Einträge von Christoph Sochart

IST-Hochschule: Campus kennenlernen, Studiengänge entdecken, Karrierewege planen

(cs) Wer sich für ein Studium mit Praxisbezug und Zukunftsperspektive interessiert, sollte sich Freitag, den 1. August 2025, vormerken: Die IST-Hochschule für Management lädt ab 18 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ in ihre modernen Räumlichkeiten an der Erkrather Straße ein. In kompakten Vorträgen erhalten Besucher*innen Einblicke in das Studienangebot der Hochschule – darunter bewährte […]

Düsseldorfer Multiservice-Anbieter überzeugt mit wertschätzender Candidate Journey und moderner Recruiting-Strategie

(cs) Erneute Anerkennung für das Recruiting-Team des Düsseldorfer Multiservice-Unternehmens Klüh: In der aktuellen BEST RECRUITERS-Studie 2024/25 wurde Klüh mit dem Silber-Siegel für vorbildliches Bewerbermanagement ausgezeichnet. Im Branchenvergleich „Facility-/Security-Services“ erreichte das Familienunternehmen den dritten Platz, im Gesamtranking aller 433 untersuchten Arbeitgeber in Deutschland positionierte sich Klüh auf einem beachtlichen 57. Rang. Die unabhängige Studie des career […]

Aus Düsseldorf in den Kriegsalltag: Wie ein deutsches System Leben retten soll

(cs) Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat die vierte mobile Rettungsstation des Typs Role 2 an die ukrainischen Streitkräfte ausgeliefert. Das hochmoderne System, entwickelt und gefertigt von der Rheinmetall Mobile Systeme GmbH im baden-württembergischen Meckenbeuren, ist ein weiterer Baustein zur Stärkung der medizinischen Infrastruktur der Ukraine – mitten im Krieg. Die Rettungsstation ist kein gewöhnliches Feldlazarett. […]

Berufsorientierung per Klick – Der Digitale Elternabend von Chemie Rheinland begeistert erneut

(cs) Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl sinnvoll unterstützen? Welche Karrierewege eröffnet die Chemiebranche – abseits klassischer Rollenbilder? Um genau diese Fragen drehte sich der zweite Digitale Elternabend von Chemie Rheinland, der in Zusammenarbeit mit der IGBCE und der Bundesagentur für Arbeit stattfand. Rund 100 Eltern aus ganz NRW – von Bonn über […]

Der „Ausbilderkreis“ stellt die Weichen für 2026

(cs) Bei bestem Wetter rauchten im „Mutterhaus“ in Kaiserswerth die Köpfe, denn Vorstand und Beirat vom „Ausbilderkreis (D.A.K.)“ kamen zu einem intensiven und zukunftsorientierten Austausch zusammen. Im Fokus stand dabei nicht nur der Blick zurück, sondern vor allem der gemeinsame Weg nach vorn: neue Formate, klare Ziele und eine starke Vernetzung – analog, digital und […]

„MINT SCHULE NRW“: Feierliche Zertifikatsverleihung bei Siemens in Düsseldorf mit Rundgang durch den Ausbildungsbereich

(cs) Düsseldorf, Airport City – Es war ein besonderer Nachmittag in der Siemens-Zentrale: Zahlreiche Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen wurden gestern als „MINT SCHULE NRW“ ausgezeichnet – einige von ihnen zum ersten Mal, andere bereits zum zweiten oder dritten Mal. Der feierliche Anlass fand dort statt, wo Technik, Digitalisierung und Ausbildung auf höchstem Niveau zusammentreffen: im […]

Unternehmerschaft Düsseldorf beim Handelsblatt-Kongress „Work in Progress“

(cs) Während sich in der Düsseldorfer Toulouser Allee die Sommerhitze staut, wird es im Inneren des Handelsblatt-Gebäudes intellektuell ebenso heiß: Der renommierte Kongress „Work in Progress“ bringt aktuell Impulsgeberinnen und Impulsgeber aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um über nichts Geringeres zu diskutieren als die Zukunft unserer Arbeit. Auch die Unternehmerschaft Düsseldorf ist mit dabei […]

Rheinmetall schafft Hunderte neue Jobs – auch in Neuss und Weeze

(cs) In Weeze investiert Rheinmetall 200 Millionen Euro in ein neues Werk für Teile des US-Tarnkappenbombers F-35. Auch in Neuss und Düsseldorf baut das Unternehmen Personal und Produktion massiv aus. Die Politik begrüßt die Entwicklung – auch mit Blick auf die Sicherheitslage. Das Düsseldorfer Technologieunternehmen Rheinmetall investiert kräftig in Nordrhein-Westfalen – und schafft dabei zahlreiche […]

Lean Management trifft Lego: Wie ein Planspiel Auszubildende für schlanke Prozesse begeistert

(cs) Effizienz, Struktur, Teamarbeit – das sind Begriffe, die in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger werden. Doch wie bringt man diese Konzepte jungen Menschen näher? Das Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft hat darauf eine ebenso ungewöhnliche wie wirkungsvolle Antwort: Mit einem Planspiel, bei dem Auszubildende mit Lego-Steinen Werkzeugmaschinen bauen – und dabei ganz […]