolg im Rahmen der Wasserstoffstrategie des Konzerns, der seine Position im Bereich der alternativen Antriebe weiter konsequent ausbauen will. Als bewährter Technologiepartner leistet […]

Metro verbucht ein rasantes Wachstum bei Umsatz und Gewinn

METRO setzt im neuen Geschäftsjahr den Wachstumstrend trotz gestiegener COVID-Infektionszahlen fort. So liegt der Umsatz in Q1 2021/22 über Vor-Pandemie-Niveau und wächst ggü. Vorjahr um 20,0 % auf 7,6 Mrd. €, das EBITDA erreicht 528 Mio. € und entwickelt sich somit ebenfalls positiv. Das zweistellige Umsatzwachstum mit professionellen HoReCa-Kunden in allen Regionen ist der Haupttreiber […]

WAZ: NRW-Ministerpräsident Wüst fordert umfassende Senkung von Energie- und Spritsteuern

Nordrhein-Westfalen hat sich mit einer Bundesratsinitiative für ein umfassendes Maßnahmenbündel gegen die stark steigenden Energiepreise ausgesprochen. In dem Entschließungsantrag für die Länderkammer, der der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe) vorliegt, fordert die NRW-Koalition aus CDU und FDP gemeinsam von der Ampel-Bundesregierung Steuersenkungen auf Strom, Gas und Benzin. „Wir brauchen eine Senkung der Mehrwertsteuer auf lebenswichtige […]