Einträge von Christoph Sochart

Unternehmen geben Cybersicherheit höchste Priorität

Der Safer Internet Day soll auf Bedrohungen aus dem Netz aufmerksam machen: Das Risiko, digital angegriffen zu werden, steigt rasant. Die meisten Unternehmen haben die Bedrohung erkannt und wollen sich besser schützen, zeigt eine Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Deutschland arbeitet derzeit wieder vermehrt zu Hause: Während das Homeoffice die Gesundheit der Beschäftigten […]

Politik gefordert – wir müssen schneller, moderner und digitaler werden!

„Der Großhandel blickt wieder nach vorn. Nach den massiven Einbrüchen und Unsicherheiten zu Beginn der Corona-Krise hat er sich im vergangenen Jahr aus der Krise herausgearbeitet“, so Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) anlässlich der Veröffentlichung der vorläufigen Entwicklung der Großhandelsumsätze im Jahr 2021. „Das ist eine gute Nachricht für die […]

Neues KIT: Der Weg in die datengetriebene Zukunft leicht gemacht

„Die sogenannte Hybridisierung unterstützt die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe und generiert mehr Wertschöpfung. Viele Unternehmen stehen vor oft den gleichen Hürden in der Umsetzung,“ so Nicole Ottersböck, wissenschaftliche Expertin des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Um diese zu meistern, ist in dem Projekt AnGeWaNt ein Kit entstanden, das Unternehmen hilfreiche Werkzeuge, Methoden und Hinweise an […]

Podcastfolge 78: neue Einkommensstudie – Miniserie: die neue Feedbackkultur in unseren Betrieben – Markenzusammenführungen bei Henkel – Metro-Wachstumsoffensive – Termine, die Sie nicht verpassen sollten

In unserer neuen Podcastfolge am Freitag (04.02.) ab 8 Uhr geht es unter anderem um unser Einkommen. Sie, liebe Podcastfreunde, zählen nur als reich, wenn Sie einen Ferrari fahren? Ein Strandhaus besitzen und Millionen auf dem Konto haben? Nein. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, wie viel Sie monatlich verdienen müssen, um […]

Tarifsystem – neue Studie: große Wertschätzung – sinkende Beteiligung

Tarifautonomie, Tarifbindung, Tarifverträge – das sind hohe Güter im deutschen Wirtschaftssystem, die zum Wohlstand beitragen und in Politik und Gesellschaft geschätzt werden. Trotzdem sinkt die Tarifbindung kontinuierlich und dennoch verlieren die Tarifvertragsparteien an Bindekraft und Mitgliedern. Ein Blick auf aktuelle Befragungen verdeutlicht diese Diskrepanz zwischen Wertschätzung und tatsächlicher Beteiligung am System. Laut Auswertungen des Sozio-ökonomischen […]

Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung: Unternehmen können sich noch beteiligen

Auch in diesem Jahr stellen Düsseldorfer Unternehmen Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildungsberufe vor. Die „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung“ (DTBO) finden vom 1. bis 6. April statt. Bis zum 13. Februar können sich Unternehmen mit ihren Angeboten anmelden. Die Unternehmen öffnen dabei ihre Türen und informieren interessierte Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten: live vor Ort und auch […]

Geschäftsstelle von der Grafenberger Allee bis Ende Februar nicht erreichbar

Die Grafenberger Allee soll fahrradfreundlicher werden. Deshalb finden zur Zeit unweit unserer Verbandsgeschäftsstelle Aufpflasterungen statt. Die Achenbachstraße ist die letzte Einmündung von insgesamt sechs einmündenden Nebenstraßen, die zur Optimierung des Radverkehrs aufgepflastert wird. Die Achenbachstraße ist von der Grafenberger Allee aus abgebunden. Die Zu- und Ausfahrt über die Goethestraße und Schumannstraße sind möglich. Eine Umleitung für den […]

Düsseldorfer Schulen können sich für das Berufswahl-Siegel bewerben

Das größte deutsche Schulprojekt geht auch in Düsseldorf in eine neue Runde: ab sofort können sich alle weiterführenden Schulen für das Düsseldorfer Berufswahl-Siegel bewerben. Dieses Gütesiegel gibt es in unserer Stadt seit 22 Jahren – eine Erfolgsgeschichte. Es werden Schulen für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Zudem werden die Schulen durch eine kompetente Beratung […]

Auszubildende berichten aus ihrem Arbeitsalltag bei Vodafone

Die letzte Prüfung ist endlich bestanden und die Abschlussfeier wird bereits geplant. Bald heißt es für viele: Adieu Schule und hallo Arbeitswelt. Für Jugendliche bedeutet der Ausbildungsstart mehr Unabhängigkeit. Sie verdienen ihr eigenes Geld, sammeln Praxiserfahrungen und können sich selbst verwirklichen. Ein lebensveränderndes Ereignis. + Link zum Vodafone-Newsgroup + Link zu den Ausbildungsbotschaftern

Umfassende Maßnahmen: Henkel plant Zusammenführung von Laundry & Home Care und Beauty Care in neuen Unter­nehmens­bereich „Consumer Brands“

Henkel plant, die Bereiche Laundry & Home Care und Beauty Care in einen neuen Unternehmensbereich zusammenzuführen: Henkel Consumer Brands. Das Unternehmen wird umgehend mit den Vorbereitungen für den Integrationsprozess beginnen und strebt an, die neue Organisation bis spätestens Anfang 2023 etabliert zu haben. Mit dem neuen Unternehmensbereich schafft Henkel eine Multikategorie-Plattform für das künftige Wachstum […]