Einträge von Christoph Sochart

Trotz aller Unkenrufe sind Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Großen und Ganzen zufrieden

(cs) Deutsche Arbeitnehmer bleiben zufrieden: Immer wieder wird behauptet, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland seien zunehmend unzufrieden in ihrem Job. Eine neue Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt jedoch ein ganz anderes Bild: Die Mehrheit der Beschäftigten arbeitet weiterhin gerne und fühlt sich ihrem Arbeitgeber eng verbunden. Die RHEINISCHE POST berichtet heute (28.04.2025) […]

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April 2025

(cs) Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Investitionen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zeigen messbare Wirkung – und machen Unternehmen langfristig erfolgreicher. Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April rückt das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft in Düsseldorf die Bedeutung einer gelebten Sicherheitskultur in den Fokus. Im aktuellen Bericht „Sicherheit […]

Drei Highlights, ein Wochenende: Düsseldorf feiert Kultur, Kulinarik und Sport

(cs) Düsseldorf zeigt an diesem Wochenende seine ganze Vielfalt. Ob Kunstnacht, Stadtteilfest oder Sportevent – wer dabei sein will, hat die Qual der Wahl oder genießt einfach alles in Kombination. Wir sagen: Vollgas für die volle Ladung Düsseldorf! 1. Kunst, Klänge und Kultur: Die Nacht der Museen 2025 Am Samstag, 26. April, verwandelt sich Düsseldorf […]

Düsseldorf Festival 2025 – Ein Jubiläum voller Highlights und Unterstützung aus der Düsseldorfer Wirtschaft

(cs) Wenn sich im Herbst das Theaterzelt auf dem Burgplatz mit Leben füllt, dann ist wieder Düsseldorf Festival! Vom 10. bis zum 28. September 2025 feiert das renommierte Kulturereignis seinen 35. Geburtstag – mit einem internationalen Programm aus Tanz, Neuer Zirkus, Musik und Theater. Wie in den vergangenen Jahren tragen zahlreiche Mitgliedsunternehmen der Unternehmerschaft Düsseldorf […]

IST-Studierende entwickeln digitale Kommunikationsstrategien für die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft

(cs) Wie kann wissenschaftliche Arbeit verständlich und zielgruppengerecht online vermittelt werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich Masterstudierende der IST-Hochschule für Management im Rahmen eines Praxisprojekts mit der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF). Ziel war es, die digitale Präsenz der gemeinnützigen Forschungsorganisation strategisch weiterzuentwickeln und ihre Inhalte noch besser sichtbar zu machen. Die IST ist Partner der Unternehmerschaft Düsseldorf. […]

Luchthaven Düsseldorf: Flughafen begrüßt niederländische Gäste in leuchtendem Oranje

(cs) In den Niederlanden sagt man angeblich, dass der beliebteste holländische Flughafen der Airport in Düsseldorf sei. Vielleicht ein Witz? Keine Ahnung, aber: Zum niederländischen Königstag (Koningsdag) und den Maiferien setzt der Düsseldorfer Flughafen ein weithin sichtbares Zeichen für seine Gäste aus dem Nachbarland: Vom 26. April an nennt sich der Airport für eine Woche […]

Mehr Flexibilität beim Smartphone-Kauf: Vodafone startet neues Finanzierungsmodell mit Zinia

(cs) Das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen Vodafone bietet seinen Kundinnen und Kunden ab sofort mehr Freiheit beim Kauf ihres Wunsch-Smartphones. Gemeinsam mit Zinia, der digitalen Finanzierungsplattform der Santander Group, hat das Unternehmen ein neues Finanzierungsmodell gestartet, das sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse anpasst. Konkret bedeutet das: Wer ein Smartphone in Verbindung mit einem GigaMobil- oder GigaMobil-Young-Tarif […]

IW-Konjunkturumfrage: Sorge um Jobs und Investitionen – deutsche Unternehmen bleiben pessimistisch

(cs) Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt – und Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), für die im Frühjahr 2025 mehr als 2.000 Unternehmen befragt wurden. Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild: Investitionen werden zurückgefahren, Arbeitsplätze stehen auf der Kippe und die Stimmung […]

Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland? Mehrheit der Beschäftigten zweifelt

(cs) Der Standort Deutschland steht am Scheideweg. Wie steht es in diesem Zusammenhang um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands als Wirtschaftsstandort? Die Antwort vieler Beschäftigter fällt ernüchternd aus. Laut der aktuellen EY-Jobstudie sehen 56 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Sinkflug. Mehr als jede und jeder Zweite (52 Prozent) bezweifelt sogar grundsätzlich die Zukunftsfähigkeit […]